komische Motorgeräusche

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Noname72
Beiträge: 5
Registriert: 7. Mai 2007, 19:19
Wohnort: 71546 Aspach

komische Motorgeräusche

#1 Beitrag von Noname72 »

Hallo zusammen,

seit dem 13.04.07 bin ich Besitzer einer K 1200 RS BJ 01 mit "damals" 30.600 KM.
Nun, ca. 2600 KM später, habe ich ein paar Motorgeräusche die mir nicht gefallen. Geräusche zu beschreiben ist nicht so leicht... naja mal schaun....

- Im Leerlauf manchmal etwas unruhig und leichtes klackern.

- Im Teillastbereich zwischen 1500 und 4000 Upm ein Art "Nageln" was mich etwas an einen Diesel erinnert.

- bei 2750 Upm (soweit das am Drehzahlmesser zu sehen ist) ein helles markantes klirren / klingeln

Das Motorrad habe ich bei einem Händler gekauft, der vor der Übergabe die 30.000er Inspektion gemacht habe. Das Öl im Schauglas steht ca. 3/4 hoch.

Die Geräusche haben sie im Laufe der letzten Woche entwickelt. Vorher war "Ruhe"

Was könnte das sein? Mein Verkäufer meinte ich müsste einfach mal 1/2 Liter Öl einfüllen, dann wär das weg?

Vielen Dank für eure Hilfe :D
Benutzeravatar
Ralf ausm Wispertal
Beiträge: 36
Registriert: 18. April 2003, 23:47
Mopped(s): K1200GT
Wohnort: Tsst

Geräuschentwicklung

#2 Beitrag von Ralf ausm Wispertal »

Hallo :wink:

mit nem halben Liter überfüllst du garantiert den Motor. Der Ölstand ist völlig OK.
:arrow: Wechsle den Verkäufer! Die Geräuschentwicklung ist so eine Sache (ich gehe davon aus das dies nur im leerlauf so ist). Das klackern im Stand geht warscheinlich weg wenn Du einen Gang einlegst, das ist nichts beunruhigendes und meist auch nur beim Kalten Motor so. Wenn`s arg rappelt ist evtl. das Ausrücklager nich mehr so dolle (kommt davon wenn man an der Ampel mit gezogener Kupplung steht).

Da der Händler bei der Inspektion aber sicher frisches Öl eingefüllt hat klingt die K erst mal etwas ruhiger, nach einer gewissen Zeit hört sie sich durchaus "klappriger" an. Das ist bei meiner (und anderen) genauso. Ist halt ´ne BMW :oops:

Viele grüße und trotzdem viel Spass mit der K, Ralf
Viele Grüße

Ralf

K1200 GT 03/2008
K1200 GT 03/03/2003 bis 03/2009. 29500km
Boxster 07/2005
Noname72
Beiträge: 5
Registriert: 7. Mai 2007, 19:19
Wohnort: 71546 Aspach

#3 Beitrag von Noname72 »

Ich werde mir morgen mal einen Termin beim Werkstattmeister geben lassen.

Ich kaufe mir ja keine K 1200 um dann wieder das Gerassel meiner R45 zu haben.

Besonders das Geräusch bei 2750 Upm macht mir Sorgen. :? :?

So metallisch wie das klirrt... das kann nicht gut sein :roll:
Wer früher stirbt ist länger tot.

- K 1200 RS BJ 2001
- R 45 BJ 1980
Jo61
Beiträge: 98
Registriert: 6. November 2006, 22:37
Mopped(s): ab 07.02.09 K1200 S indigoblau
Wohnort: Mechernich-Eicks

Klapperndes Geräusch

#4 Beitrag von Jo61 »

Hallo Noname72,
das ist ja ein toller Name, hast du auch einen richtigen Namen?????
Das Klappern im Leerlauf ist bei meiner Maschine auch zu hören, sobald ich die Kupplung betätige, wird es erheblich geringer.
Kupplung funktioniert aber einwandfrei, scheint also eine weit verbreitete Eigenschaft der K1200 zu sein. Die GT meines Kumpels klappert genauso im Leerlauf, und die ist aus 2004.
Bin aber mal gespannt, was dein Verkäufer dazu sagt, hoffentlich hat er bessere Tipps auf Lager als den mit dem Öl.
Gruß an den Namenlosen
von
Joachim
Allzeit knitterfreie Fahrt wünscht euch
Joachim

BMW K 1200 RS aus 4/97 mit 72.000 km gelb/grau FIN: WB1054480VZA21891
Noname72
Beiträge: 5
Registriert: 7. Mai 2007, 19:19
Wohnort: 71546 Aspach

#5 Beitrag von Noname72 »

Mit der Kupplung hat es bei mir nichts zu tun, bzw. da merke ich keinen Unterschied.

bzgl. Noname......
Das ist noch ein Überbleibsel aus alten Chatzeiten :P 8) :P

viele Grüße,

Oliver
Wer früher stirbt ist länger tot.

- K 1200 RS BJ 2001
- R 45 BJ 1980
Jo61
Beiträge: 98
Registriert: 6. November 2006, 22:37
Mopped(s): ab 07.02.09 K1200 S indigoblau
Wohnort: Mechernich-Eicks

#6 Beitrag von Jo61 »

Hallo Oliver,
na, das ist doch mal eine Name!!!! Spaß muß sein.
Gruß
Joachim :wink:
Allzeit knitterfreie Fahrt wünscht euch
Joachim

BMW K 1200 RS aus 4/97 mit 72.000 km gelb/grau FIN: WB1054480VZA21891
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

#7 Beitrag von Mike LB »

Hallo Oliver,
Schmeis mal ne Postleitzahl rüber.
Aspach gibts haufenweise. :wink:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Ralf ausm Wispertal
Beiträge: 36
Registriert: 18. April 2003, 23:47
Mopped(s): K1200GT
Wohnort: Tsst

#8 Beitrag von Ralf ausm Wispertal »

Aspach kommt doch aus Rüdesheim.....oder??........(im Aspach Uralt liegt irgendein Geist.....) :D :lol: :D
Viele Grüße

Ralf

K1200 GT 03/2008
K1200 GT 03/03/2003 bis 03/2009. 29500km
Boxster 07/2005
Noname72
Beiträge: 5
Registriert: 7. Mai 2007, 19:19
Wohnort: 71546 Aspach

#9 Beitrag von Noname72 »

Mein Aspach liegt bei Backnang :D :D

Ein Asbach wär mir manchmal auch ganz recht :P :P

viele Grüße, Oliver
Wer früher stirbt ist länger tot.

- K 1200 RS BJ 2001
- R 45 BJ 1980
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

#10 Beitrag von Mike LB »

So Oli,
da ich jetzt dein Name und den Ursprung weiß, :lol:
ein herzliches willkommen im Forum.
Schau mal unter Regionales-SÜD- STammtisch Süd/West.
Bist herzlich eingeladen. :wink: :wink:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Noname72
Beiträge: 5
Registriert: 7. Mai 2007, 19:19
Wohnort: 71546 Aspach

#11 Beitrag von Noname72 »

Termin ist jetzt am Donnerstag.

Am Telefon meinte der Meister, dass das evtl von der Lambdasonde kommen könnte. Der Ölstand wäre nach seiner Meinung so ok.

Gruß Oliver
Wer früher stirbt ist länger tot.

- K 1200 RS BJ 2001
- R 45 BJ 1980
Benutzeravatar
Stefan (W)
Beiträge: 360
Registriert: 3. November 2002, 12:44
Mopped(s): Multi 1260 PP
Wohnort: Wedemark

#12 Beitrag von Stefan (W) »

Hallo Oliver,

wie schon alle gepostet haben ist der Ölstand völlig OK!

Ich hatte auch ein Klappern im Stand und bei laufendem Motor im selbigen Drehzahlbereich.
Zwei Ursachen:
1. Die beiden Katalysatoren lösen sich im Leben der K langsam und fangen das rasseln und Klappern an - Du kannst dieses überprüfen, wenn Du unten mit der Faust oder einem Holz gegen den Puff schlägst - härst Du das schäppern Kommt es vom Puff!
2. Es kann sein, dass Dein Ventilspiel nicht richtig eingestellt ist/wurde - d.h. es ist zu groß - keine Anst besster als zu wenig spiel, da sonst die Ventile verbrennen können - Lösung: Wartungsarbeiten anschauen, ob das Ventilspiel bei 20.000 Km eingestellt/kontolliert wurde - sonst Händler würgen und machen lassen ;-)

Die Kupplungsgeräusche an der K sind normal und völlig gesund!
Viel Spaß ;-)
Antworten