Alles, was mit der Technik zu tun hat
Thilo
Beiträge: 6017 Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang
#26
Beitrag
von Thilo » 1. Juli 2007, 01:09
DieterSiever hat geschrieben: Hi Andy,
direkt am Blinkrelais rumbasteln ist ohne genaue Kenntnisse des Innenlebens kaum sinnvoll.
Wenn Du etwas mehr Aufwand betreiben wills kann ich mir drei Lösungen vorstellen.
1. Das Tachosignal vor dem Relais abgreifen und einen Frequenzvervielfacher zwischenschalten. Solche Teile gibt es.
2. Ein Zählrelais einbauen welches nach z.B. 10 mal Blinken einen Impuls an die "Blinker aus" Leitung gibt.
3. Mit Blinker ein Taster ein Zeilrelais starten welches nach Zeit X einen Impuls an die "Blinker aus" Leitung gibt.
Ich weiß nicht ob das die von dir erwartete Antwort ist aber zumindestens ist sie etwas technischer als das Stockraushalten.
Dieter
das gibt eventuell Probs, wenn der Warnblinker benutzt werden soll
Das geht dann auch nur begrenzt.
Nutz einfach ab und zu das linke Gliedmaß an der rechten Hand.
Bei uns im Süden ist das der Daumen
Unsere R-Fahrer müssen zum Teil ohne Rücksteller leben
Was für ein Elend
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314 Registriert: 7. November 2002, 12:59
#27
Beitrag
von helmi123 (inaktiv) » 1. Juli 2007, 12:55
daß beste wäre ein spieeeeedlim--miter,die r sport ist für den alten mann zu schnell und seine e-gittare verwaisten fingerkuppen zu langsam, andy (b) stell dich aufn stuhl und mach einen hoppser ist dann , im anschluß kalk am boden ja dann ist es soweit
.
andy (b)
Beiträge: 239 Registriert: 27. Oktober 2002, 13:12
Skype: bmw-k12
Wohnort: berlin
#28
Beitrag
von andy (b) » 1. Juli 2007, 17:00
danke für den tipp helmi, ich habs probiert und es hat geklappt.
und wohin jetzt mit dem kalk?????
Mike LB
Beiträge: 2545 Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg
#29
Beitrag
von Mike LB » 1. Juli 2007, 17:11
Beselchen und Schäufelchen
und dann ab in die Kaffeemaschine.
Für die gibts dann geeignete Entklakungmittel
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Gero
Beiträge: 10 Registriert: 17. Juli 2007, 22:36
Mopped(s): K 1200 RS, Bj, 12/96
Wohnort: Appelhülsen
#30
Beitrag
von Gero » 18. Juli 2007, 00:17
Habe hetzlich über diese Koversation gelacht.
Es grüßt aus dem Münsterland
Gero
Mike LB
Beiträge: 2545 Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg
#31
Beitrag
von Mike LB » 18. Juli 2007, 06:05
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL