Plötzlich auftretendes Lenkerschlagen

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
kmäx
Beiträge: 4
Registriert: 2. Juli 2007, 16:04

Plötzlich auftretendes Lenkerschlagen

#1 Beitrag von kmäx »

Erstmal hallo an alle!!!! :wink:

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen,am Sonntag auf meiner Tour hatte ich bei 90km/h und bei 140 km/h Lenkerschlagen wie die SAU,was vorher noch nie der Fall war. :shock:

Was könnte die Ursache sein??

Grüße aus dem Frankenland
mäx

K1200RS 05/04 15000km
Blau-Weiß
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#2 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:wink: dein LD hat den löffel geschmissen :lol:
kmäx
Beiträge: 4
Registriert: 2. Juli 2007, 16:04

#3 Beitrag von kmäx »

Na Prima,ist diese Diagnose 100%?
Das ist ja dann TOPQUALITY,die da BMW verbaut!!!!

Könnte die Ursache auch sein,das mein Vorderrad an der Verschleißgrenze liegt??

mäx,der sich manchmal fragt,wo der Wert seines Bikes steckt :?
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#4 Beitrag von Michael (GF) »

Könnte die Ursache auch sein,das mein Vorderrad an der Verschleißgrenze liegt??
Neben defekten LD auch eine Möglichkeit.....
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Tatjana
Beiträge: 676
Registriert: 29. August 2002, 21:35
Mopped(s): K1200RS, Dakar-Gelb, BJ 1997
Wohnort: Göppingen

#5 Beitrag von Tatjana »

Lenkungsdämpfer defekt schon bei 15.000 km??? Das hat selbst meine noch nicht hinbekommen..... Aber es klingt wirklich danach.. *grübel*

Wenn Du einen guten :D hast, kann er vielleicht etwas auf dem Kulanzwege erreichen oder hast Du eine Garantieverlängerung? Die Dicke ist ja erst 3 Jahre alt.

Mäx, ich hatte meinen Vorderreifen ein Mal erheblich unter der Verschleißgrenze, Schlagen im Lenker hatte ich noch nie.. Welchen Reifen hast Du drauf? Beim BT56/57 hatte ich ein etwas unangenehmes "Vibrieren" bei abgefahrenem Vorderreifen, das kam durch die "Sägezahnbildung".

Grüßle aus Baden,

Tatjana ;) ;) ;)
„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“
Kurt Tucholsky


Das größte Glück auf Erden, ist auf einem Rücken mit 98 Pferden. :-)
bochumer
Beiträge: 50
Registriert: 6. Mai 2007, 11:25
Wohnort: Bochum

#6 Beitrag von bochumer »

Hallo kmäx,

das Problem hatte ich auch schon einmal bei meiner Dicken.
Den LD habe ich beim :D ersetzen lassen.
Den genauen Preis kenne ich nicht mehr aber ich erinnere mich,
dass ich mit dem Preis einen Teil der BMW AG gekauft habe :shock: .

Danach war das Lenkerschlagen vorbei.

Ich weiß mittlerweile, dass man mit etwas handwerklichen Geschick
den LD auch selber reparieren kann. :wink:
Gruß, Rainer

Motorradfahrer sind etwas anders als Andere

Rote K 1200 RS, 5/97, Pilot Road, 34000 KM
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#7 Beitrag von Thilo »

hei kmäx,,,,wenn du schon der Meinung bist dein Pnö ist am Ende,
dann zieh doch einfach mal einen neuen auf. Ein abgefahrener Reifen verhält sich sehr unterschiedlich negativ. Das musst du ja sowieso
machen. :wink: Außer du hast ein Saisonkennzeichen von o5 - 06 :lol: :lol: :lol:

Vielleicht beantwortet sich dann deine Frage von selbst :wink: :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
kmäx
Beiträge: 4
Registriert: 2. Juli 2007, 16:04

#8 Beitrag von kmäx »

Hi Fans,

erstmal Danke für die Antworten.Ein klasse Forum ist das hier!! :D

Werde zu Reifenfritze gehen und neue Gummis bestellen,wie ich im Reifenforum gelesen habe,soll ja der Z6 erste Wahl sein,ist dem so??

Aber in meinen Papieren steht der nicht drin. :?:

Bisher hatte ich BT 020 drauf,laufleistung ca.8000km

Wie ist die Preislage vom Z6,ihr wisst es ja sicher aus dem FF :lol:

Grüße aus dem A---h* und saunassen Frankenland

mäx
Benutzeravatar
Herbert
Beiträge: 648
Registriert: 1. November 2002, 11:36
Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
Wohnort: Altenmarkt
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Herbert »

kmäx hat geschrieben:Hi Fans,

erstmal Danke für die Antworten.Ein klasse Forum ist das hier!! :D

Werde zu Reifenfritze gehen und neue Gummis bestellen,wie ich im Reifenforum gelesen habe,soll ja der Z6 erste Wahl sein,ist dem so??

Aber in meinen Papieren steht der nicht drin. :?:

Bisher hatte ich BT 020 drauf,laufleistung ca.8000km

Wie ist die Preislage vom Z6,ihr wisst es ja sicher aus dem FF :lol:

Grüße aus dem A---h* und saunassen Frankenland

mäx
Hallo,
über den Z6 findest Du hier im Forum jede Menge Beiträge, Sorry :wink:
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert


neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#10 Beitrag von Thilo »

Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
kmäx
Beiträge: 4
Registriert: 2. Juli 2007, 16:04

#11 Beitrag von kmäx »

Hi Fans,

ich komme grad vom Reifenhändler,habe die Z6 aufziehen lassen.

Ich muss sagen schon die ersten Kilometer waren ein Traum!!! :D

Das Problem mit dem Lenkerschlagen hat sich erledigt,yippieh! :P

Meine kleine Dicke fährt sich wie nie zuvor,wenn das so weitergeht,nicht auszumalen.

Gruß an alle Ziegelsteintreiber

Mäx
BMW K1200RS
05/04 15000km
Blau-Weiss BT 020/Momentan nagelneue Z6
Benutzeravatar
@andi
Beiträge: 897
Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
Mopped(s): K1200GT nun R1300GS
Wohnort: Bad Schwalbach

#12 Beitrag von @andi »

Hi Mäx,
schön zu lesen, dass es sonst kein anderes Problem war. Hatte mir am Mittwoch auch wieder die Z6 drauf machen lassen. Es waren zwar hinten noch ca. 3mm und Foren ca. 2,5mm aber nächste Woche geht es auf Tour. Mit dem Satz bin ich 8500km gefahren, also die Laufleistung ist nicht so schlecht. Und Blumen flücken, während der Fahrt, kann man bei mir auch nicht grade.
K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006-06/2025
R1300GS, 07/2025
Gruß Dirk
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

#13 Beitrag von Yogi »

kmäx hat geschrieben:Hi Fans,

ich komme grad vom Reifenhändler,habe die Z6 aufziehen lassen.

Ich muss sagen schon die ersten Kilometer waren ein Traum!!! :D

Das Problem mit dem Lenkerschlagen hat sich erledigt,yippieh! :P

Meine kleine Dicke fährt sich wie nie zuvor,wenn das so weitergeht,nicht auszumalen.

Gruß an alle Ziegelsteintreiber

Mäx


Siehste, manchmal hilf auch schon ein Reifen mit frischer Luft :) :)

Gruss

Jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Antworten