60 km/h an der roten Ampel...

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Marcus Schraeder
Beiträge: 585
Registriert: 2. November 2002, 13:01
Mopped(s): K75RT
Wohnort: Herne

60 km/h an der roten Ampel...

#1 Beitrag von Marcus Schraeder »

...zeigte neulich mein Tacho im Stand an.

Pendelte dann so um die 20-40km/h und ging dann wieder langsam auf Null. :shock:

Das tat er dann noch ein paar mal öfter, um sich dann wieder zu beruhigen.

Kennt jemand diesen Effekt?
Gruß aus´m Pott

Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)

Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
max (mtk)

#2 Beitrag von max (mtk) »

Hallo Marcus,

Der Hallgeber für den Tacho sitzt bis Bj.00 hinten im Achsantrieb,
hier könnte durch versäumten Ölwechsel zuviel mikrof. Metallabrieb
das Problem sein. Ausbauen reinigen + Öl im Achsantrieb wechseln.
Nicht überfüllen :!: :arrow: ( Untere Kannte Bohrung Einfüllschraube nach 24Std Stillstand )
Dazu alle Steckkontakte desHallgebers Kabels mit Kontaktspray bearbeiten.

Gruß

Max
Benutzeravatar
Marcus Schraeder
Beiträge: 585
Registriert: 2. November 2002, 13:01
Mopped(s): K75RT
Wohnort: Herne

#3 Beitrag von Marcus Schraeder »

Da wäre ich jetzt so nicht drauf gekommen.

Jedenfalls schon mal danke für den Tipp.

Werd mal meinen Schrauber drauf ansetzen.
Gruß aus´m Pott

Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)

Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
Benutzeravatar
gnu3000
Beiträge: 24
Registriert: 31. März 2007, 09:57
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Bamberg

gleiches problem

#4 Beitrag von gnu3000 »

Hi hab 2003er , wo ja die Geschwindigkeit vom ABS ausgelesen wird (?). Im Staqnd schwankt die Tachonadel im zw. 0 und 40 :shock:. Wenn ich Gas gebe, gehts auf 0 zurück. Wonach soll ich suchen? hat jemand ne Idee?

danke und VG

Gerhard
K 1200 RS, 130 PS, Bj2003, 29.000 km, Metzeler Z6, TTRII, Bagster, PS: der vorne bin ich.....
Benutzeravatar
Bernd aus München
Beiträge: 177
Registriert: 24. November 2002, 19:54

Re: gleiches problem

#5 Beitrag von Bernd aus München »

gnu3000 hat geschrieben: Im Staqnd schwankt die Tachonadel im zw. 0 und 40 :shock:. Wenn ich Gas gebe, gehts auf 0 zurück.
Wenn Du genau hinschaust, dann fährst Du auch noch ein paar 100 m obwohl Du stehst :lol: Schau mal auf den Kilometerzähler, wenn die Kiste steht und der Tacho auf 40 km/h steht. Ich bin auf die Lösung gespannt... Ich hatte vor ein paar Monaten einen ähnlichen Fall ins Forum gestellt aber für die Modell-Reihe nach 2001 keine wirklich brauchbare Lösung erhalten. Nach dem ich meine Dicke vom :) nach einer Kupplungsreparatur abgeholt hatte, war auch das Problem gelöst. Vorher hatte ich den :) gefragt, was das sein könnte, der konnte mir aber auch keine Antwort darauf geben.
VIN ZG27152, RS,130 PS, Z6, BJ 2002, z.Zt. 60000 km, MV-Verholen verstellbare Lenkererhöhung, BMW-Navi III+, LED Emblemblinker
Benutzeravatar
gnu3000
Beiträge: 24
Registriert: 31. März 2007, 09:57
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Bamberg

60km im Stand

#6 Beitrag von gnu3000 »

meine Werkstatt meint, es wäre der ABS Sensor. Der befindet sich an der Hinterradbremse. Was für den Sensor spricht: Sobald ich einen gang einlege und das Hinterrad drehen lasse oder die Bremse betätige geht die Anzeige auf 0 zurück. Masseproblem???? :( :(

gerhard
K 1200 RS, 130 PS, Bj2003, 29.000 km, Metzeler Z6, TTRII, Bagster, PS: der vorne bin ich.....
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

Re: 60km im Stand

#7 Beitrag von Pezi »

gnu3000 hat geschrieben:Sobald ich einen gang einlege und das Hinterrad drehen lasse oder die Bremse betätige geht die Anzeige auf 0 zurück. Masseproblem???? :( :(
Mich reisst's zweifach in diesem thread, Gerhard, weil

1) wegen Max
2) war selbst in Bamberg lange verbandelt

MASSENHAFTE Verquickungen, also bitte ducken und unter der Sitzbank am Luder äbbedden mit Spray KONTAKT60 ;) Gutes Gelingen, Pezi
Lieben Gruß, Pezi (Wetter in Salzburg)
Benutzeravatar
gnu3000
Beiträge: 24
Registriert: 31. März 2007, 09:57
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Bamberg

Problem gelöst

#8 Beitrag von gnu3000 »

Es lag an einem fehlenden Massekabel an der Batterie. Da gleichzeitig die batterie den geist aufgegeben hat, trat der fehler mehr zufällig ans tageslicht. jetzt springt sie wieder an und der tacho bleibt im Stand auf 0,0 :D :D :D

Worüber ich nur wundere is meine eigene Blödheit......

Aber was solls

gerhard
K 1200 RS, 130 PS, Bj2003, 29.000 km, Metzeler Z6, TTRII, Bagster, PS: der vorne bin ich.....
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#9 Beitrag von Thilo »

:wink: Gerhard, Schwamm drüber. :wink:
:lol: Verbuche es einfach als Erfahrung :lol:

Wobei ein Massefehler im Fahrzeug schon die kuriosesten Fehler
auslösen können. Da gibt es nicht immer eine logische Erklärung.
Da waren die falschen hochintelligenten Entwickler, die nur in einer
theoretischen Welt leben am Werkl. :twisted: :lol: :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Antworten