habe eine "Spar K" ohne Lenkungsdämpfer

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
harryK12
Beiträge: 42
Registriert: 2. November 2006, 09:07
Mopped(s): K12 RS
Wohnort: 42799 Leichlingen

habe eine "Spar K" ohne Lenkungsdämpfer

#1 Beitrag von harryK12 »

Hallo
ich habe wohl eine "Spar K" ohne Lenkungsdämpfer oder wurde dieser vom Vorbesitzer abgebaut?
wurden K1200RS auch ohne Lenkungsdämpfer gebaut?

Danke und Gruß Harry :shock:
VIN ZA35443
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: habe eine "Spar K" ohne Lenkungsdämpfer

#2 Beitrag von Michael (GF) »

harryK12 hat geschrieben:Hallo

wurden K1200RS auch ohne Lenkungsdämpfer gebaut?
In klares NEIN! LD muss vorhanden sein, oder er wurde durch den Vorbesitzer ausgebaut.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
harryK12
Beiträge: 42
Registriert: 2. November 2006, 09:07
Mopped(s): K12 RS
Wohnort: 42799 Leichlingen

#3 Beitrag von harryK12 »

könnte jemand vielleicht ein Bild einstellen?
würde mir sicherlich weiterhelfen !

Danke und Gruß Harry
VIN ZA35443
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14632
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#4 Beitrag von wolfgang »

Schau hier da findest du was du suchst

http://www.maxbmwmotorcycles.com/fiche/ ... spid=48866
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Pezi »

wolfgang hat geschrieben:Schau hier da findest du was du suchst

http://www.maxbmwmotorcycles.com/fiche/ ... spid=48866
LOL Wolfgang,

der Harry schaut mir noch aus wie ein junger, verspielter K-Blindenhund? ;)

Diretissima bei: http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... fg=15&hl=2, kostet neu 229.68€ inkl.

Ich hatte meine Dicke letztes Wochende tief nackich gemacht, sicher eine viertel Stunde lang benötigte ich, den ausgelaufenen LD-Sudel wegzuwischen. Ich lasse den hinichen Lenkungsdämpfer mal dran, werde ihn aber aufgrund gelesener Forumserfahrungen einstweilen nicht nachfüllen/ersetzen! (noch keinerlei negative wie positive Auswirkung bemerkt).

Harry, mir sind einige Teile zu Boden gefallen und abhanden gekommen, aber da half mir vermutlich mein Blindenhund SHEILA?

http://members.magnet.at/p.stefan/sheila7.jpg

(u.a. eine Tube Wälzlagerfett - gereihert und gekotzt hat das 8 Monate alte liebe Mistviecherl eine ganze Nacht lang ;) )
Lieben Gruß, Pezi (Wetter in Salzburg)
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#6 Beitrag von Thilo »

:wink: Pezi, Respekt,,,,,ein wirklich schöner Wuffi :wink: :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Pezi »

Thilo hat geschrieben::wink: Pezi, Respekt,,,,,ein wirklich schöner Wuffi :wink: :wink:
Lieber Thilo, Du unterschätzt das hinterfotzige (im wahrsten Sinne des Wortes) Grinsen. Vorgestern nach Wegapern des Schnees fragte mich meine Schwägerin, ob ich was vermissen würde? NÖ! War bloß ein mitten im Garten gefundener BMW-Schlüssel, der normalerweise immer brav an meinen K12-Koffern im Kellerregal steckt?

Hundigst verdächtig :) Pezi
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#8 Beitrag von Thilo »

:lol: :lol: lass das Teil doch einfach Schw...Blau lackieren :lol: :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#9 Beitrag von Thilo »

:lol: oder wir decken es mit unserem Schwarzen Schäferhund.
Dann gibts ein Zebra :lol: :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
harryK12
Beiträge: 42
Registriert: 2. November 2006, 09:07
Mopped(s): K12 RS
Wohnort: 42799 Leichlingen

#10 Beitrag von harryK12 »

:D Danke für die Antworten
:wink: Pezi wenn Du dein Blindenhundi mal groß gefüttert hast, nicht mit Wälzlager Fett, komme ich dich gerne einmal mit "Einstein" meinem Blindenhundi besuchen !
bis dahin, viele Grüsse Harry
VIN ZA35443
Benutzeravatar
FlyingFrank
Beiträge: 48
Registriert: 22. Dezember 2002, 18:57
Wohnort: Moers

#11 Beitrag von FlyingFrank »

Hallo,

da muss BMW ja wohl die Preise ziemlich saftig angezogen haben. Ich habe im März 2004 für meinen neuen LD 181 Euro beim Freundlichen bezahlt.

Grüße

Frank
blaue K1200RS, Bj. 1998, 42.000 KM,
Metzler Z6, Garmin 2820
blaue R 60/5, Bj. 1973, 25.000 MLS
Helmut Mahr
Beiträge: 93
Registriert: 29. September 2004, 22:30
Mopped(s): R1200GS

Wälzlagerfetthundekonservierung

#12 Beitrag von Helmut Mahr »

Hallo zusammen, hallo Pezi!

Also vorweg , damit ich nicht am Thema vorbei bin, wenn mein Lenkungsdämpfer nicht mehr will bleibt er dran , für nen neuen bin ich zu geizig. Glaube es geht ohne auch, hab das schon mal bemerkt. K100 und 1100 gingen ohne auch... aber warum ich speziell an Pezi schreib: Sag mal womit behandelst Du diesen schönen weißen Hund? Bin fro das unserer hier in der Eifel und vielem Aufenthalt im WAld zum Holzmachen überwiegend schwarz ist !! Respekt Pezi top gepflegt der kleine... oder is die Färbung wegen der 8 Monate noch so gut ? :oops: :wink:

SChöne Restweihnachtszeit !!
Gruss

Helmut
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Wälzlagerfetthundekonservierung

#13 Beitrag von Pezi »

Helmut Mahr hat geschrieben:Also vorweg , damit ich nicht am Thema vorbei bin, wenn mein Lenkungsdämpfer nicht mehr will bleibt er dran , für nen neuen bin ich zu geizig.
...
Respekt Pezi top gepflegt der kleine... oder is die Färbung wegen der 8 Monate noch so gut ? :oops: :wink:
Hallo Helmut, ich weiß doch noch nichtmal, wieviel aus meinem LD ausgeflossen ist? ...

Aber wegen Winter/Wald/dunklen Mächten und umstehenden schwarzen Gestalten gilt bei uns seit heute strikte Warnwestenpflicht ... für ALLE

http://members.magnet.at/p.stefan/sheila10.jpg
Lieben Gruß, Pezi (Wetter in Salzburg)
Helmut Mahr
Beiträge: 93
Registriert: 29. September 2004, 22:30
Mopped(s): R1200GS

Warnweste

#14 Beitrag von Helmut Mahr »

Hallo Pezi !

Sehr vorbildlich ! und es ist doch nicht wichtig wieviel im LD fehlt , das Mopped fährt doch ohne Tadel oder nicht?
Ansonsten Du weißt schon wie Du mich zanken kannst , im Vordergrund die rote hab ich ja auch, aber die gute alte K100 im Hintergrund, die fehlt mir echt ! Gesehen auch wenn sie keine Weste trägt.

Gruss

Helmut
harryK12
Beiträge: 42
Registriert: 2. November 2006, 09:07
Mopped(s): K12 RS
Wohnort: 42799 Leichlingen

#15 Beitrag von harryK12 »

moin
gibt es die Warnwesten auch für meinen "Kleinen" in XXXL?

Gruß Harry :D
VIN ZA35443
Antworten