bmwbademen hat geschrieben:
Hallo Philipp, ich hatte mal die Belege vom

dann von Luise die und seit einigen Tausend Kilometern die Sinterbeläge von Lukas oder EBC.
EBC kenn ich gar nicht, sind das die gleichen wie von Lucas?
Bei der ersten Bremsung habe ich gedacht ich fliege über den Lenker weil ich wie immer heftig zugegriffen habe. Besonders bei Nässe bremsen die besser und ich meine im diesjährigen Dolomitenurlaub sind die Bremsen auch nicht so heiß geworden wie früher die organischen Beläge. Und meine anfängliche Befürchtung wegen der stärkeren Abnutzung der Bremsscheibe ? Meine Dicke hat jetzt über 90000 auf der Uhr und noch immer die ersten Scheiben.

Dann werde ich doch mal diejenigen von Lucas austesten. Habe irgendwie das Gefühl, als wenn meine Beläge nicht mehr so frisch sind. Vielleich mal heissbremst worden. Man muss schon beherzt zupacken, damit sich was tut, allerdings in den ABS-Regelbereich komme ich immer noch.
War vorher von meiner Deauville mit Lucasbelägen auch eine ziemlich progressive Bremse gewohnt (ähnlich wie RS ab 2001). Das gefiel mir immer ganz gut. War schon eine starke umstellung zur Dicken.
Letztens auf einer Regenfahrt auf der Dosenbahn wollte ich bremsen, da kam aber nischte.

War ziemlich erschroken, als für wenige Meter die Bremswirkung = 0 war. Nach einem kurzen Moment wurde es dann langsamer. Vielleich sollte man doch auf längerer Regenfahrt alle paar Kilometer mal kurz die Bremse anlegen.
Adé Philipp

Mit maximalem Aufwand einen möglichst geringen Nutzen erzielen.
-Alles andere ist kein Hobby!