automatische blinkerrückstellung
-
- Beiträge: 239
- Registriert: 27. Oktober 2002, 13:12
- Skype: bmw-k12
- Wohnort: berlin
automatische blinkerrückstellung
kann mir einer unserer spezialisten sagen ob es möglich ist, den punkt der automatischen blinkerrückstellung zu verändern?
soweit ich weiß, schaltet das teil nach 200 m automatisch aus. das ist mir für die stadt zu spät.
soweit ich weiß, schaltet das teil nach 200 m automatisch aus. das ist mir für die stadt zu spät.
aus protest ggn den blötsin der neun deutschn rechtschreibunk schreip ich jezt wi ich wil
grus
andy (b)
http://www.k1200rsport.eu/k1200rsport/i ... 2advar.jpg
http://www.andreas-schlaak.de
http://www.k1200rsport.eu
grus
andy (b)
http://www.k1200rsport.eu/k1200rsport/i ... 2advar.jpg
http://www.andreas-schlaak.de
http://www.k1200rsport.eu
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 23. Mai 2003, 19:51
- Wohnort: In der Nähe von Bad Oldesloe
Gefährlich sich im dichten Satdtverkehr, auf die automatische Blinkerrückstellung zu verlassen.
Selbst wenn Du es auf 50m begrenzen könntest und es Dir zur Gewohnheit machst, nicht mehr manuell zurückzusetzen, könnte das in gewissen Situationen gefährlich werden.
Bei mir ist es eher umgekehrt. Die automatische Rückstellung nutze ich eher ganz selten und dann auch bewußt. Automatisch ist bei mir eher, das ich nach der Richtungsänderung oder Überholvorgang den Blinker immer manuell abschalte, oft schon unbewußt.
Bis dann
Fairlane
Selbst wenn Du es auf 50m begrenzen könntest und es Dir zur Gewohnheit machst, nicht mehr manuell zurückzusetzen, könnte das in gewissen Situationen gefährlich werden.
Bei mir ist es eher umgekehrt. Die automatische Rückstellung nutze ich eher ganz selten und dann auch bewußt. Automatisch ist bei mir eher, das ich nach der Richtungsänderung oder Überholvorgang den Blinker immer manuell abschalte, oft schon unbewußt.
Bis dann
Fairlane
Der erste BMW in meinen Leben!
-
- Beiträge: 239
- Registriert: 27. Oktober 2002, 13:12
- Skype: bmw-k12
- Wohnort: berlin
danke fairelane, trifft aber nicht so ganz den kern meiner frage
aus protest ggn den blötsin der neun deutschn rechtschreibunk schreip ich jezt wi ich wil
grus
andy (b)
http://www.k1200rsport.eu/k1200rsport/i ... 2advar.jpg
http://www.andreas-schlaak.de
http://www.k1200rsport.eu
grus
andy (b)
http://www.k1200rsport.eu/k1200rsport/i ... 2advar.jpg
http://www.andreas-schlaak.de
http://www.k1200rsport.eu
- Mike LB
- Beiträge: 2545
- Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
- Skype: mike_lb58
- Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
- Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg
Hi Andy
Zeitpumkt des Rückstellens wird allein vom Blinkerrelais in abhängikeit vom Tachosignal bestimmt.
Kann leider nichts geändert werden.
Oder du machst so wie ich.
Nach dem Blinken geht ganz automatisch der rechte Daumen zum Rücksteller .

Zeitpumkt des Rückstellens wird allein vom Blinkerrelais in abhängikeit vom Tachosignal bestimmt.
Kann leider nichts geändert werden.
Oder du machst so wie ich.
Nach dem Blinken geht ganz automatisch der rechte Daumen zum Rücksteller .



Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
-
- Beiträge: 239
- Registriert: 27. Oktober 2002, 13:12
- Skype: bmw-k12
- Wohnort: berlin
hallo mike, tolle idee - das mit dem daumen! - ich habs bisher immer mit dem großen zeh versucht - vielleicht daher meine unsicherheit 

aus protest ggn den blötsin der neun deutschn rechtschreibunk schreip ich jezt wi ich wil
grus
andy (b)
http://www.k1200rsport.eu/k1200rsport/i ... 2advar.jpg
http://www.andreas-schlaak.de
http://www.k1200rsport.eu
grus
andy (b)
http://www.k1200rsport.eu/k1200rsport/i ... 2advar.jpg
http://www.andreas-schlaak.de
http://www.k1200rsport.eu
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
andy (b) hat geschrieben:hallo mike, tolle idee - das mit dem daumen! - ich habs bisher immer mit dem großen zeh versucht - vielleicht daher meine unsicherheit





-
- Beiträge: 239
- Registriert: 27. Oktober 2002, 13:12
- Skype: bmw-k12
- Wohnort: berlin
danke helmi, ich habe schon befürchtet, ich bekomme hier gar keine fachlich sinnvolle antwort mehr - danka, danke, danke!!!
der punkt ist doch folgender, ich will blinken bevor und während ich abbiege und nicht ettliche hundert meter danach noch.
bei den dosen wird ja auch der blinker sofort wieder zurückgestellt. ich weiß, dass das eine andere sache ist und habe auch nie versucht wie ein wilder am lenker zu drehen.
wenn ich in der stadt - nicht auf dem land oder in der vorstadt (wie münchen oder hamburg oder ähnliche nester) - also wenn ich in der stadt schnelle richtungswechsel habe, stört mich das dauernde daumenkino.
eigentlich ist die automatische rückstellung ja dazu gedacht das hirn zu entlasten, aber wenn ich gleichzeitig gasgeben, fußgänger weghupen und landeier vertreiben muß, solln die nicht noch denken, ich will im kreis fahren.
nun scheint dieses problem technisch nicht klar zu sein. natürlich kommt der impuls vom tacho - nur, das blinkrelais oder irgendein computer oder weiß der geier wer (vielleicht sollte ich den mal fragen), entscheidet dann wie lange die lampe flackert. das muß doch beeinflußbar sein!!! ich meine wir leben im jahre 2007 - da kann es keine unentdeckten welten mehr geben.
der punkt ist doch folgender, ich will blinken bevor und während ich abbiege und nicht ettliche hundert meter danach noch.
bei den dosen wird ja auch der blinker sofort wieder zurückgestellt. ich weiß, dass das eine andere sache ist und habe auch nie versucht wie ein wilder am lenker zu drehen.
wenn ich in der stadt - nicht auf dem land oder in der vorstadt (wie münchen oder hamburg oder ähnliche nester) - also wenn ich in der stadt schnelle richtungswechsel habe, stört mich das dauernde daumenkino.
eigentlich ist die automatische rückstellung ja dazu gedacht das hirn zu entlasten, aber wenn ich gleichzeitig gasgeben, fußgänger weghupen und landeier vertreiben muß, solln die nicht noch denken, ich will im kreis fahren.
nun scheint dieses problem technisch nicht klar zu sein. natürlich kommt der impuls vom tacho - nur, das blinkrelais oder irgendein computer oder weiß der geier wer (vielleicht sollte ich den mal fragen), entscheidet dann wie lange die lampe flackert. das muß doch beeinflußbar sein!!! ich meine wir leben im jahre 2007 - da kann es keine unentdeckten welten mehr geben.
aus protest ggn den blötsin der neun deutschn rechtschreibunk schreip ich jezt wi ich wil
grus
andy (b)
http://www.k1200rsport.eu/k1200rsport/i ... 2advar.jpg
http://www.andreas-schlaak.de
http://www.k1200rsport.eu
grus
andy (b)
http://www.k1200rsport.eu/k1200rsport/i ... 2advar.jpg
http://www.andreas-schlaak.de
http://www.k1200rsport.eu
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14633
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Oh sag das nicht, denke nur an das "unbekannte Wesen einer Frau", an die Tiefen der Ozeane, an den Regenwald usw.. Es gibt noch genügendda kann es keine unentdeckten welten mehr geben.


Du siehst anhand der Antworten, dass es keiner weis bzw. es nichts gibt. Ich kann dir folgende gut gemeinte Schläge geben:
- Nicht Blinken, die Affen sollen halt mal auf dich aufpassen und dir aus dem Weg gehen, mache ich immer so und funktioniert ganz gut

- den

- den Hersteller fragen, in dem Fall Bosch.
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 28. Oktober 2006, 16:46
- Mopped(s): K13S (Bj. 2010)
- Wohnort: Osterode am Harz
-
- Beiträge: 239
- Registriert: 27. Oktober 2002, 13:12
- Skype: bmw-k12
- Wohnort: berlin
@dr. diesel
alter, als ich meinen fahrschein gemacht habe war das noch pflicht bei der prüfung!!!
alter, als ich meinen fahrschein gemacht habe war das noch pflicht bei der prüfung!!!
aus protest ggn den blötsin der neun deutschn rechtschreibunk schreip ich jezt wi ich wil
grus
andy (b)
http://www.k1200rsport.eu/k1200rsport/i ... 2advar.jpg
http://www.andreas-schlaak.de
http://www.k1200rsport.eu
grus
andy (b)
http://www.k1200rsport.eu/k1200rsport/i ... 2advar.jpg
http://www.andreas-schlaak.de
http://www.k1200rsport.eu
-
- Beiträge: 239
- Registriert: 27. Oktober 2002, 13:12
- Skype: bmw-k12
- Wohnort: berlin
wow leute - und sooo sachlich
aus protest ggn den blötsin der neun deutschn rechtschreibunk schreip ich jezt wi ich wil
grus
andy (b)
http://www.k1200rsport.eu/k1200rsport/i ... 2advar.jpg
http://www.andreas-schlaak.de
http://www.k1200rsport.eu
grus
andy (b)
http://www.k1200rsport.eu/k1200rsport/i ... 2advar.jpg
http://www.andreas-schlaak.de
http://www.k1200rsport.eu
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
- Mike LB
- Beiträge: 2545
- Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
- Skype: mike_lb58
- Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
- Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
-
- Beiträge: 239
- Registriert: 27. Oktober 2002, 13:12
- Skype: bmw-k12
- Wohnort: berlin
nun wird es langsam interessant - macht weiter männer
aus protest ggn den blötsin der neun deutschn rechtschreibunk schreip ich jezt wi ich wil
grus
andy (b)
http://www.k1200rsport.eu/k1200rsport/i ... 2advar.jpg
http://www.andreas-schlaak.de
http://www.k1200rsport.eu
grus
andy (b)
http://www.k1200rsport.eu/k1200rsport/i ... 2advar.jpg
http://www.andreas-schlaak.de
http://www.k1200rsport.eu
Breissehelmi123 hat geschrieben:sigsch, kaum was vernüftiges an Gedanken und scho sand de breisse am grüable


Ich meine das das Relais nach 15x Blinken zurückfunzt, also nix mit Tachosignal, zumindest bei meiner RS. Hab ich irgendwo gelesen, habe aber noch nicht nachgezählt.
Benny

- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hi Andy,
direkt am Blinkrelais rumbasteln ist ohne genaue Kenntnisse des Innenlebens kaum sinnvoll.
Wenn Du etwas mehr Aufwand betreiben wills kann ich mir drei Lösungen vorstellen.
1. Das Tachosignal vor dem Relais abgreifen und einen Frequenzvervielfacher zwischenschalten. Solche Teile gibt es.
2. Ein Zählrelais einbauen welches nach z.B. 10 mal Blinken einen Impuls an die "Blinker aus" Leitung gibt.
3. Mit Blinker ein Taster ein Zeilrelais starten welches nach Zeit X einen Impuls an die "Blinker aus" Leitung gibt.
Ich weiß nicht ob das die von dir erwartete Antwort ist aber zumindestens ist sie etwas technischer als das Stockraushalten.
Dieter
direkt am Blinkrelais rumbasteln ist ohne genaue Kenntnisse des Innenlebens kaum sinnvoll.
Wenn Du etwas mehr Aufwand betreiben wills kann ich mir drei Lösungen vorstellen.
1. Das Tachosignal vor dem Relais abgreifen und einen Frequenzvervielfacher zwischenschalten. Solche Teile gibt es.
2. Ein Zählrelais einbauen welches nach z.B. 10 mal Blinken einen Impuls an die "Blinker aus" Leitung gibt.
3. Mit Blinker ein Taster ein Zeilrelais starten welches nach Zeit X einen Impuls an die "Blinker aus" Leitung gibt.
Ich weiß nicht ob das die von dir erwartete Antwort ist aber zumindestens ist sie etwas technischer als das Stockraushalten.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Benny hat geschrieben: Breissegib dem Helmi mal ne Landkarte, damit er weiß wo Mike herkommt. Schließlich leben im Schwabenland die größten Erfinder
![]()
Ich meine das das Relais nach 15x Blinken zurückfunzt, also nix mit Tachosignal, zumindest bei meiner RS. Hab ich irgendwo gelesen, habe aber noch nicht nachgezählt.
Benny


- Mike LB
- Beiträge: 2545
- Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
- Skype: mike_lb58
- Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
- Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg
Helmi....http://www.cosgan.de/images/more/bigs/g081.gif
Hab mir schon gedacht dass die Antwort nicht für mich sein kann.
Du als ehemaliger Lokotivlenker müsstest dich ja ein bissle auskennen im Ländle
Hab mir schon gedacht dass die Antwort nicht für mich sein kann.
Du als ehemaliger Lokotivlenker müsstest dich ja ein bissle auskennen im Ländle

Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Mike LB hat geschrieben:Helmi....http://www.cosgan.de/images/more/bigs/g081.gif
Hab mir schon gedacht dass die Antwort nicht für mich sein kann.
Du als ehemaliger Lokotivlenker müsstest dich ja ein bissle auskennen im Ländle


- Der Emder
- Beiträge: 13
- Registriert: 10. Juni 2005, 08:31
- Mopped(s): K1200 RS
Wäre das ein kleiner Schritt zur Lösung Deines Problems:Blinkerrelais 'FlashBack LC' von Touratech?
Gruß
Andi
Gruß
Andi
-
- Beiträge: 239
- Registriert: 27. Oktober 2002, 13:12
- Skype: bmw-k12
- Wohnort: berlin
nö, weil: *Nicht für Fahrzeuge mit CAN-bus geeignet!* . aber danke für den tipp.
aus protest ggn den blötsin der neun deutschn rechtschreibunk schreip ich jezt wi ich wil
grus
andy (b)
http://www.k1200rsport.eu/k1200rsport/i ... 2advar.jpg
http://www.andreas-schlaak.de
http://www.k1200rsport.eu
grus
andy (b)
http://www.k1200rsport.eu/k1200rsport/i ... 2advar.jpg
http://www.andreas-schlaak.de
http://www.k1200rsport.eu