habe von Deinem Pech gelesen, wünsche Dir mit Deinem neuen Motor mehr Glück.
Friedo (aus OWL)
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer
Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen (Friedrich Rückert)
Moin!
Das Drama ist lang her, hat aber seinerzeit NUR 7600.-DM gekostet, BMW hat Kulanz teilweise übernommen (zunächst unter der Bedingung, daß ich auf einen Internetauftritt verzichte), habe 4000 DM selber bezahlt -
(schade, daß meine Rechnungen sich nicht auch so einfach auf Euro umstellen ließen!).
Übrigens: die alte GSXR 1000 hat inzwischen 55000km weg und nur zwei Ausfälle: die Uhr - ich starte IMMER um 01:00 und die Standlichtfunzel ist hin. Und das bei Leichtestbau. Wer hätte das gedacht.
Mal sehen, wie lange eine 999 DUC wohl hält...
Grüße vonne Waterkant - Mathias
BJ97, drei Motoren, 115.000km bisher - zur Zeit nicht angemeldet.
So,da bin ich wieder.Habe letzte Woche mein Möppi vom Doc abgeholt.Ist jetzt ein Motor aus 2003 mit wenig km drin.Samstag, das schöne Wetter ausgenutzt und mit einem Grinsen im Gesicht 200 Km gefahren.Motor läuft gut.Ich werde jetzt im Winter soeieso weniger fahren,da kann auch nicht viel kaputt gehen
Jo,Garantie ein Jahr und 2000 Eus für mein Weihnachtsgeschenk.
Moin Frido,
erstmal will ich Dir sagen das es mir sehr leid tut für Dich und Dein Moped!
Meine K habe ich im Frühjahr von meinem Kumpel gekauft. Sie ist Bj. 98 und hat jetzt 35000km gelaufen. Bei 24000KM ist meinem Freund das gleich passiert wie Dir!
Er kam aus dem Urlaub (Irland) und hatte etwa 5000 KM abgespult, da flog ihm auf der BAB 27, Rastplatz Langwedel, der Motor um die Ohren!
Lagerschale durch den Motorblock geschlagen und das bei 200!
Er hat nen neuen Motor bekommen in Bremen. Die waren auch super kulant, weil noch Garantie drauf war.
Seit dem läuft sie super. Es gibt mir nur zu denken das das Problem so viele haben.
Ich hoffe BMW kann da was für Dich machen! Viel Glück Kalli
ich wünsche Dir viel Glück mit dem neuen Motor.Die Reparaturkosten tun weh,aber beim fahren ist das wieder schnell vergessen.
Ich bin Gestern noch ca.250km gefahren,das Bike läuft einwandfrei.Ich hoffe das es auch so bleibt.
Also wenn jetzt noch 2000er Zulassungen betroffen sind hat BMW ja MEGA- Schuld. Wenn der Motor bei Highspeed oder in der Haarnadelkurve blockiert grenzt das an Mordversuch!
Die kannten das Problem!
Meine 97er hat noch in der Garantiezeit 1998 neue Pleuel bekommen. Fahre nebenbei jetzt auch Aprilia RST 1000 Futura. Solche Rotax- Motoren findet man teilweise neu in ebay für 800 Euro. Weil keine Nachfrage da ist, die verrecken sehr selten.
Kai hat geschrieben:Schön groß ,
weiß jemand wie man das verkleinert ?
Gruß Kai
Am besten das Originalbild mir einer Bildbearbeitungssoftware deiner Wahl verkleinern. Dann unter gleichem Namen abspeichern und wieder auf den Server hochladen.
Grüße Philipp
Mit maximalem Aufwand einen möglichst geringen Nutzen erzielen.
-Alles andere ist kein Hobby!