Hilfe beim Gebrauchtkauf

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
hansi135
Beiträge: 13
Registriert: 27. Juni 2007, 09:21
Wohnort: Bayern

Hilfe beim Gebrauchtkauf

#1 Beitrag von hansi135 »

Vereehrte K1200RS Mitglieder,



Gestern habe ich mir eine gebraucht K1200RS angeschaut um Sie evtl. zu kaufen.
Hier die Daten:

EZ:04/1999
Kilometer:12800
PS:97

Da ich bis dato eine R100RS gefahren habe wende ich mich an erfahrene K1200RS Fahrer und Forumsmitglieder.

Bei der Besichtigung ist mir aufgefallen das Öl mit Dreck in der unteren Auffang/Schutzwanne ( Kuststoffverkleidung ) angesammelt hat,ferner hat die hintere Bremsscheibe einen blauen Schimmer .
Da die K1200RS ringsrum schön verkleidet ist , ist es sehr schwer festzustellen woher das Öl kommt ohne die Verkleidung abzubauen.
Ich glaube das ich eine Ölaustrittstelle am Motorblock( Zylinder ) gesehen zu haben.

Bei der Bremsscheibe vermute ich das Sie zu heiß geworden ist!! --> ABS???

Kann das sein mit ABS ?? oder trügt mich mein Auge ??

So und nun zu meiner Frage,kommen diese Erscheinungen auch bei anderen Motorrädern vor und wie teuer kann es werden wenn ich die genannten Mängel beheben lassen möchte.

Für viele sachdienliche Hinweise bedankt sich im voraus

hansi135
BayJoe

#2 Beitrag von BayJoe »

Hallo Hansi,

laß die Finger davon wenn die Maschine von privat ist.
Vom Händler gekauft hast Du ja Garantie.

Gruß :wink:
BayJoe
Benutzeravatar
hinaksen
Beiträge: 48
Registriert: 12. Juli 2006, 09:29
Mopped(s): K1200 RS
Wohnort: Oberhausen/NRW
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von hinaksen »

:wink: Hallo, habe mir im letzten Jahr eine K-Typ 589 gekauft und habe im diesem Jahr das Pech gehabt, dass mir der Simmering im Motor kaputt gegangen ist(Oelaustritt am Motorgehäuse) so das auch die Kupplungsscheibe veroelt war( kosten beim Freundlich ca. 2100,-€).
Also vorsicht!
:oops: Gruß
hinaksen
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche
Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
harryK12
Beiträge: 42
Registriert: 2. November 2006, 09:07
Mopped(s): K12 RS
Wohnort: 42799 Leichlingen

Ankauf

#4 Beitrag von harryK12 »

HAllo
gugst Du hier:k1200rs/viewtopic.php?t=10856

Gruß Harry :wink:
VIN ZA35443
hansi135
Beiträge: 13
Registriert: 27. Juni 2007, 09:21
Wohnort: Bayern

#5 Beitrag von hansi135 »

Hallo harry,
das Angebot ist ja sehr verlockend.Die Daten wären OK, aber ich steh nicht so auf rot.
Könntest aber trozdem mal die Bilder schicken.Oder schaust einfach mal bei uns nähe München ( Königreich Bayern ) vorbei.

Danke :wink:

hansi135
hansi135
Beiträge: 13
Registriert: 27. Juni 2007, 09:21
Wohnort: Bayern

#6 Beitrag von hansi135 »

:roll: :?: :roll: :?: :roll: :?: :roll: :?: :roll: :?: :roll: :?: :roll: :?: :roll:

Ich möchte trotzdem alle fragen ob sich jemand vorstellen kann woher die blauschimmernde Bremsscheibe kommen kann.

Ich habe auch in den anderen Beiträgen noch nichts gefunden.

Für alle Hinweise zu meiner Anfrage sehr dankbar

hansi135
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#7 Beitrag von Michael (GF) »

Bei der Bremsscheibe vermute ich das Sie zu heiß geworden ist!! --> ABS??? Kann das sein mit ABS ??
Ja, auch mit ABS kann eine Bremse überhitzen.

blau schimmern = Bremsscheibe wurde mal zu heiß

Ursache kann sein:
-Bremsdefekt (z.B. Kolben lösen sich nicht, Br.-Klötze liegen dadurch ständig an)
-Bremse falsch eingestellt
-Fußstellung des Fahrers fehlerhaft (unbewusst hat der ständig auf der Bremse gestanden)
-Extremtour mit sehr zügiger Fahrweise in den Alpen/auf der Rennstrecke

Bremse kann durch Hitze verziehen....

Lässt dich das Hinterrad bei aufgebockter K leicht drehen?
Ist bei einer Probefahrt ein Pulsieren des Fußbremshebels zu stüren?
Achte mal darauf, ob die Riefen in der Scheibe, aber auch in den vorderen etwas tiefer sind. Dann könnte sie evtl. mehr als die angegebenen 12800 km runter hat.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

#8 Beitrag von Yogi »

Lass die Finger davon, Öl in der Unteren Verkleidung bedeutet nicht immer was schlimmes, kann auch beim Nachfüllen daneben gelaufen sein.
Aber trotzdem Finger weg kann auch auf defekten Simmerring hinweisen.
Es sei denn der Peis ist nicht mehr zu toppen.
Gruss

Jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
hansi135
Beiträge: 13
Registriert: 27. Juni 2007, 09:21
Wohnort: Bayern

#9 Beitrag von hansi135 »

:wink: :wink: :wink: :wink:

Super,

Danke Michael und Jürgen für eure Hilfe und Beiträge.
Ich werde auch die Finger von dem Teil lassen.
Es gibt auch noch andere schöne und techn.bessere. :idea: :idea:

Ich hab da schon welche im Visier :D :D

Also vielen Dank nochmal

Hans aus Bayern
Antworten