Auf dieses Forum bin ich gestossen, weil ich Infos über die K1200RS gesucht habe. Die Infos hab ich gesucht, weil ich mich wieder dafür interessiere. Interessieren tue ich mich dafür, weil ich schon mal eine der ersten K hatte und diese Gummibandmotorgefühl nie wieder angetroffen habe.
Und ein paar Fragen würde ich gern stellen, weil ich mir wirklich überlege, mir wieder so einen Eisenhaufen zu kaufen.
Mit einer der ersten K1200RS (rot, natürlich, und mit Spiegeln der R1100S ausgerüstet) als meinem ungefähr 9ten Moped (nach so seltsamen Modellen wie RD350, H1, CB750, GT550, TX500, XS1100, R100/7, R1100GS, K1200RS) habe ich angefangen, auf dem Nürburging Trainings zu fahren. Da war man mit dem Dickschiff schnell am Ende, deswegen ging der Weg weiter über Daytona595, Ducati996, Ducati999. Nachdem das Nürburgring - Fieber etwas wieder abgeflaut war und eine etwas entspanntere Haltung angesagt war, kamen XB12S und aktuell eine R1150GS Adventure.
Tja, und letzte Woche schaue ich so beim

Deswegen meine Fragen:
1.) 15.000 km ist für den Ziegelstein sicherlich keine KM - Leistung, oder?
2.) Gibt es große technische Unterschiede zwischen den Baujahren? Wenn ja, welche? Bzw. was sollte sein? Die angedachte ist 8/2002.
3.) Ham die aktuellen auch das Integral - ABS?
4.) Soll ich?

Danke für Lebenshilfe
Wolfgang