Kilometerzähler defekt oder ist das normal?

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
insomnia
Beiträge: 5
Registriert: 9. November 2006, 12:22
Wohnort: Eppelborn

Kilometerzähler defekt oder ist das normal?

#1 Beitrag von insomnia »

Hallo.
Wir waren jetzt mit 4 Motorrädern in den Dolomiten.Ich als einziger mit Bmw.Beim Vergleich der Tageskilometer fiel mir auf das meine ca 12% mehr anzeigte als bei den anderen.Das heisst das meine Dicke schon ca.115 km drauf hatte und die anderen erst um die 100km.das ist doch nicht normal oder.Meine ist Bj.12.2002 und hat jetzt 18000 km drauf.Das würde heissen das ich in diesem Zeitraum knappe 2000 Km mehr drauf habe als sie eigentlich gelaufen ist.Vileicht hatte jemand schon das Problem und kann mir helfen.Im Vorraus schon mal Danke.
mfg Dieter
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Kilometerzähler defekt oder ist das normal?

#2 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

insomnia hat geschrieben:Hallo.
Wir waren jetzt mit 4 Motorrädern in den Dolomiten.Ich als einziger mit Bmw.Beim Vergleich der Tageskilometer fiel mir auf das meine ca 12% mehr anzeigte als bei den anderen.Das heisst das meine Dicke schon ca.115 km drauf hatte und die anderen erst um die 100km.das ist doch nicht normal oder.Meine ist Bj.12.2002 und hat jetzt 18000 km drauf.Das würde heissen das ich in diesem Zeitraum knappe 2000 Km mehr drauf habe als sie eigentlich gelaufen ist.Vileicht hatte jemand schon das Problem und kann mir helfen.Im Vorraus schon mal Danke.
mfg Dieter
:wink: Dieter ,daß ist so , der Vor Eil Effekt.. Spass :!: ( Schlupf am Hinterrad) wird nur mit Sozia geringer,es liegen dann nur noch 5% an. :lol:
insomnia
Beiträge: 5
Registriert: 9. November 2006, 12:22
Wohnort: Eppelborn

#3 Beitrag von insomnia »

HI Helmi.
Der Kilometerzähler geht aber auch soviel vor wenn ich alleine fahre und ohne Gepäck.
Benutzeravatar
Tourenfahrer
Beiträge: 93
Registriert: 12. März 2007, 10:06
Mopped(s): R1200GS K50
Wohnort: NRW

#4 Beitrag von Tourenfahrer »

Hallo,
interessant wäre, welcher Tacho nun genauer anzeigt.
Ein Langzeitvergleich mit Fahrradtacho (genauer Radumfang natürlich eingegeben) oder GPS.
Obwohl mein Tacho auch voreilt. Er zeigt eine ca. 10% höhere Geschwindigkeit an (im Vergleich mit dem GPS).
Ist mir an meinen vorherigen ausländischen Moppeds so nicht aufgefallen.
Den Entfernungsvergleich habe ich noch nicht angestellt.
Gruß
Jörg
Benutzeravatar
Ralph RB
Beiträge: 445
Registriert: 28. Oktober 2004, 14:54
Wohnort: Bottrop - Kirchhellen

#5 Beitrag von Ralph RB »

Hallo Jörg,

das ist mir auch schon aufgefallen.
Als wir beim Treff im Odenwald waren zeigte mein Tageskilometerzähler auch ein paar Kilometer mehr an als anderen BMW´s.
Die Steuung ist wohl riesig bei BMW.

Kauf dir einen Fahrradtacho der geht sehr genau.
Grüße
Ralph > der, der mit der piemontroten tanzte <
K1200RS
BJ. 11.2002
EZ. 08.2003


Ralph >der, der jetzt lupinblau reist<
R1200GS Rallye
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#6 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:lol: Buben wisst ihr was Wichtig ist,daß ihr eure Maschinen beherscht.

Fakt: ABS Sensor Hinterrad ist der geber, wenn aber daß HR durchdreht (Schlupf) wird nicht genauer gemessen .

GPS: Messungen basieren auf eine Dreiek Messung manchmal sind auch mehr Sateliten daran beteiligt.

Voreilung: Nach STVO sind 3 K/mh erlaubt,so und jetz zeigt mir doch mal auf Euren Tachos eine mm Einteilung die eine genauere Ablesung erlaubt :lol:
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#7 Beitrag von Michael (GF) »

Die Zähler haben alle eine heftige Streuung......meiner zählt generell zu wenig km, im Vergleich zu anderen K´s auf 100 km bis zu 10 km weniger.

Unter Verwendung von GPS auf 100 km immer noch 3-4 km weniger, d.h. bei einem Tachostand von 81.000 km dürften es effektiv nur um die 77.800 km sein.....

Hat natürlich geringe Auswirkungen auf die Berechnung der durchschnittlichen Verbrauchswerte.........aber sonst ist es doch so ziemlich egal, oder?
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#8 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:wink: Fahrrad Tacho: wenn jemand es mal machen möchte darauf Achten daß der Umfang am Vorderrad bei der Gesetzlich bestehenden Profiltiefe von 1,6 mm zu nehmen ist. :lol:
Benutzeravatar
Philipp
Beiträge: 640
Registriert: 16. Februar 2006, 22:40
Skype: fatalerrorlein
Mopped(s): R1200GS Rallye
Wohnort: Leonberg

#9 Beitrag von Philipp »

Michael (GF) hat geschrieben:Die Zähler haben alle eine heftige Streuung......
Das ist mir auch schon aufgefallen. Bei mir hat der auf einer Tour immer so 6-7% weniger angezeigt als bei den anderen beiden BMWs (davon zwei 'alte' GTs der letzten Baujahre). Mit dem GPS kontrolliert und siehe da, mein Tacho geht ziemlich exakt. Allerdings hatte die drei anderen einen ziemlich identischen Tachostand. Das hatte mich anfangs auch sehr verwundert.
Inzwischen macht mir das nix mehr aus. Ich spar nun Wartungsintervalle. Dafür ist mein errechneter Verschleiss pro Kilometer etwas höher.
Und ich muss mich drauf einstellen, wenn ich die Punktegrenze auslote...will heißen 20 drüber sind dann auch 20 drüber :wink:

Aber alles kein Problem, Gruß Philipp
Mit maximalem Aufwand einen möglichst geringen Nutzen erzielen.
-Alles andere ist kein Hobby!
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

#10 Beitrag von Yogi »

insomnia hat geschrieben:HI Helmi.
Der Kilometerzähler geht aber auch soviel vor wenn ich alleine fahre und ohne Gepäck.
Da ist der Schlupf dann auch am Grössten.

Überigens auch der Reifenabrieb, mit Sozia hält der länger !!

Gruss

Jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
insomnia
Beiträge: 5
Registriert: 9. November 2006, 12:22
Wohnort: Eppelborn

#11 Beitrag von insomnia »

Hallo.
Zunächst mal Danke für die Antworten.Werde mal zum Freundlichen fahren was der meint.Habe noch Garantie drauf.
K-Grinder

#12 Beitrag von K-Grinder »

:D Hat doch ne Auswirkung :D
Je mehr Kilometer desto niedriger der Wiederverkaufswert :wink: :wink:
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

#13 Beitrag von Mike LB »

http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c024.gif
Ich habe irgendwo gehört bzw. gelesen, das im Schnitt bei Motorädern über 100 PS das Hinterrad stellenweise bis zu ca. 25% schneller sein soll als das Vorderrad.
Kann das sein, ..Helmi hilf mir und lass mich nicht dumm sterben :wink:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Dr. Diesel
Beiträge: 79
Registriert: 28. Oktober 2006, 16:46
Mopped(s): K13S (Bj. 2010)
Wohnort: Osterode am Harz

#14 Beitrag von Dr. Diesel »

Ich habe irgendwo gehört bzw. gelesen, das im Schnitt bei Motorädern über 100 PS das Hinterrad stellenweise bis zu ca. 25% schneller sein soll als das Vorderrad.
Hallo Mike, :wink:

ich habe mal was von 8% bei Tempo 200 gehört!!! Aber wie richtig oder falsch das ist :conf: :conf: :conf:

Wobei mir 25% allerdings sehr viel vorkommen! Kann sich natürlich auf die Höchstgeschwindigkeit beziehen.

Gruß
Marco
K1200S - Bj. 2006
Benutzeravatar
Ralph RB
Beiträge: 445
Registriert: 28. Oktober 2004, 14:54
Wohnort: Bottrop - Kirchhellen

#15 Beitrag von Ralph RB »

Hallo alle miteinander,

ich habe die Kilometerabweichung schon bei gemäßigter Fahrt mit Sozia gehabt. Odenwaldtour langsame Gruppe.
Jenseits vom 200km/h.
Der Tageskilometerzähler läuft bei mir einfach nur vor, ohne Schlupf am Hinterrad.
Es waren knapp 15km bei ca. 130km der Anderen.
Ich meine das ist schon recht viel.

In der Motorrad stand mal ein Artikel, dass das Hinterrad bei Geschwindigkeiten über 200km/h ein viertel seiner Umdrehung nur radiert, also durchdreht. Das sind sage und schreibe 25% Verschleiss.

Ich glaube auch nicht das jeder von uns immer über 200 fährt.
Grüße
Ralph > der, der mit der piemontroten tanzte <
K1200RS
BJ. 11.2002
EZ. 08.2003


Ralph >der, der jetzt lupinblau reist<
R1200GS Rallye
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#16 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:lol: Mike,egal wie,.

beim Beschleunigen ist nun mal Schlupf, und bei "unseren " eher mehr als weniger

Z6 170 er Neu für die Schwijz, hat heute bei der Überprüfung ergeben daß nach 1876 Km 1,8mm Profil flöten gegangen sind. :lol:
mers350
Beiträge: 95
Registriert: 27. April 2006, 15:14

#17 Beitrag von mers350 »

also wir waren mit 4 bmws unterwegs und alle tachos laufen falsch.
k1200 vs r1150. der einzugebende radumfang beim fahrradtacho ist ebenfalls falsch. hier hilft nur sich zb. eine landstrasse vorzubehmen. da stehen alle 100 m oder 200 m km matkierungen. die landvermesser arbeiten genau. danach den radumfang korrgieren bis es passt. dann ist die geschwindigkeitsangabe auf dem fahrradtacho ca. 5 % niedriger und
die wegstrecke gegenüber meiner k ca. 4 % höher.
gruss mers
Benutzeravatar
Herbert
Beiträge: 648
Registriert: 1. November 2002, 11:36
Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
Wohnort: Altenmarkt
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von Herbert »

mers350 hat geschrieben:. dann ist die geschwindigkeitsangabe auf dem fahrradtacho ca. 5 % niedriger und
die wegstrecke gegenüber meiner k ca. 4 % höher.
gruss mers
so ist es in etwa bei mir auch :wink:
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert


neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#19 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Herbert hat geschrieben: so ist es in etwa bei mir auch :wink:
:wink: und ,das ist 1% .


Schaut daß ihr Eure K beherscht, die Abstände verringert, und ein Technisch Perfektes Gerät habt,alles andere ist :?: . :lol:
Benutzeravatar
Herbert
Beiträge: 648
Registriert: 1. November 2002, 11:36
Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
Wohnort: Altenmarkt
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von Herbert »

Hallo Helmi,

recht hast, aber die Diskussionen gehen eben los, wenn bei 10 Motorräder, jeder verschiedene km-angezeigt bekommt und die meinige die allerwenigsten Tages-km anzeigt. Wobei der Fahrradtacho nun wie angegeben schon etwas mehr an km anzeigt als der eigentliche Tageskmzähler :wink:
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert


neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
Benutzeravatar
Herbert
Beiträge: 648
Registriert: 1. November 2002, 11:36
Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
Wohnort: Altenmarkt
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von Herbert »

helmi123 hat geschrieben:
:wink: und ,das ist 1% .
:?:
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert


neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
Benutzeravatar
Bernhard_AZ
Beiträge: 25
Registriert: 1. Juni 2007, 18:58
Mopped(s): K1200RS/VIN ZA37377
Wohnort: 55232 Alzey

98 zu 130PS

#22 Beitrag von Bernhard_AZ »

Moin Ihr Lieben,
Ich habe meine jetzt gerade neu bekommen. Die erste Woche ist rum.
Ich habe davor die 12er gedrosselt Probe gefahren.
Meines Erachtens nach ist der Unterschied wirklich nicht so groß, dass man unbedingt 130 Ps haben muß, aber Sie macht unheimlich süchtig.
Bei der 98er Version musste halt früher schalten. die 130 Ps merkts du sowieso erst oberhalt 140 Km/h.
Da gibts jetzt sogar einen Bericht über die 1000er GSXR wo man die PS per Schalter drosseln kann, die haben das selbe festgestellt.

gruß bb
rsmartin1965
Beiträge: 3
Registriert: 4. Januar 2006, 18:40

#23 Beitrag von rsmartin1965 »

Hallo
Das problem mit dem Tacho hab ich auch,bei der geschwindigkeitsanzeige geht mein Tacho ca8% vor.
Bei dem Kilometeranzeige geht mein Tacho 6% nach,gemesen mit meinem navi :wink:
Benutzeravatar
tiger
Beiträge: 133
Registriert: 1. Februar 2005, 20:50
Mopped(s): BMW K1200 RS _US-Modell EZ 200
Wohnort: neuenkirchen

#24 Beitrag von tiger »

Beim Tempo zeigt mein Tacho 2 - 3 % zu viel an (Navi als Vergleich)

Bei der KM -Angabe liegt die Differenz bei 1 - 2 % (auch zu viel)
BMW K1200 RS blau-weiss (2004- Juli 2006)
Juli 2006 Unfall, BMW Schrott

Seit August 2006 : BMW K1200 RS blau-weiss
EZ 05.2006 - USA Modell
Antworten