ABS

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Catcher
Beiträge: 6
Registriert: 19. Februar 2007, 23:44

ABS

#1 Beitrag von Catcher »

Hallo zusammen,

bei meinem Moped (K 1200 RS Bj. 2002) gibt es seitdem ich sie gekauft habe ein lustiges Wechseln der Kontrolleuchte ABS sowie der Warnleuchte (Dreieck mit Rufzeichen??!!). Habe anfangs gedacht es liegt an zu wenig Spannung, da sie sehr lange stand. Nach einer Stunde gingen die Lämpchen dann auch aus. Allerdings ging es beim nächsten Start weiter. Nun hab ich letzte Woche eine Thüringen Tour gemacht (900 Kilometer) und das Problem besteht immer noch. Also kann es an der Spannungsversorgung nicht liegen? Wo ist der Fehler? Erstmal Fehler auslesen lassen? Könnt Ihr mir helfen? Danke!

Schönen Sonntag Euch noch.....
Benutzeravatar
soester
Beiträge: 224
Registriert: 8. Mai 2006, 15:30
Mopped(s): K1200RS- R100GS
Wohnort: Soest

#2 Beitrag von soester »

Na dann schau mal hier nach :D

http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.php/Integral_ABS

Gruß Engelbert
K1200RS BJ. 2002,89Tsd Km, SR-
Racing. K+N Reparaturen Kupplung bei 83Tsd
Benutzeravatar
Hans H.
Beiträge: 101
Registriert: 14. Januar 2006, 22:43
Wohnort: Radevormwald

#3 Beitrag von Hans H. »

Hallo Catcher,

meine Kontrolllämpchen haben auch nach dem Winter gebrannt.
Bin dann auch gefahren und es hörte nicht auf, ich habe meine Batterie geladen und seit dieser Zeit ist das ABS (Lampen) wieder in Ordnung.
Da man zur Zeit doch recht viel Strom verbraucht, kann sich die Batterie evtl. nicht genug aufladen.

Diese Sache kann man schnell testen und kostet kein Geld.
Gruß
Hans

K 1200 RS
Bj. 2/1998 gelb
Benutzeravatar
Catcher
Beiträge: 6
Registriert: 19. Februar 2007, 23:44

#4 Beitrag von Catcher »

Hallo Hans,

okay dann werde ich dass erstmal probieren. War die ganze Zeit mit Griffheizung auf "Qualmstufe" unterwegs, vielleicht ist dann das Aufladen der Batterie zu kurz gekommen...
Erhard H.
Beiträge: 36
Registriert: 21. Mai 2003, 18:30
Wohnort: Schwarza/Thüringen

#5 Beitrag von Erhard H. »

Hallo Leute,

ich hatte das Problem auch schon mal.
Nachdem ich die Kontakte der Bremsleuchte sauber gemacht hatte,
war wieder alles in Ordnung.

Gruß Erhard
Antworten