Kupplungsscheibe ausgefranzt???

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1319
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

Kupplungsscheibe ausgefranzt???

#1 Beitrag von LuK »

Hallo Leute,

meine K steht gerade beim :) um die Sache mit der Ölleckage zu reparieren (100% Kulanz). Soeben ruft mich die Werkstatt an, dass die Kupplungsscheibe außen ausgefranzt wäre, und es schiene so, als wäre sie mal ordentlich heiß geworden. (Laufleistung 14.000 km) Ist mal wieder 'ne Gewissensfrage: Wechseln lassen oder nicht? Soll nur den Materialpreis von 178,- EUR zahlen.

Danke für Eure prompten Ratschläge und Meinungen!
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14632
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#2 Beitrag von wolfgang »

Wechseln.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Helmut Mahr
Beiträge: 93
Registriert: 29. September 2004, 22:30
Mopped(s): R1200GS

Kupplungsscheibe

#3 Beitrag von Helmut Mahr »

Hallo!

Auf jeden Fall wechseln, sie ist eimal auseinander Deine K, BMW zahlt , Du nur die Scheibe, danach ist alles neu und später kann keiner sagen ja hätten Sie mal damals ...

Grüsse aus der Eifel

Helmut
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#4 Beitrag von Thilo »

:roll: hmmm...ich würde nur die Alte ausbauen, und eine neue einbauen lassen :lol: :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Kupplungsscheibe

#5 Beitrag von Pezi »

Helmut Mahr hat geschrieben:BMW zahlt , Du nur die Scheibe ...
Hallo Leute, nun wird's spitzfindig weil:

Kupplungsreibscheibe wurde mal umkonstruiert (alte Version ersatzlos entfallen) und kostet alleine 93.93€ (exkl.)
Passt aber nur zusammen mit neuer Anpressplatte um ca. 57€ (exkl.)

Beide Trümer zusammen inkl. MwSt. kommen dann auf die 178€ hin. Bleibt bloß die Frage, wie Lutz der Reissteufel die Anpressplatte geschrottet haben soll ? ;)
Lieben Gruß, Pezi (Wetter in Salzburg)
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1319
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

#6 Beitrag von LuK »

Pezi, habe gehofft, dass Du Dich dazu auch meldest - also herzlichen Dank! - natürlich auch an die anderen.

Die Frage stelle ich mir als Vorreiter in der Blumenpflückergruppe natürlich auch! Ich muß den möglichen Schaden sicher dem Vorbesitzer zuschreiben, denn durch mein gefühlvolles Händchen :roll: ist noch nie eine Kupplung geschrottet worden! Mit dem Preis ist es so wie Du schreibt: incl. der Anpressscheibe

Der :) meint, es ginge sicher noch 10...20.000 km aber wer weiß das schon... Es ist sicher vernünftig unter diesen Umständen die Kupplung wechseln zu lassen
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Kupplungsscheibe

#7 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Pezi hat geschrieben: Hallo Leute, nun wird's spitzfindig weil:
Kupplungsreibscheibe wurde mal umkonstruiert (alte Version ersatzlos entfallen) und kostet alleine 93.93€ (exkl.)
Passt aber nur zusammen mit neuer Anpressplatte um ca. 57€ (exkl.)
Beide Trümer zusammen inkl. MwSt. kommen dann auf die 178€ hin. Bleibt bloß die Frage, wie Lutz der Reissteufel die Anpressplatte geschrottet haben soll ? ;)
:wink: und die beiden Simmerringe Ausgang Eingang nicht Vergessen! weil es könnte doch zuviel des guten drinn gewesen sein ( Öl) oder hattest du nicht zuviel Öl. :wink:
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1319
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

#8 Beitrag von LuK »

ja, richtig, Helmi. Deshalb ja auch auf Kulanz!!!
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#9 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

LuK hat geschrieben:ja, richtig, Helmi. Deshalb ja auch auf Kulanz!!!

:wink: ja und Kulanz heißt eben Alles schau dir mal die Scheibe an eine Heiße Scheibe die Franzt nicht aus sondern die ist schlicht Blau. :lol:
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1319
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

#10 Beitrag von LuK »

hab' soeben die Bilder vom :) bekommen. Für das spezielle Interesse hier die beiden links:

http://img101.imageshack.us/img101/597/ ... te1tn2.jpg
http://img101.imageshack.us/img101/198/ ... te2bz5.jpg
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Pezi »

LuK hat geschrieben:hab' soeben die Bilder vom :)

http://img101.imageshack.us/img101/597/ ... te1tn2.jpg
Leck' Buckel Lutz, so eine zerfranste Reibscheibe habe ich noch nie gesehen :( Gach hat sich Fichtel&Sachs vertan und das Ding mit seinem Draht/Kupfergeflecht hätte mal ein elektrisch selbststartenkönnender Rasenmäher werden sollen?

Schei...ande ist nur, dass deine mit 04/2002 trotz weniger Kilometer über 4 Jahre alt ist. Schinde mit Verhandlungsgeschick das Maximum auf Kulanz raus!

wünscht dir Pezi

BTW: Wer das Gelumpe wieder einbauen würde und 10-20tkm Lebenserwartung prophezeit, dem würde ich seine Glaskugel zerschmeissen!
Lieben Gruß, Pezi (Wetter in Salzburg)
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1319
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

#12 Beitrag von LuK »

Kulanzversuch ist gestartet, wird aber sicher schwierig. Der :) meint, dass bei der Kupplung halt immer Verschleiß im Spiel ist. Wenn einer öfters mal den Kavaliersstart erzwingen will, käme es eben zu solchen Verschleißmarken incl. Überhitzungserscheinungen...
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Pezi »

LuK hat geschrieben:Kulanzversuch ist gestartet, wird aber sicher schwierig. Der :) meint, dass bei der Kupplung halt immer Verschleiß im Spiel ist.
Brutal-Konter Lutz:

1) Laut deinem Bild endet die Nr. deiner Reibscheibe auf ...973

2) Dank deiner im Laufe des Tages nachgereichten VIN war das Teil original in deinem Werkl verbaut, laut http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... g=21&fg=05 aber ENDED.

Ersatzteil endet auf Nr. ...455. Ich möchte/würde nun BMW fragen, ob es einem Lageristen urfad im Schädel war und er aus Jux&Laune umnomenklarierte, oder aber wo nach eingesehener/eingestandener Schwäche seitens Sachs/BMW die technische Verbesserung lag? Klingt ja fast wie ein zeitliches, zerbröselndes Ablaufdatum an deiner K12 mit nur 14tkm?

Ja, heute zündle ich ... Pezi (auch mit dir, weil deine nicht 4/2002 sondern bereits 3/2002 gefertigt wurde ;) )
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1319
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

#14 Beitrag von LuK »

Pezi, heißt das in Klartext, dass zum Herstellungszeitpunkt ein Teil eingebaut wurde, dass eigentlich schon durch ein Neuteil ersetzt wurde? Oder ist das eben die besagte Konstruktionsänderung, die (irgendwann?) in die Serie Einzug hielt?
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Pezi »

LuK hat geschrieben:Pezi, heißt das in Klartext, dass zum Herstellungszeitpunkt ein Teil eingebaut wurde, dass eigentlich schon durch ein Neuteil ersetzt wurde?
Nein Lutz
LuK hat geschrieben: Oder ist das eben die besagte Konstruktionsänderung, die (irgendwann?) in die Serie Einzug hielt?
Genau Lutz! Und dein Werkl war/ist ein wenigbewegter Ladenhüter, wie von BMW nicht in Dauertests erprobt. Schau' doch selber mal in den ETK, es gibt auch bei BMW-Motorrädern Ersatzteile mit "Haltbarkeits/Ablaufdatum" wie in der Lebensmittelbranche üblich.

Kupplung gehört zwar nicht dazu, aber Standzeiten können manchmal mehr schaden als Betriebsstunden, meint Pezi
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

#16 Beitrag von Yogi »

Wechseln und zwar auf Kulanz, haben die bei mir nach 25 Monaten und 23000 Km gemacht. Und zwar komplett.

Gruss

Jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1319
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

#17 Beitrag von LuK »

...Kulanz für Kupplung ist abgelehnt. :evil: - Nach knapp 14.000 km Laufleistung nicht akzeptabel, eine anteilige Regelung hätte ich mindestens erwartet :!:

Jürgen, Deine ist halt kurz nach der Garantie ausgestiegen. Da sieht es mit Kulanz schon anders aus. Ich hab' halt Pech!
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#18 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

LuK hat geschrieben:...Kulanz für Kupplung ist abgelehnt. :evil: - Nach knapp 14.000 km Laufleistung nicht akzeptabel, eine anteilige Regelung hätte ich mindestens erwartet :!:
Jürgen, Deine ist halt kurz nach der Garantie ausgestiegen. Da sieht es mit Kulanz schon anders aus. Ich hab' halt Pech!
:wink: LuK, kann es sein, daß die Firma vor deiner Zeit diese Kupplung nicht Fachgerecht weil nicht Zentriert Eingebaut haben :!:
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1319
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

#19 Beitrag von LuK »

keine Ahnung Helmi, das läßt sich wohl auch nicht mehr nachvollziehen. Ich habe ja beim Fahren nicht das leiseste Anzeichen bemerkt, das auf derartigen Verschleiß hindeuten könnte, kein Rupfen oder Ruckeln - wie gesagt alles absolut im grünen Bereich. Und was der Vorbesitzer damit gemacht hat, dass weiß der Geier...
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

#20 Beitrag von Yogi »

[quote="LuK"]...Kulanz für Kupplung ist abgelehnt. :evil: - Nach knapp 14.000 km Laufleistung nicht akzeptabel, eine anteilige Regelung hätte ich mindestens erwartet :!:



Also für den gebotenen Kurs auf jeden Fall auswechseln.
Kostet im Normalfal so ca. 1.000,- T€uro´s

Hoffentlich taugt wenigsten die Werkstatt was.

Gruss

Jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Benutzeravatar
Hubi
Beiträge: 163
Registriert: 21. November 2004, 17:38
Mopped(s): K1300GT
Wohnort: 34439 Willebadessen
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von Hubi »

Was die Zentrierung angeht kann es nicht sein,da sonst das Getriebe nicht
angeflanscht hätte können.Beim ersten betätigen der Kupplung zentriert sich die Scheibe eh.
Der,der endlich eine K13000GT fährt
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1319
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

#22 Beitrag von LuK »

Ich habe für das Wechseln schon grünes Licht gegeben - Kulanz hin oder her. Ich hoffe tatsächlich, dass die Werkstatt wenigstens handwerklich alles perfekt wieder zusammen kriegt, sonst nutzen die ganzen neuen Teile nix... heute Abend weiß ich mehr
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#23 Beitrag von Thilo »

:wink: Und vor Übergabe beim :) die Ölstände nochmal kontrollieren :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1319
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

#24 Beitrag von LuK »

:twisted: darauf kannst Du Gift nehmen :!: :!: :!:
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Benutzeravatar
NordsternHH
Beiträge: 55
Registriert: 15. April 2003, 19:47
Wohnort: 22455 Hamburg

#25 Beitrag von NordsternHH »

....willkommen im club der frustrierten.....die nächste ist keine bmw mehr. :twisted:
Linke Hand zum Gruß

Jens aus Hamburg

K 1200 RS, Bj. 02-2002, Farbe blau, > 50.000 km, Bandit 600 N Kult

...wer für alles offen ist...kann nicht ganz dicht sein
Antworten