Zündkabel so teuer?
- Wigbert
- Beiträge: 101
- Registriert: 21. April 2003, 22:13
Zündkabel so teuer?
Moin,
- 42,00 Euro pro Stück!, hat mich glatt umgehauen.
Aber nötig ist der Tausch vermutlich schon, kennt jemand günstigere Alternativen?
Ventile bei knapp 90000km liegen alle im grünen Bereich, Einlaß zwischen 0,15 und 0,20 , Auslaß durch die Bank 0,25.
http://www.preis-kirchworbis.de/bild/kabel71.jpg [/img]
- 42,00 Euro pro Stück!, hat mich glatt umgehauen.
Aber nötig ist der Tausch vermutlich schon, kennt jemand günstigere Alternativen?
Ventile bei knapp 90000km liegen alle im grünen Bereich, Einlaß zwischen 0,15 und 0,20 , Auslaß durch die Bank 0,25.
http://www.preis-kirchworbis.de/bild/kabel71.jpg [/img]
- Yogi
- Beiträge: 873
- Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
- Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
- Wohnort: Olpe / Sauerland
Du kannst auch preiwerte Kabel aus dem Zubehörhandel für PKW´s nehmen die Dinger lassen sich beliebig kürzen und sind preiswerter.
Gruss
Jürgen
Gruss
Jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
- Detlev
- Beiträge: 1944
- Registriert: 18. Dezember 2002, 21:19
- Mopped(s): BMW R100ST Michel
- Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
Hallo Wigbert, Versuch einer anderen Sichtweise:Wigbert hat geschrieben:Eine Frage noch, kann mir jemand sagen, aus welchem Grund die Kabel für Zylinder 1 und 3 nicht direkt zu den Kerzen gehen sondern in einer langen Schleife verlegt sind?
Absicht zur Widerstandserhöhung vielleicht?
Könnten wir uns eventunnell darauf einigen, hier im Forum die Zylinder BMW-konform zu bezeichnen? Frage wegen NIV traue ich mir nach Mike's Fiasko kaum mehr stellen ...
Hinten ist vorne, Pezi
- Mike LB
- Beiträge: 2545
- Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
- Skype: mike_lb58
- Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
- Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg
Pezi, da steh ich drüber.Pezi hat geschrieben: Frage wegen NIV traue ich mir nach Mike's Fiasko kaum mehr stellen ...
Hinten ist vorne, Pezi
Diejenigen wo's sehn brauchen's ja nicht hören
und die wo's hörn können's dann auch sehn


( Anruf bei der KFZ-Werkstatt:
" Mein Auto macht so komische Geräusche "
Frage des Meisters " Was für ein Wagen"
Antwort des Kunden " Ein kleiner Weißer"


Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
- Wigbert
- Beiträge: 101
- Registriert: 21. April 2003, 22:13
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
- Mike LB
- Beiträge: 2545
- Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
- Skype: mike_lb58
- Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
- Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg
Ich vermute mal Wigbert hat probiert die Stecker alle in eine Richtung auszurichten und damit sich die Frage selbst beantwortet. 

Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
- Mike LB
- Beiträge: 2545
- Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
- Skype: mike_lb58
- Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
- Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg
- Yogi
- Beiträge: 873
- Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
- Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
- Wohnort: Olpe / Sauerland
Wigbert hat geschrieben:Dann werd ich am Montag mal auf die Suche gehen.
Die Stecker scheinen sich allerdings nicht zerstörungsfrei vom Kabel trennen zu lassen.
Dann nehme auch gleich Stecker aus dem Zubehörhandel mit. Gibt es in manigfascher Ausführung bei diversen Diskountern für kleines Geld.
Gruss
Yogi
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
- Wigbert
- Beiträge: 101
- Registriert: 21. April 2003, 22:13
Sieht nicht gut aus bei den Zubehör-Fuzzis,
paßt nicht oder sieht billig aus.
Könnte welche von einer Unfall K mit 5000 km bekommen, kosten die Hälfte, immer noch mehr als genug.
Was ist nun mit dem Zylinder 1 vorn oder hinten?

Ach ja, die Beantwortung der Frage hat was mit der Steckerausrichtung zu tun.
paßt nicht oder sieht billig aus.
Könnte welche von einer Unfall K mit 5000 km bekommen, kosten die Hälfte, immer noch mehr als genug.
Was ist nun mit dem Zylinder 1 vorn oder hinten?


Ach ja, die Beantwortung der Frage hat was mit der Steckerausrichtung zu tun.

- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14634
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
1 = am weitesten weg von der Kupplung.
Schwieriger wird es bei Sternmotoren
Schwieriger wird es bei Sternmotoren


Was sollte daran schwierig sein? Geh nicht zu Tante Louis oder den anderen Konsorten, geh in den Autoteilefachhandel. Dort bekommst du Kupferleitungen und Stecker. Achte auf den Widerstandswert und die Wasserdichtheit der Stecker.Sieht nicht gut aus bei den Zubehör-Fuzzis paßt nicht oder sieht billig aus.
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Wigbert hat geschrieben:Sieht nicht gut aus bei den Zubehör-Fuzzis,
paßt nicht oder sieht billig aus.
Könnte welche von einer Unfall K mit 5000 km bekommen, kosten die Hälfte, immer noch mehr als genug.
Was ist nun mit dem Zylinder 1 vorn oder hinten?![]()
Ach ja, die Beantwortung der Frage hat was mit der Steckerausrichtung zu tun.


- Wigbert
- Beiträge: 101
- Registriert: 21. April 2003, 22:13
- Wigbert
- Beiträge: 101
- Registriert: 21. April 2003, 22:13
- KK
- Beiträge: 358
- Registriert: 11. Oktober 2006, 20:38
- Mopped(s): Einige
- Wohnort: Markt Schwaben
1 = am weitesten weg von der Kupplung
aber nicht bei Renault oder Peugeot Dieselmotoren, da ist der erste Zylinder an der Kupplung.
Warum auch immer, aber die Franzosen halt. Die zählen von der Kraftabegebenden seite aus.
Ansonsten ist der erste Zylinder immer der, der entgegen der Kraftabgebenden Seite (sprich Kupplung) liegt.
Gruß
Knuth
aber nicht bei Renault oder Peugeot Dieselmotoren, da ist der erste Zylinder an der Kupplung.
Warum auch immer, aber die Franzosen halt. Die zählen von der Kraftabegebenden seite aus.
Ansonsten ist der erste Zylinder immer der, der entgegen der Kraftabgebenden Seite (sprich Kupplung) liegt.
Gruß
Knuth
Gruß Knuth
Wer später bremst ist länger schnell !!
Bremsen versaut die Felge !!
Wer später bremst ist länger schnell !!
Bremsen versaut die Felge !!
- Dirk65
- Beiträge: 238
- Registriert: 15. Oktober 2004, 16:03
- Mopped(s): R1200GS Adv 180° V-Twin-Power
- Wohnort: CH-8114 Dänikon ZH