motorklingeln

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
mers350
Beiträge: 95
Registriert: 27. April 2006, 15:14

motorklingeln

#1 Beitrag von mers350 »

hallo k12 fans,
wollte immer schon mal nachfragen-ist mir heute morgen wieder aufgefallen, als ich bei dem tollen wetter mit meiner dicken ins büro gefahren bin.
also jetzt zum thema. fahre manchmal gern im großen gang und da kann es passieren, dass ich aus dem keller etwas untertourig beschleunige. habe meine vor einiger zeit auf 130 ps umgerüstet.
erst seitdem klingelt der motor. ist es wirklich nur mit dem luftfilterkasten und stecker getan ?
bin sicher, ihr habt einen tip parat.
schönen sonnigen tag und sichere fahrt.
mers
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#2 Beitrag von Thilo »

:wink: Ist ist bei mir genau das Gleiche :wink:
Auch nach Aufrüstung.
Ich meine das ist normal.
Die 130 PS-Version lässt sich nicht so niedertourig fahren wie 98er.
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Rainer (BI)
Beiträge: 302
Registriert: 22. Dezember 2002, 20:18
Mopped(s): K1200GT 2003
Wohnort: 33659 Bielefeld

klingeln

#3 Beitrag von Rainer (BI) »

Ich habe von Anfang an die 130PS Version gehabt. Das Klingeln wenn man viel zu untertourig beschleunigt ist weg wenn man den teuren 100Oktan Sprit tankt :o , aber der Mehrpreis ist es nicht wert. Mehr Leistung kommt nicht, nur diesen Effekt habe ich bemerkt.
MfG
Rainer
K1200GT 96kW orientblau-metallic 03/2003 Saisonfahrer 03-10
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#4 Beitrag von Thilo »

:lol: :wink: Andere Mopedhersteller bauen ihre Kisten extra so, daß sie klingeln. :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Josch
Beiträge: 211
Registriert: 6. April 2004, 12:15
Mopped(s): K1200R Sport , KTM Duke2
Wohnort: Jena

#5 Beitrag von Josch »

Hallo, bei mir war es nach der Synchronisation des Motors fast weg.':D'

Gruß Josch
K1200R Sport Schnitzer Umbau
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Pezi »

Hallo Kollegen, kontrolliert ihr manchmal auch eure Kerzenbilder?
Weil wenn einer der beiden Hauptlastsensoren a bisserl daneben ist, dann können sie auch so aussehen:

http://peterpasternak.homepage.t-online ... /index.htm

Die niedergebrannten Trümmer dürften als Zünder fur Feldhaubitzen schon 1805 bei der Schlacht von Austerlitz dabeigewesen sein?

Meine K12 in 130PS-Version klingelt ka bisserl, weder beim Beschleunigen noch in irgendeinem Drehzahlbereich! Pezi
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#7 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:lol: Servus Pezi stillhaltend weil Angeklinkt, da wos Haubitzen Gedonner gab da hast du ja noch Sackjucken bei deinem Vater erzeugt :lol: .Aber du wirst Recht behalten . :lol:
Benutzeravatar
amalfi
Beiträge: 344
Registriert: 28. März 2006, 07:03
Mopped(s): XR
Wohnort: München

#8 Beitrag von amalfi »

Hallo,

meine klingelt auch im niedertourigen Bereich, und ruckelt auch im Teillastbereich, wenn man mit Sprit <98 Oktan fährt. Habe nächste Woche deswegen einen Termin beim :D (NL in M). Der :D meinte, wenn er aus dem Fehlerspeicher nichts auslesen könnte wäre es schwierig und hat mir einen längeren Werkstattaufenthalt meiner Dicken (4-5 Tage) prophezeit. Meinen Hinweis auf die Zündkerzen hat er nicht ernst genommen. Er hat mich nur gefragt, ob ich häufig untertourig fahre (???), und was von Ablagerungen am Kolben gesprochen. Das Problem sei zwar eher bei den Boxern bekannt, könnte aber vielleicht auch bei den Reihenvierzylindern auftreten...

Was meint Ihr dazu?

Liebe Grüße,

Martin.
S1000XR von 08/2017 33000 km, PDR4
Antworten