Betr.: Bremse

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
latortuga40
Beiträge: 16
Registriert: 29. Oktober 2006, 17:14
Wohnort: mannheim

Betr.: Bremse

#1 Beitrag von latortuga40 »

Hallo , ich bin´s nochmal :wink:
Ich hab mal noch ne Frage, .....ist es bei der RS normal , daß es wackelt beim bremsen ? Liegt das am ABS ? Ich hab ne RS BJ 2002 !

Der verkäufer sagte , daß das so sein muss!!!

Danke im vorraus für die Hilfe
Uli
immer nett bleiben :-)
Benutzeravatar
Helmtaucher
Beiträge: 297
Registriert: 3. Juli 2005, 18:35
Mopped(s): K 1300 S, HD NRS
Wohnort: Timmendorfer Strand - wo Andere Urlaub machen!

#2 Beitrag von Helmtaucher »

Moin,
nee, beim Bremsen wackelt bei meiner Dicken nichts, sie wird nur langsamer - und das muß ja wohl auch so sein. :wink:
Gruß
Joachim
Je mehr ich weiß, desto mehr weiß ich, wie wenig ich eigentlich weiß!
Lebe jeden Tag, als wenn es Dein letzter wäre!
Wer nicht genießen kann, wird irgendwann selbst ungenießbar!!
http://www.divetek.de
latortuga40
Beiträge: 16
Registriert: 29. Oktober 2006, 17:14
Wohnort: mannheim

#3 Beitrag von latortuga40 »

naja, wackeln iss vielleicht der falsche ausdruck! Es ist eher ein ruckeln !!!
Der verkäufer der maschine hat gesagt , das sei normal!!!
immer nett bleiben :-)
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#4 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:lol: uli ,dieses (eher ruckeln) kommt vom Verzug der Bremsscheibe und Alte Bremsklötze und ein Bandit als Verkäufer. :lol:
latortuga40
Beiträge: 16
Registriert: 29. Oktober 2006, 17:14
Wohnort: mannheim

#5 Beitrag von latortuga40 »

meinst du das im ernst ???
das wird teuer , oder?
immer nett bleiben :-)
latortuga40
Beiträge: 16
Registriert: 29. Oktober 2006, 17:14
Wohnort: mannheim

#6 Beitrag von latortuga40 »

das finde ich nicht lustig:-(
immer nett bleiben :-)
Benutzeravatar
Ingo_K
Beiträge: 100
Registriert: 14. Januar 2006, 20:10
Wohnort: 14469 Potsdam

#7 Beitrag von Ingo_K »

Also bei meiner Dicken wackelt oder ruckelt beim Bremsen nichts. Die läuft stur geradeaus. Gott sei Dank :lol:

Fahr doch einfach mal bei einem anderen Händler vorbei und hol eine zweite Meinung ein.

Gruß
Ingo
Benutzeravatar
Ralph RB
Beiträge: 445
Registriert: 28. Oktober 2004, 14:54
Wohnort: Bottrop - Kirchhellen

#8 Beitrag von Ralph RB »

Hallo Uli,

beim Bremsen gibt es kein ruckeln oder wackeln.
Die bleibt immer spurtreu. Ruckeln kommt nur im Regelbereich des ABS auf.
Das ist dann aber normal.
Ich kann nur nicht glauben das bei Dir jedes mal das ABS anspricht wenn Du bremst.
Lass die Bremsen prüfen.
Grüße
Ralph > der, der mit der piemontroten tanzte <
K1200RS
BJ. 11.2002
EZ. 08.2003


Ralph >der, der jetzt lupinblau reist<
R1200GS Rallye
latortuga40
Beiträge: 16
Registriert: 29. Oktober 2006, 17:14
Wohnort: mannheim

#9 Beitrag von latortuga40 »

jo, ich hab nen termin beim händler gemacht um dir bremse zu überprüfen!!! Besser ist dat !
Scheint wohl tatsächlich immer das ABS anzusprechen , aber ich frag mich warum der kerl mir sacht , das sei normal und wohl so die ganze zeit gefahren iss! Der hatte wohl kein Bock mehr das reparieren zu lassen!

Danke für eure Hilfe

Gruss uli
immer nett bleiben :-)
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14632
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#10 Beitrag von wolfgang »

Das ABS kann nicht die ganze Zeit ansprechen wie soll das gehen???
Es ist eher ein ruckeln !!!
Ich kann damit nicht viel anfangen. Wann ruckelt es?? Wenn der Bremshebel nur leicht angelegt wird oder wenn du voll ziehst? Nur bei der Vorderbremse oder auch bei der Fußbremse.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
latortuga40
Beiträge: 16
Registriert: 29. Oktober 2006, 17:14
Wohnort: mannheim

#11 Beitrag von latortuga40 »

es ruckelt immer wenn ich bremse! Und nur vorne!
Das ruckeln setzt sich bis zum cockpit durch, das heisst , das wackelt dann auch!

gruss uli
immer nett bleiben :-)
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#12 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:wink: guk mal nach dem Reifen, und ist das Auswuchtgewicht noch am Platz :cry:
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#13 Beitrag von Thilo »

:roll: Oder hat sich die Bremsscheibe verzogen :?: :roll:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Maagus
Beiträge: 57
Registriert: 2. Juni 2006, 15:29
Wohnort: München

#14 Beitrag von Maagus »

Ich hatte das Problem auch. Bei mir hatte die Bremsscheibe einen kleinen Seitenschlag (Standschaden ???). Hat der Händler ohne Murren getauscht und gut war.

Es grüsst der Maagus
latortuga40
Beiträge: 16
Registriert: 29. Oktober 2006, 17:14
Wohnort: mannheim

#15 Beitrag von latortuga40 »

standschaden??? wie kann das denn sein ?
leider hab ich meine von privat gekauft , also werde ich das wohl selbst zahlen müssen :roll:
Ich kann nur hoffen , daß es nicht zu teuer wird!!!

Danke für Eure Einschätzung

Gruss uli
immer nett bleiben :-)
Benutzeravatar
bmwbademen
Beiträge: 359
Registriert: 29. Juni 2004, 22:14
Wohnort: 34582 Borken-Hessen
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von bmwbademen »

ABS Sensor - Abstand ok?
Bremsklötze ?
Radlager ?
:wink:
Gruß aus Borken
Detlef Plein
http://www.motorradreifen-borken.de
latortuga40
Beiträge: 16
Registriert: 29. Oktober 2006, 17:14
Wohnort: mannheim

#17 Beitrag von latortuga40 »

hi bademan ,
wenn ich das wüsste!!! Wie gross muss der abstand des ABS denn sein und wie kann ich das überprüfen?
Bremsbeläge kann ich ja mal nachsehen , die werd ich schon rausbekommen!
Radlager ??? soll ich am rad wackeln ?

Gruss uli
immer nett bleiben :-)
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14632
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#18 Beitrag von wolfgang »

Uli so wie ich es sehe ist dein Wissen über Mechanik und speziell Bremse nicht so groß. Lass am besten die Finger weg und geh zum :lol: und sprech mit dem Verkäufer wie man sich darüber einigen kann. Dass die Karre ein Problem hatte hat er ja gewußt, also kann er sich auch an den Kosten beteiligen.

So wie du es schreibst kann es alles mögliche sein. Es kann auch sein dass die Karre einen Unfall hatte und deshalb die Felge einen Schlag hat. Lass danach schauen, es zwar teurer aber dafür passt es nachher.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
latortuga40
Beiträge: 16
Registriert: 29. Oktober 2006, 17:14
Wohnort: mannheim

#19 Beitrag von latortuga40 »

hi wolfgang ,

nee, unfall hatte sie nicht, das hat er mir garantiert! Und ich habe ja gekauft wie gesehen und probegefahren...da kann ich nicht viel machen !
Bei der Probefahrt war es aber nicht und er hat mir gesagt , daß das , wenn die bremse warm wird ruckelt , und das sei normal! Aber ich glaube das nicht! Und der wohl selbst auch nicht! Ich geh jetzt mal zum händler und lass das checken!

Natürlich hat der das gewusst!!! Hat auch ordentlich reingeschrieben , daß er absolut nicht haftet und das oft genug betont!

Aber ich wollt sie ja unbedingt haben :-)
immer nett bleiben :-)
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von Pezi »

latortuga40 hat geschrieben: Bremsbeläge kann ich ja mal nachsehen , die werd ich schon rausbekommen!
Hallo Uli,

damit tu ich mich nun schwer. Kenne einige Fälle, wo bei unsachgemäßem Bremsklotzausbau die Haltestifte vernudelt wurden. Hinterher ruckelte es oder es klapperte in der Gabel ;)

Gib uns bitte eine bessere Chance zur Beurteilung, angefangen von Kilometerlaufleistung deines Werkels bishin zur VIN. Weil nur mit deinem Baujahr 2002 dich zu REALOEM und zu kontrollierenden Teilen zu hetzen, wirst uns schwindelig (es gibt z.B. 2 verschiedene Sätze "Mounting Parts") und verzagst uns!
Lieben Gruß, Pezi (Wetter in Salzburg)
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14632
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#21 Beitrag von wolfgang »

Zwischen schreiben und betonen sind eben Unterschiede zum rechtlichen Sachverhalt. Aber mache es wie du es für richtig hälst. Wenn du schreibst es ist nur bei warmer Bremse, dann sind mit Sicherheit die Scheiben verzogen und eventuell noch das Lüftspiel vom HBZ nicht i.O..
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Maagus
Beiträge: 57
Registriert: 2. Juni 2006, 15:29
Wohnort: München

#22 Beitrag von Maagus »

Kann ich nur bestätigen. Wenn es im kalten zustand weg ist (oder zumindest weniger) dann sind die Scheiben durchaus Hauptverdächtig. Hat sich bei mir aber schon beim drehen auf dem Hauptständer bemerkbar gemacht. Bei einer bestimmten bestimmten Stelle lag die Scheibe an den Klötzen an und hat gschliffen, der Rest des Rades war frei. Kannts ja leicht selbst prüfen.
Maagus
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14632
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#23 Beitrag von wolfgang »

Z.B. mit einer Kreide innen und aussen einen Strich auf die Scheibe und du siehst wo er weg ist.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

#24 Beitrag von Mike LB »

oder, den Bock auf den Hauptständer, setz hinten jemand drauf, damit das Vorderrad frei ist.
Dann mit ganz leicht ganz leicht angezogener bremse Vorderrad durchdrehen.
Normalerweise ist bei einer guten Bremsscheibe die Kraft die du brauchst um das Vorderrad zu drehen gleich.
Ist die Bremsscheibe verzogen, merkst du es wenn das Rad mal leicht und mal schwer sich dreht.
Nicht selten ist schon beim einfachen drehen des Vorderrades ein Seitenschlag der Bremsscheibe sichtbar.
Ich würde deinem :D genau auf die Finger schauen, bevor du dann auf jene draufhaust. :lol:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Antworten