Da ich die Verkleidung an der Dicken tauschen möchte, folgende Frage:
Wie ist die Instrumenten-Einheit befestigt? Was ist beim Ausbau und Einbau dieser Einheit zu beachten?
Bitte keine sonstigen Hinweise zur Verkleidung, die einschlägigen "Tricks" (Schraubenlänge, Gummistopfen, Kratzschutz) meine ich zu kennen
P.S.; Ich hab gesehen, daß es rechts und links zwei Sechskantschrauben gibt. Hatte diese auch schon ab, trotzdem ließ sich die Einheit noch noch nicht entfernen.... ist irgendwo noch elastisch aufgehängt.
VIN ZG27152, RS,130 PS, Z6, BJ 2002, z.Zt. 60000 km, MV-Verholen verstellbare Lenkererhöhung, BMW-Navi III+, LED Emblemblinker
die Instrumenteneinheit ist links und rechts wie Du schon bemerkt hast, mit zwei Sechskantschrauben befestigt und in der Mitte obere Hälfte ist sie in einem Gummistopfen fixiert. Also nur herausziehen aber vorher die zwei Schrauben lösen.
Aber warum willst Du, die Instrumenteneinheit ausbauen, wenn die Verkleidung runter soll? Ist nicht nötig. Außer es soll auf ab 01er Modell umgerüstet werden
Gruß
Herbert
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend
Herbert
neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
Hallo Bernd
Schau auf das Bild.
Oben mitte...sitzt ein Bolzen (rot eingekreist).
Dieser ist in einem Gummi gelagert und von hinten mit einer aufgeschobenen Sicherungsklammer gesichert.
Das einfachste ist : Scheinwerfer raus und die Klammer hinten abziehen.
Dann mit dem Finger den Bolzen samt Instrument rausdrücken.
Ist ein bisschen ne Fummelei aber es geht.
Mike LB hat geschrieben:Hallo Bernd
Schau auf das Bild.
Oben mitte...sitzt ein Bolzen (rot eingekreist).
Dieser ist in einem Gummi gelagert und von hinten mit einer aufgeschobenen Sicherungsklammer gesichert.
Das einfachste ist : Scheinwerfer raus und die Klammer hinten abziehen.
Dann mit dem Finger den Bolzen samt Instrument rausdrücken.
Ist ein bisschen ne Fummelei aber es geht.
Herbert,
ich glaube, dass die Klammern nicht bei allen Modellen dran sind.
Bei mir ist eine dran, bei Ulik auch und bei Kai-Uwe war keine dran.
Kai-Uwe hat ja auch noch das Vorkriegsmodell
In der Rep-Anleitung ist die Klammer auch nicht beschrieben.
Ich Vermute mal dass diese ab einem bestimmten Baudatum reinkam.
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Herbert hat geschrieben:
Aber warum willst Du, die Instrumenteneinheit ausbauen, wenn die Verkleidung runter soll? Ist nicht nötig. Außer es soll auf ab 01er Modell umgerüstet werden
Meine Dicke ist von 2002, hat also den zusätzlichen Instrumententräger in der Frontmaske, bei dem Modell vorher waren Instrumententräger und Frontmaske EIN Teil.
@Mike LB
Ich wußte doch, daß das Ding irgendwo in Gummi gelagert ist...
Vielen Dank für die ausführliche Darstellung. Ich hoffe, daß ich ohne den Schweinwerfer ausbauen zu müssen, die eventuell vorhandene Klammer finde.
VIN ZG27152, RS,130 PS, Z6, BJ 2002, z.Zt. 60000 km, MV-Verholen verstellbare Lenkererhöhung, BMW-Navi III+, LED Emblemblinker
Ich hab die Klammer mit viel Gewürge durch ziehen an der Einheit abbbekommen.
Vielleicht Zufall oder von haus aus nicht richtig aufgesteckt. Wenn sie jemand
noch mal unbedingt haben will, irgendwo liegt sie noch rum.