Ein "rauher"Geselle !?

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
ostsee_m

Ein "rauher"Geselle !?

#1 Beitrag von ostsee_m »

Hallo zusammen

Nach meinem Umstieg vom Boxer auf die K 1200 GT machte ich nun am Wochenende die Feststellung,das der Reihenmotor doch ein rauher Geselle ist.Bei meiner K Bj.03 mit einer Laufleistung von 5500 Km ist von einem "seidigen","turbinenartigem" Lauf nicht allzuviel zu bemerken.
Mein subjektives Empfinden ist das rauhe,metallisch klingende Motorgeräusch.
Bin ich nun verwöhnt,oder können mir andere K Fahrer dieses bestätigen?

Mit freundlichem Gruß

Achim (von der Ostsee) :wink:
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

#2 Beitrag von bmw peter »

:lol: Ist sie zu rauh,bist du zu weich. :lol: 8)
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
moto-berni
Beiträge: 2140
Registriert: 6. November 2002, 18:38
Mopped(s): R1200GS Adventure Ratbike
Wohnort: Tettnang

Rauhbein

#3 Beitrag von moto-berni »

Hallo Ostsee_m :wink:

Tja das ist halt BMW, das gehört einfach dazu, man muß es einfach erfahren dieses Feeling :lol: :lol: :lol:

:director: Aber Du wirst sehen, mit der Zeit wirst Du es lieben :yeh: :yeh: :yeh:
Grüßle vom Bodensee

Moto-Berni ;-)

Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
Benutzeravatar
Klaus (DA)
Beiträge: 151
Registriert: 12. Januar 2004, 19:49
Wohnort: Vorderer Odenwald

#4 Beitrag von Klaus (DA) »

Wollte meine damals auch sofort umtauschen. Dachte die Dicke wäre nicht i.O.
Nachdem mir der :D dann aber eine andere zur "HÖRPROBE" und Fahrprobe zur Verfügung gestellt hatte, ging es mir ein wenig besser. :lol:
Wobei, komisch ist das Geräuscch ja schon :roll:
Gruss
Klaus

Ein Augenblick Geduld kann viel Unglück verhüten.
K1300S;Zumo550;AC Schnitzer ESD und Superbikelenker
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#5 Beitrag von Thilo »

:roll: komisch :roll:

Meine Erfahrung ist genau umgekehrt.
Der Boxer ist rau und voller Vibrationen in jedem Drehzahlbereich. :cry:
Der K-Motor schnurrt wie ein Kätzchen, mit der Originalpuffanlage klingt er wie eine elektrische Heckenschere :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Pezi »

Thilo hat geschrieben: Meine Erfahrung ist genau umgekehrt.
Der Boxer ist rau und voller Vibrationen in jedem Drehzahlbereich. :cry:
Der K-Motor schnurrt wie ein Kätzchen, mit der Originalpuffanlage klingt er wie eine elektrische Heckenschere :lol:
Thilo, das hilft dem neuen Nordgermanen Achim, der erst sein U-Boot in der Ostsee versenkt und hinterher wieder mühsam rausschieben versucht, nicht weiter ;)

Methode der vergleichenden Analogie auf einem Stammtisch, blediert Pezi
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#7 Beitrag von Thilo »

:wink: GAP :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

#8 Beitrag von Mike LB »

:yeh: :trinken: :lux: :drehend:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Klaus (DA)
Beiträge: 151
Registriert: 12. Januar 2004, 19:49
Wohnort: Vorderer Odenwald

#9 Beitrag von Klaus (DA) »

Der K-Motor schnurrt wie ein Kätzchen
mit ganz schwerem Asthma :D
Gruss
Klaus

Ein Augenblick Geduld kann viel Unglück verhüten.
K1300S;Zumo550;AC Schnitzer ESD und Superbikelenker
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#10 Beitrag von Thilo »

:roll: :?: gedrosselt :?: oder offen :?: :roll:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#11 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Thilo hat geschrieben::roll: :?: gedrosselt :?: oder offen :?: :roll:

:lol: Thilo Ast-h(a)-ma a- erst ab 240KM/h. :lol: (Asthma haben wir erstab ...) :lol:
Benutzeravatar
Klaus (DA)
Beiträge: 151
Registriert: 12. Januar 2004, 19:49
Wohnort: Vorderer Odenwald

#12 Beitrag von Klaus (DA) »

Hallo Thilo,
ist die offene Version.
Gruss
Klaus

Ein Augenblick Geduld kann viel Unglück verhüten.
K1300S;Zumo550;AC Schnitzer ESD und Superbikelenker
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#13 Beitrag von Thilo »

:?: :? Mit K&N-Luftfilter?
Ich kenne das Verhalten nicht, habe allerdings mit der Entdrosselung den K&N auch eingebaut. :?
Hört sich für mich so an, als wenn die Dicke im oberen Drehzahlband zu wenig Luft bekommt. :?
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
HB60
Beiträge: 48
Registriert: 28. Juli 2003, 18:38
Wohnort: Burlage/Ostfriesland

#14 Beitrag von HB60 »

8) Hallo ostsee_m
Laß mal klappern wenn Öl genug drauf ist. Meine macht das jetzt schon 80.000 km lang. Das unterscheidet uns halt vom jap. Einheitsbrei.
Hubraum statt Spoiler! HB60
Joe_G
Beiträge: 11
Registriert: 2. Juni 2005, 09:17
Wohnort: Neufahrn (FS)

#15 Beitrag von Joe_G »

Hi fans,
mich würde interessieren, wie sich das von Achim u. Klaus kritisierte
Geräusch genau anhört.
Ist es ein blechernes Scheppern im Leerlauf ?
Das rührt ja glaube ich vom schwirrenden Innenrohr am Kat her.
Oder ist es ein klapperndes Geräusch, welches auch bei Drehzahlen deutlich über LL-Drehzahl aus dem Motor dringt?
"Mein" Geräusch kommt von der rechten Motorseite.
Ursache kenne ich noch nicht - würde aber gerne wissen, wer dieses ebenfalls hat. Klingt schon beunruhigend und gar nicht turbinenartig - schnurrend!
Beste Grüße, Joe :wink:
Benutzeravatar
Klaus (DA)
Beiträge: 151
Registriert: 12. Januar 2004, 19:49
Wohnort: Vorderer Odenwald

#16 Beitrag von Klaus (DA) »

Hi Joe,
ist genau wie Du es beschreibst. Rechts, klapperndes Geräusch. Hört sich fast an, als wenn kein Öl drin wäre :shock:
Gruss
Klaus

Ein Augenblick Geduld kann viel Unglück verhüten.
K1300S;Zumo550;AC Schnitzer ESD und Superbikelenker
gpz1000rx
Beiträge: 4
Registriert: 19. Juli 2006, 12:59
Wohnort: Grossenzersdorf

schwingungen am Lenker

#17 Beitrag von gpz1000rx »

Hallo Leute

Habe mir vor 4 Monaten eine K 1200 Bj 2002 zugelegt,das Teil ist Ok, aber bei ca 4000 bis 5000 Motorumdr. steigern sich die Vibrationen und sind dann bei 6000 fast weg,weiters nach längerer flotter Fahrt bemerkt man das das Motorrad rauher wird beim zurücknehmen vom Gas bei ca 3000 Motorumdr.
Ist das normal ???????????????????????????????????????????

Fritz :?:
Antworten