
Verbrauch
- Paraglyder
- Beiträge: 57
- Registriert: 25. August 2006, 17:46
- Wohnort: Wolfsburg
- Kontaktdaten:
Ich vermute es wird von allem ein wenig sein.Capriblau hat geschrieben:So viel Humor hab ich![]()
Ich frage mich nur warum da nie eine BMW mit fährt.
Kann’s am Fahrwerk, der Leistung, dem Gewicht, oder der Technik liegen ?
Hoffe Du hast auch Humor


Klar habe ich Humor. Haste nicht mein Avatarbild gesehen ?? Oder wieviele Bekloppte kennste, die mit einer Pudelmütze auf der Birne Wakeboard fahren ??
wer etwas will, der findet Wege
wer etwas nicht will, der findet Gründe
K1200RS Ez. 2006 mit einem um 25% erhöhtem Ölstand im Getriebe !!! bisher ohne Schäden
wer etwas nicht will, der findet Gründe
K1200RS Ez. 2006 mit einem um 25% erhöhtem Ölstand im Getriebe !!! bisher ohne Schäden
- Detlev
- Beiträge: 1944
- Registriert: 18. Dezember 2002, 21:19
- Mopped(s): BMW R100ST Michel
- Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein
- Mike LB
- Beiträge: 2545
- Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
- Skype: mike_lb58
- Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
- Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg
Detlev
das müsste glaube, vermute, evtl. 1970 rum gewesen sein
aber voher hat auch Schorschi Georg Meyer auf BMW ein paar Siege eingeholt
das müsste glaube, vermute, evtl. 1970 rum gewesen sein
aber voher hat auch Schorschi Georg Meyer auf BMW ein paar Siege eingeholt
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Capriblau hat geschrieben:So viel Humor hab ich![]()
Ich frage mich nur warum da nie eine BMW mit fährt.
Kann’s am Fahrwerk, der Leistung, dem Gewicht, oder der Technik liegen ?
Hoffe Du hast auch Humor



- Mike LB
- Beiträge: 2545
- Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
- Skype: mike_lb58
- Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
- Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
- Mike LB
- Beiträge: 2545
- Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
- Skype: mike_lb58
- Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
- Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg
Helmi,helmi123 hat geschrieben: kein A---h* am Hintern aber, nach dem er ja nicht inder Lage ist eine bring mich werkstatt richtig zu Fahren
hier die Übersetzung für anderssprachige

Koa Zähne mehr in d Goschn, abar La Paloma pfeifen

oder
Koa Hoor am Sack, abar em Puff drangeln

in diesem Sinne :trinken:

Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
- Mike LB
- Beiträge: 2545
- Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
- Skype: mike_lb58
- Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
- Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg
Und jetzt noch zum Thema "Verbrauch"
Wenn ich recht überlege, hab ich nur ein einziges mal den Verbrauch ausgerechnet ( siehe Anfang des Themas)
Eigentlich ist es mir Egal was die Dicke braucht, wenn sie es nicht übertreibt
Meine Meinung ist, wenn der Gaul rennen muss, braucht er auch was zum saufen.
Und beim Tanken schaue ich nicht auf die Anzeige der Tanke sondern an den Tank,sonst könnte ja was daneben gehn
Seid mal ehrlich: Je mehr Spass beim Fahren, desto höher der Verbrauch.wenn auch nur im 1/2 l oder 1/1 l Bereich
und wenn ich Verbrauchsorientiert fahren müsste hätte ich ja keinen Spass mehr.

In diesem Sinne
Wenn ich recht überlege, hab ich nur ein einziges mal den Verbrauch ausgerechnet ( siehe Anfang des Themas)
Eigentlich ist es mir Egal was die Dicke braucht, wenn sie es nicht übertreibt
Meine Meinung ist, wenn der Gaul rennen muss, braucht er auch was zum saufen.
Und beim Tanken schaue ich nicht auf die Anzeige der Tanke sondern an den Tank,sonst könnte ja was daneben gehn

Seid mal ehrlich: Je mehr Spass beim Fahren, desto höher der Verbrauch.wenn auch nur im 1/2 l oder 1/1 l Bereich
und wenn ich Verbrauchsorientiert fahren müsste hätte ich ja keinen Spass mehr.


In diesem Sinne
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14634
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
wenn ich Verbrauchsorientiert fahren müsste hätte ich ja keinen Spass mehr.
Ich habs mal mit dem Auto und dem Bock probiert, da schläft dir das Gesicht ein und wenn ich mit dem Mopped den Berg hoch bremsen muß auf gerader Strecke, dann steige ich ab und geh in die nächste Kneipe ein Bier saufen. Wenn der Bock nicht saufen soll, dann wenigstens der Herr



- Detlev
- Beiträge: 1944
- Registriert: 18. Dezember 2002, 21:19
- Mopped(s): BMW R100ST Michel
- Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein
Zum Verbrauch:
Bei meiner K12RS geht der Kilometerzähler nicht unerheblich nach. Nachgeprüft mit GPS!
Daher sind die realen Verbräuche deutlich geringer als die per Kilometerzähler gerechneten!
Mich würde ein höherer Verbrauch nicht stören, stören würde mich eine geringe Reichweite, da die Kah so bequem ist, dass man garnicht absteigen mag!
Für die gebotenen Fahrleistungen geht der Verbrauch in Ordnung, immerhin heißt es: "Kraft kommt von Kraftstoff"!
Bei meiner K12RS geht der Kilometerzähler nicht unerheblich nach. Nachgeprüft mit GPS!
Daher sind die realen Verbräuche deutlich geringer als die per Kilometerzähler gerechneten!
Mich würde ein höherer Verbrauch nicht stören, stören würde mich eine geringe Reichweite, da die Kah so bequem ist, dass man garnicht absteigen mag!
Für die gebotenen Fahrleistungen geht der Verbrauch in Ordnung, immerhin heißt es: "Kraft kommt von Kraftstoff"!
- Mike LB
- Beiträge: 2545
- Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
- Skype: mike_lb58
- Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
- Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg
Wolfgang, ich glaube wir müssen öffters so fahren.wolfgang hat geschrieben:
dann steige ich ab und geh in die nächste Kneipe ein Bier saufen.
Vielleicht kommt dann der Spass nach dem Absteigen


Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
das Leben kann leider zu bald enden
Gruß vom Schwabenland,
Mike
K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
- roger
- Beiträge: 1432
- Registriert: 1. November 2002, 11:57
- Wohnort: 58
" Bei meiner K12RS geht der Kilometerzähler nicht unerheblich nach."
Das liegt an der schläfrigen Gegend
Da macht der Zähler schonmal ein Nickerchen.
Überprüf das mal in kurvenreicherem Terrain

Das liegt an der schläfrigen Gegend


Da macht der Zähler schonmal ein Nickerchen.

Überprüf das mal in kurvenreicherem Terrain


Das "Schwarze" immer nach unten!!
Alles_ Roger?
Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
Alles_ Roger?
Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
- Peter Pan
- Beiträge: 13
- Registriert: 5. Oktober 2006, 20:49
- Wohnort: Blankenrath/Hunsrück
- Kontaktdaten:
- Mike LB
- Beiträge: 2545
- Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
- Skype: mike_lb58
- Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
- Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 11. August 2006, 12:41
- Wohnort: Gargazon
Hallo!
Wie Eingangs geschrieben hatte ich, nein nicht ich, das Motorrad, einen Verbrauch von knapp 8 l/100km. nach den Angaben hier im Forum ueber den durchnittliche Verbrauch schien er mir doch etwas hoch zu sein. So habe ich im Winter die neben den Oelen auch die Kerzen und den Lufi gewechselt. Alles unauffaellig, nur der Lufi war wohl noch der Orginale von '98. Nach einer Anleitung von Pezi habe ich den Fehlercode ausgelesen, ohne Befund.
Der Verbrauch ist danach leicht zurueckgegangen, sie konnte wohl besser atmen.
Ruhe gelassen hat es mir keine, und so habe ich neulich nocheinmal nachgeschaut:
Kerzenbild ok;
Widerstandswerte vom Wassertemperatursensor ok;
So habe ich etwas Kontaktpflege betrieben am Stecker vom obigen Sensor, sowie am Lufttemperaturfuehler und am Stecker der Lambdasonde.
Das Resultat: Seither ein Verbrauch von etwa 6,5 l/100km.
Etwas ist mir noch aufgefallen: Am Auspuff war eine leichte wirklich nur eine leichte Russschicht, man hat sie eigentlich nur gesehen, wenn man das Endrohr mit eiem sauberen Tuch geputzt hat. Seither klinisch rein. Ich habe mehrmals nachgeschaut.
Viele Gruesse peppi
Wie Eingangs geschrieben hatte ich, nein nicht ich, das Motorrad, einen Verbrauch von knapp 8 l/100km. nach den Angaben hier im Forum ueber den durchnittliche Verbrauch schien er mir doch etwas hoch zu sein. So habe ich im Winter die neben den Oelen auch die Kerzen und den Lufi gewechselt. Alles unauffaellig, nur der Lufi war wohl noch der Orginale von '98. Nach einer Anleitung von Pezi habe ich den Fehlercode ausgelesen, ohne Befund.
Der Verbrauch ist danach leicht zurueckgegangen, sie konnte wohl besser atmen.
Ruhe gelassen hat es mir keine, und so habe ich neulich nocheinmal nachgeschaut:
Kerzenbild ok;
Widerstandswerte vom Wassertemperatursensor ok;
So habe ich etwas Kontaktpflege betrieben am Stecker vom obigen Sensor, sowie am Lufttemperaturfuehler und am Stecker der Lambdasonde.
Das Resultat: Seither ein Verbrauch von etwa 6,5 l/100km.
Etwas ist mir noch aufgefallen: Am Auspuff war eine leichte wirklich nur eine leichte Russschicht, man hat sie eigentlich nur gesehen, wenn man das Endrohr mit eiem sauberen Tuch geputzt hat. Seither klinisch rein. Ich habe mehrmals nachgeschaut.
Viele Gruesse peppi
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 11. August 2006, 12:41
- Wohnort: Gargazon
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 11. August 2006, 12:41
- Wohnort: Gargazon