Rauher Geselle die 2.

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
gpz1000rx
Beiträge: 4
Registriert: 19. Juli 2006, 12:59
Wohnort: Grossenzersdorf

Rauher Geselle die 2.

#1 Beitrag von gpz1000rx »

Hallo Leute

Habe mir vor 4 Monaten eine K 1200 Bj 2002 zugelegt,das Teil ist Ok, aber bei ca 4000 bis 5000 Motorumdr. steigern sich die Vibrationen (am Lenker)und sind dann bei 6000 fast weg,weiters nach längerer flotter Fahrt bemerkt man das das Motorrad rauher wird beim zurücknehmen vom Gas bei ca 3000 Motorumdr.
Ist das normal ???????????????????????????????????????????

Fritz :?:
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1944
Registriert: 18. Dezember 2002, 21:19
Mopped(s): BMW R100ST Michel
Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein

Re: Rauher Geselle die 2.

#2 Beitrag von Detlev »

gpz1000rx hat geschrieben: Ist das normal ???????????????????????????????????????????

Fritz :?:
JA! :wink:
Grüße, Detlev
2-ventiler.de
Benutzeravatar
Philipp
Beiträge: 640
Registriert: 16. Februar 2006, 22:40
Skype: fatalerrorlein
Mopped(s): R1200GS Rallye
Wohnort: Leonberg

Re: Rauher Geselle die 2.

#3 Beitrag von Philipp »

gpz1000rx hat geschrieben:Hallo Leute

Habe mir vor 4 Monaten eine K 1200 Bj 2002 zugelegt,das Teil ist Ok, aber bei ca 4000 bis 5000 Motorumdr. steigern sich die Vibrationen (am Lenker)und sind dann bei 6000 fast weg,
:wink: auch meine kriegt selbst bei dem Wetter leichten Schüttelfrost und schüttelt sanft den Popometer 8)

Gleich erst mal ein kühles WB :trinken: . Auf den Bock kriegt mich bei dem Wetter keiner.
Ciao, Philipp
Mit maximalem Aufwand einen möglichst geringen Nutzen erzielen.
-Alles andere ist kein Hobby!
gpz1000rx
Beiträge: 4
Registriert: 19. Juli 2006, 12:59
Wohnort: Grossenzersdorf

Danke

#4 Beitrag von gpz1000rx »

Hallo

Ich danke allen für die Info, also nichts vom seidenweichen Motor,glaubte bis zum heutigen Tag eine Kawa wäre rauh.
Eine Frage noch : bei Standgas und bremsen fällt die Drehzahl unter 700 Umdr. und komische Gräusche kommen aus dem Motor, oder sonstwo her.
????????????????????????????????????????????

Fritz :wink:
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14637
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#5 Beitrag von wolfgang »

Hallo Fritz,

dass die Drehzahl soweit abfällt ist nicht i.O.. Dass die K einen weichen Lauf hat ist aber schon korrekt und wennd deine tatsächlich noch vibriert bei 6.000 dann stimmt etwas nicht. Entweder sind deine Kerzen alt, dein Ventilspiel stimmt nicht oder deine Drosselklappen sind irgendwo aber nicht dort wo sie sein sollen.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Danke

#6 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

gpz1000rx hat geschrieben:Hallo

Ich danke allen für die Info, also nichts vom seidenweichen Motor,glaubte bis zum heutigen Tag eine Kawa wäre rauh.
Eine Frage noch : bei Standgas und bremsen fällt die Drehzahl unter 700 Umdr. und komische Gräusche kommen aus dem Motor, oder sonstwo her.
????????????????????????????????????????????

Fritz :wink:
:wink: Fritz,Standgas ist bei 1000U/min+-50,das summen beim Bremsen ist der BKV. :lol:
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#7 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:wink: Bub, Schnapszahl Beiträge 2 WB eins du das andere ich. :lol:
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14637
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#8 Beitrag von wolfgang »

Helmi 3+3+3+3 = 12. 2 für dich 10 für mich. Ich habe ja auch gearbeitet :lol: :lol:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
gpz1000rx
Beiträge: 4
Registriert: 19. Juli 2006, 12:59
Wohnort: Grossenzersdorf

OK ???????????

#9 Beitrag von gpz1000rx »

Hallo

Danke !!!!!!!!!!!! also doch noch mal in die Werkstatt fahren und nach dem rechten sehen lassen,war schon mal dort aber der Werkstättenmeister sagte alles ok.(Wahrscheinlich weil es jetzt noch eine Garantiesache ist)

Fritz
Kai-Uwe
Beiträge: 113
Registriert: 6. März 2006, 12:55
Wohnort: 73779 Deizisau (bei Plochingen)

#10 Beitrag von Kai-Uwe »

Hallo zusammen. :wink:

Bisher dachte ich immer das mein Mopped einen "ruhigen Motorlauf" hat.

Gesten habe ich durch Zufall feststellen müssen das mein Nummernschild am letzten Gewindegang der Schraube gerade noch gehalten hat!!!!!

Werde mal bei Zeit alle Schrauben kontrollieren :idea:

Grüße Kai-Uwe.
Benutzeravatar
topolino_rosso
Beiträge: 25
Registriert: 5. Mai 2006, 09:02
Wohnort: Säuliamt

Vibrationen bei 4'000

#11 Beitrag von topolino_rosso »

Als Werkstattmopeds habe ich schon verschiedene BMW's gehabt, so ziemlich quer durchs Programm (was der Händler halt gerade am liebsten verkaufen würde). Die erste K1200RS, die ich so kennen lernen durfte, hatte offenbar noch ganz neue Gummilager unterm Motor und bei allen Drehzahlen, aber besonders deutlich um 4'000 Touren vibriert. Meine eigene K ist eine schon etwas abgestandene gebrauchte und läuft beinahe wie mit Elektromotor, ausser eben um 4'000 u/min.

Neulich hat mir jemand erklärt, dass alle Töffs v.a. bei dieser Drehzahl schütteln, weil dort eine Eigenfrequenz der Maschine als ganzes liege. Mindestens bei der K1200 scheint das schon so zu sein.

Meine frühere K75S hat trotz fest montiertem Motor weder bei 4'000 noch sonst irgendwo nennenswert vibriert. Wenn man sieht, was andere Hersteller mit 3 Zylindern so anstellen, versteht man die Modellpolitik bei BMW noch weniger :oops: ich träume noch immer von einer K75 mit den Eckdaten der 1200er, d.h. gut 90 PS aus 900 ccm. Deren Laufkultur ereicht der neue Twin eben doch nicht, aber dieser Zug ist sicher längst abgefahren :cry:

Grüsse allerseits
topolino
Antworten