Sitzbank abnehmen
- moppeduno
- Beiträge: 106
- Registriert: 15. Oktober 2006, 02:01
- Wohnort: 72116 Mössingen
Sitzbank abnehmen
Hallo,
habe mein "Auspuff-Problem" leider noch nicht gelöst...
Aber habe schon wieder ein Neues, wenn auch kleines - hoffe ich???
Kann meine Sitzbank nicht mehr abnehmen:
Der Schlüssel lässt sich zwar noch drehen, wenn auch mit einigem Widerstand, die Veriegelung öffnet aber nicht, sodaß ich die Bank nicht abnehmen kann...
Ist das Problem bekannt und: gibt es da einen Trick?
habe mein "Auspuff-Problem" leider noch nicht gelöst...
Aber habe schon wieder ein Neues, wenn auch kleines - hoffe ich???
Kann meine Sitzbank nicht mehr abnehmen:
Der Schlüssel lässt sich zwar noch drehen, wenn auch mit einigem Widerstand, die Veriegelung öffnet aber nicht, sodaß ich die Bank nicht abnehmen kann...
Ist das Problem bekannt und: gibt es da einen Trick?
Grüße aus dem Wilden Süden
Uwe
______________________________________
K 1200 RS, capriblau, Bj. 2004, 12.000 km, Z6 (zum probieren) und neu: Sebring-Anlage
Uwe
______________________________________
K 1200 RS, capriblau, Bj. 2004, 12.000 km, Z6 (zum probieren) und neu: Sebring-Anlage
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
Re: Sitzbank abnehmen
Dein Wort: "heist das etwa, alle bekommen Nüsse und Bananen???"moppeduno hat geschrieben: Der Schlüssel lässt sich zwar noch drehen, wenn auch mit einigem Widerstand, die Veriegelung öffnet aber nicht, sodaß ich die Bank nicht abnehmen kann...
Ist das Problem bekannt und: gibt es da einen Trick?
Ich kontere: Gott gibt die K's, aber er knackt sie nicht auf!
Kunntast bitte endli amoi (in Profil oder Signatur) dazuaschreibn, wölchane Reibn Du geerbt host?
- Ralph RB
- Beiträge: 445
- Registriert: 28. Oktober 2004, 14:54
- Wohnort: Bottrop - Kirchhellen
Hallo Uwe,
bei meiner Sitzbank klemmt es auch ab und zu.
Wenn ich den Schlüssel drehe ist ein Widerstand zu spüren aber der Haken dreht sich nicht.
Durch einen leichten Schlag auf den Schlüssel funktioniert es bei mir wieder.
Ansonsten hoffe ich du hast eine kleine Hand.
Von hinten unter die Sitzbank greifen (natürlich mit der anderen Hand die Sitzbank so hoch wie möglich drücken) und den Hacken entriegeln.
Anschließend die Mechanik überprüfen.
Viel Spaß.
bei meiner Sitzbank klemmt es auch ab und zu.
Wenn ich den Schlüssel drehe ist ein Widerstand zu spüren aber der Haken dreht sich nicht.
Durch einen leichten Schlag auf den Schlüssel funktioniert es bei mir wieder.
Ansonsten hoffe ich du hast eine kleine Hand.
Von hinten unter die Sitzbank greifen (natürlich mit der anderen Hand die Sitzbank so hoch wie möglich drücken) und den Hacken entriegeln.
Anschließend die Mechanik überprüfen.
Viel Spaß.
Grüße
Ralph > der, der mit der piemontroten tanzte <
K1200RS
BJ. 11.2002
EZ. 08.2003
Ralph >der, der jetzt lupinblau reist<
R1200GS Rallye
Ralph > der, der mit der piemontroten tanzte <
K1200RS
BJ. 11.2002
EZ. 08.2003
Ralph >der, der jetzt lupinblau reist<
R1200GS Rallye
-
- Beiträge: 93
- Registriert: 29. September 2004, 22:30
- Mopped(s): R1200GS
Sitzbank abnehmen
Hallo Uwe!
Eine Möglichkeit an den Mechanismus zu gelangen ist von unten. Das Plastikschutzblech hat eine Art Revisionsklappe im Bereich des Schlosses, zumindest ist es an meiner K Bj 2000 so. Abschrauben, sind 2 Schräubchen, rausnehmen und Du krigst die Sitzbank von unten auf. Damit es nicht mehr klemmt habe ich an den Bügel der Sitzbank den letztendlich der Verschlusshaken hält mit je einer Unterlegscheibe unterlegt. Mein Schloss hat seither nicht mehr geklemmt.
Gruss
Helmut
Eine Möglichkeit an den Mechanismus zu gelangen ist von unten. Das Plastikschutzblech hat eine Art Revisionsklappe im Bereich des Schlosses, zumindest ist es an meiner K Bj 2000 so. Abschrauben, sind 2 Schräubchen, rausnehmen und Du krigst die Sitzbank von unten auf. Damit es nicht mehr klemmt habe ich an den Bügel der Sitzbank den letztendlich der Verschlusshaken hält mit je einer Unterlegscheibe unterlegt. Mein Schloss hat seither nicht mehr geklemmt.
Gruss
Helmut
- moppeduno
- Beiträge: 106
- Registriert: 15. Oktober 2006, 02:01
- Wohnort: 72116 Mössingen
Re: Sitzbank abnehmen
Kunntast bitte endli amoi (in Profil oder Signatur) dazuaschreibn, wölchane Reibn Du geerbt host?[/quote]
Hallo Pezi, gibt es dafür auch eine deutsche Übersetzung???

Hallo Pezi, gibt es dafür auch eine deutsche Übersetzung???



Grüße aus dem Wilden Süden
Uwe
______________________________________
K 1200 RS, capriblau, Bj. 2004, 12.000 km, Z6 (zum probieren) und neu: Sebring-Anlage
Uwe
______________________________________
K 1200 RS, capriblau, Bj. 2004, 12.000 km, Z6 (zum probieren) und neu: Sebring-Anlage
- moppeduno
- Beiträge: 106
- Registriert: 15. Oktober 2006, 02:01
- Wohnort: 72116 Mössingen
Sitzbank abnehmen
Danke für die Tipps.
Werde es gleich morgen versuchen - und hoffe, daß ich "kleine Hände" habe...
Werde es gleich morgen versuchen - und hoffe, daß ich "kleine Hände" habe...
Grüße aus dem Wilden Süden
Uwe
______________________________________
K 1200 RS, capriblau, Bj. 2004, 12.000 km, Z6 (zum probieren) und neu: Sebring-Anlage
Uwe
______________________________________
K 1200 RS, capriblau, Bj. 2004, 12.000 km, Z6 (zum probieren) und neu: Sebring-Anlage
-
- Beiträge: 676
- Registriert: 29. August 2002, 21:35
- Mopped(s): K1200RS, Dakar-Gelb, BJ 1997
- Wohnort: Göppingen
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Sitzbank abnehmen
moppeduno hat geschrieben:Kunntast bitte endli amoi (in Profil oder Signatur) dazuaschreibn, wölchane Reibn Du geerbt host?
Hallo Pezi, gibt es dafür auch eine deutsche Übersetzung???






- Mike LB
- Beiträge: 2545
- Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
- Skype: mike_lb58
- Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
- Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg
Re: Sitzbank abnehmen
Helmi, schieß du lieber auf deine Ringe, bevor du Deutsch lernst.helmi123 hat geschrieben: Könntest Bitte einmal dazuschreiben welches Mopet du Ererbt hast![]()


das heißt


Uwe,
gib deine VIN an ( letzte 7 Ziffern der FG.Nr.
und wenn du deine Bank runter hast,
das ganze Schlossgeraffel auf leichtgängigkeit prüfen.
evtl. a bissle schmiera.

Zuletzt geändert von Mike LB am 20. November 2006, 12:42, insgesamt 1-mal geändert.
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
Re: Sitzbank abnehmen
Serwas Mike Du oida Fock', ich bin unkäuflich!Mike LB hat geschrieben:evtl. a bissle schmiera.

Uwe, bitte bei technischen Fragen das Modell näher deklarieren (weltweit einzigartig ist die 7-stellige FIN, englisch VIN). Sonst kommt bei Antworten nur Palawatsch raus, siehe z.B. nichtdeutsche Kameraden auf Flyingbrick, die bei einer unbekannten K die Gabel härter machen wollen oder das Highlight von gestern, wo einer seinen Zylinderblock überholen will und niemand weiß, ob er Mahle- oder KS-Kolben drinnen hat, dann länderspezifisch verschärfend die Größe "A" oder "B" ...
Qualität des Inputs bestimmt Qualität des Outputs, meint Pezi
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 28. Oktober 2006, 16:46
- Mopped(s): K13S (Bj. 2010)
- Wohnort: Osterode am Harz
Hallo
!
dann sei zur Sitzbank aber noch eine weitere Frage gestellt. Geht nicht um´s abnehmen, sonder um´s "drauflegen" - in verschiedener Höhe!
Vielleicht bin ich auch etwas schwer von Begriff, aber gem. der Betriebsanleitung sind die zwei "Einschübe" in der Mitte der Sitzbank für die Höhe verantwortlich. Aber wie stelle ich sicher, das ich den unteren getroffen habe und die Sitzbank somit in der höchsten Stellung ist :conf: Oder hat das Sitzbankschloss bei der Höhe noch eine Bewandnis :conf: Bisher habe ich noch keine Unterschied ausmachen können, egal wie ich die Sitzbank "draufgelegt" habe
Für eine kindgerechte Beschreibung bin ich dankbar
Gruß
Marco

dann sei zur Sitzbank aber noch eine weitere Frage gestellt. Geht nicht um´s abnehmen, sonder um´s "drauflegen" - in verschiedener Höhe!
Vielleicht bin ich auch etwas schwer von Begriff, aber gem. der Betriebsanleitung sind die zwei "Einschübe" in der Mitte der Sitzbank für die Höhe verantwortlich. Aber wie stelle ich sicher, das ich den unteren getroffen habe und die Sitzbank somit in der höchsten Stellung ist :conf: Oder hat das Sitzbankschloss bei der Höhe noch eine Bewandnis :conf: Bisher habe ich noch keine Unterschied ausmachen können, egal wie ich die Sitzbank "draufgelegt" habe

Für eine kindgerechte Beschreibung bin ich dankbar


Gruß
Marco
K1200S - Bj. 2006
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
Sehr brav Marco,Dr. Diesel hat geschrieben:Aber wie stelle ich sicher, das ich den unteren getroffen habe und die Sitzbank somit in der höchsten Stellung ist :conf:
...
K 1200 RS - Bj. 2002
von der Seitenverkleidung bis Unterrand Sitzbank hochmessen. Leider würden dir meine Werte nicht helfen, weil meine 99er ein anderes Seitenteil verbaut hat.
(und obendrein aufgrund meiner Körperstatur/gewicht die gequälte Sitzbank sich garnimmer in unterer Stellung einrasten läßt

Der Nächste bitte ...

- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Dr. Diesel hat geschrieben:Hallo!
dann sei zur Sitzbank aber noch eine weitere Frage gestellt. Geht nicht um´s abnehmen, sonder um´s "drauflegen" - in verschiedener Höhe!
Vielleicht bin ich auch etwas schwer von Begriff, aber gem. der Betriebsanleitung sind die zwei "Einschübe" in der Mitte der Sitzbank für die Höhe verantwortlich. Aber wie stelle ich sicher, das ich den unteren getroffen habe und die Sitzbank somit in der höchsten Stellung ist :conf: Oder hat das Sitzbankschloss bei der Höhe noch eine Bewandnis :conf: Bisher habe ich noch keine Unterschied ausmachen können, egal wie ich die Sitzbank "draufgelegt" habe![]()
Für eine kindgerechte Beschreibung bin ich dankbar![]()
![]()
Gruß
Marco

Nimm die Bank mit beiden Händen links und rechts am Beifahrersitz,lege sie locker auf und drücke mit beiden nach vorne, das ist die Untere Stufe. Nun öffne mit der Linken Schlüsselhand die Verriegelung und ziehe die Bank etwas nach hinten, nun nimm wieder beide Hände links und rechts auf den Beifahrer Sitz hebe die Bank vorne etwas an ca 2 cm ,nun drücke mit beiden Händen die angehobene Bank nach vorn Jetzt ist sie fest in der oberen Stütze stimmts .

dei oberste stelle ist erreicht wen der Moosgummi vom Tankschutz nicht mehr sichtbar ist.

Zuletzt geändert von helmi123 (inaktiv) am 20. November 2006, 14:10, insgesamt 1-mal geändert.
- Mike LB
- Beiträge: 2545
- Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
- Skype: mike_lb58
- Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
- Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg
Dein Schloß hat ( wie bei einer Autotüre) zwei Riegelstellungen.
Wie Helmi schon beschrieben hat Bank auflegen und reindrücken ist die unterste.
Jetzt das Schloß aufmachen und die Bank nur eine Stellung vom Schloß hoch,
also nicht ganz vom Schloß wegheben.
Dann die Bank vorne hochheben, geht jetzt nur bis Anschlag obere Position hoch . Bank so vorne festhalten und hinten wieder auf die Sitzfläche drücken bis das Schloß ganz verriegelt.
Wie Helmi schon beschrieben hat Bank auflegen und reindrücken ist die unterste.
Jetzt das Schloß aufmachen und die Bank nur eine Stellung vom Schloß hoch,
also nicht ganz vom Schloß wegheben.
Dann die Bank vorne hochheben, geht jetzt nur bis Anschlag obere Position hoch . Bank so vorne festhalten und hinten wieder auf die Sitzfläche drücken bis das Schloß ganz verriegelt.
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
- vierk
- Beiträge: 2356
- Registriert: 19. November 2005, 19:47
- Wohnort: bei München
wenn du dir unsicher bist kannst du dir mit einem Marmeladenaufkleber von deiner Frau ja mal am Tank eine Markierung kleben und beide Stellungen anzeichnen. Ansonsten so wie Helmi es beschreibt ( ich waage ja nicht zu widersprechen)




Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
vierk hat geschrieben:wenn du dir unsicher bist kannst du dir mit einem Marmeladenaufkleber von deiner Frau ja mal am Tank eine Markierung kleben und beide Stellungen anzeichnen. Ansonsten so wie Helmi es beschreibt ( ich waage ja nicht zu widersprechen)![]()
![]()





-
- Beiträge: 79
- Registriert: 28. Oktober 2006, 16:46
- Mopped(s): K13S (Bj. 2010)
- Wohnort: Osterode am Harz
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 28. Oktober 2006, 16:46
- Mopped(s): K13S (Bj. 2010)
- Wohnort: Osterode am Harz
hast schon recht!!!na Marco bist doch am besten bei uns aufgehoben gell
Ich weiß auch gar nicht mehr was man früher gemacht hat, als es noch kein Internet gab, geschweigedenn Foren, wo man einfach mal ne Frage loswerden kann und dann auch noch klasse Antworten bekommt

Und Spass hat man dabei auch noch
K1200S - Bj. 2006
- roger
- Beiträge: 1432
- Registriert: 1. November 2002, 11:57
- Wohnort: 58
@ vierk
ich bin ja noch jung
aber wo sind an meiner Frau die Marmeladenaufkleber, und was macht man damit?
Oder sind es die Stellen die ich so süß finde? Hilf mir, bitte


ich bin ja noch jung


aber wo sind an meiner Frau die Marmeladenaufkleber, und was macht man damit?
Oder sind es die Stellen die ich so süß finde? Hilf mir, bitte


Das "Schwarze" immer nach unten!!
Alles_ Roger?
Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
Alles_ Roger?
Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
- vierk
- Beiträge: 2356
- Registriert: 19. November 2005, 19:47
- Wohnort: bei München
muß ich dich wirklich hier aufklären
Aber da würden die Orgas einschreiten.
komm doch lieber nochmal zu einem Stammtisch dann kriegst du live-Unterricht



Aber da würden die Orgas einschreiten.

komm doch lieber nochmal zu einem Stammtisch dann kriegst du live-Unterricht



Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
- Atinra
- Beiträge: 7
- Registriert: 29. Juni 2006, 22:43
- Wohnort: Greven
Die Bank
Helmi und Mike haben recht. Aber am Anfang hatte ich da auch so meine schwierigkeiten. Das Schloß bekomme ich bei aufgesetzten Koffern kaum auf. Da nutzt auch das Schmieren nicht. Auf langen Touren ist die obere Stellung für die Beine besser, aber obenrum zieht es dann auch, daher für die Hausstrecke die Bank nach unten. Bequem ist die Bank eh nicht.
Gruß Rainer
Gruß Rainer

-
- Beiträge: 79
- Registriert: 28. Oktober 2006, 16:46
- Mopped(s): K13S (Bj. 2010)
- Wohnort: Osterode am Harz
Ich hab´s vorhin ausprobiert (das mit der Sitzbank!) und es auch ohne Marmeladenaufkleber hinbekommen
Mal schauen, wenn es das Wetter zulässt kann ich es ja bald mal im aktiven Fahrbetrieb ausprobieren. Nur aktuell sieht es ja nicht so dolle aus. Das ist halt der Nachteil, wenn man sich im November ein Moped kauft
Gruß
Marco



Mal schauen, wenn es das Wetter zulässt kann ich es ja bald mal im aktiven Fahrbetrieb ausprobieren. Nur aktuell sieht es ja nicht so dolle aus. Das ist halt der Nachteil, wenn man sich im November ein Moped kauft

Gruß
Marco
K1200S - Bj. 2006
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 28. Oktober 2006, 16:46
- Mopped(s): K13S (Bj. 2010)
- Wohnort: Osterode am Harz
Code: Alles auswählen
Aber man sollte schon solche Dinge vor dem Kauf prüfen...

K1200S - Bj. 2006