K1200RS ABS

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
harryK12
Beiträge: 42
Registriert: 2. November 2006, 09:07
Mopped(s): K12 RS
Wohnort: 42799 Leichlingen

K1200RS ABS

#1 Beitrag von harryK12 »

:?: Hallo zusammen,
habe eine Frage zum ABS als K12 Neuling.
bei mir leuchten die ABS Lampen im Cockpit nicht auf bei eingeschalteter Zündung, ist das korrekt?
ach so , die K ist Baujahr 2000
Danke für Antworten, viele Grüsse Harry
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

Re: K1200RS ABS

#2 Beitrag von Pezi »

harryK12 hat geschrieben: bei mir leuchten die ABS Lampen im Cockpit nicht auf bei eingeschalteter Zündung, ist das korrekt?
ach so , die K ist Baujahr 2000
Völlig normal für ein Ex-Behörden-Werkl, welchem die Eingeweide/Kabelbaum per Seitenschneider rausgezwickt wurden ;)

Aber Harry, Du als Informatiker hast bestimmt schon probeweise die Sicherung F1 (4A) bedingungslos gepfeffert? Blinkt dann wenigstens eine Warnlampe ... ?

Auf baldiges Wiederlesen (wennmöglich bitte mit VIN), alles Gute und Willkommen, Pezi
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Dietmar Hencke »

Beim Einschalten der Zündung müssen die ABS-Lampen blinken, ich glaube bei der 2000er im Wechsel. Wenn Du losfährst wird das ABS aktiviert und die Lampen erlöschen.

Danach leuchten die Lampen nur bei Ausfall des ABS.

Dietmar
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Harry,

Es muss immer irgendetwas an ABS Leuchten nach Zündung ein angehen. Das ABS Melderelais ist als Öffner ausgeführt. Die Kontrolleuchte fängt erst an zu blinken oder geht aus wenn das Relais von der Elektronik bedient wird.

Also bleibt nur die Stromversorgung als Fehler.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Pezi »

Dietmar Hencke hat geschrieben:Beim Einschalten der Zündung müssen die ABS-Lampen blinken, ich glaube bei der 2000er im Wechsel.
NEIN Dietmar, bitte im GLEICHTAKT bei allen BMWs, weil sonst ist was kaputt ! :(

Aber davon kann Harry einstweilen nur träumen und weiter den Fehler suchen ...

Toitoitoi, Pezi
harryK12
Beiträge: 42
Registriert: 2. November 2006, 09:07
Mopped(s): K12 RS
Wohnort: 42799 Leichlingen

#6 Beitrag von harryK12 »

:wink: Hallo , Danke für eure Antworten, also normal ist das nicht und das wollte ich wissen, da ich die K neu habe, habe ich dann bei meinem BMW-Händler reklamiert und anstandslos repariert bekommen.
viele Grüsse harry :D
Benutzeravatar
Bernd aus München
Beiträge: 177
Registriert: 24. November 2002, 19:54

#7 Beitrag von Bernd aus München »

Ich will ja nix sagen..... aber ich würd' halt einfach mal in die Bedienungsanleitung schauen (da steht's garantiert drin, was wie warum blinkt) oder aber (ist zumindest bei meiner Dicken so) unter die Sitzbank schauen .... ich meine auf dem Kotflügel ist ein Aufkleber, der auch noch einmal genau erklärt, was los ist wenn irgendwas blinkt
VIN ZG27152, RS,130 PS, Z6, BJ 2002, z.Zt. 60000 km, MV-Verholen verstellbare Lenkererhöhung, BMW-Navi III+, LED Emblemblinker
Benutzeravatar
Herbert
Beiträge: 648
Registriert: 1. November 2002, 11:36
Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
Wohnort: Altenmarkt
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Herbert »

Hy Bernd,

wie bist Du nun mit Deinem :) verblieben, wegen den Reklamationen bzw. schlampiger Arbeit
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert


neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
harryK12
Beiträge: 42
Registriert: 2. November 2006, 09:07
Mopped(s): K12 RS
Wohnort: 42799 Leichlingen

#9 Beitrag von harryK12 »

Hallo Bernd, an die Bedienungsanleitung habe ich auch gedacht! Die ist aber bei der Auslieferung vergessen worden und wird nachgeschickt! will sagen hatte keine zur Hand!
viele Grüsse Harald :D
Antworten