drehzahlkeller,nageln usw.

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
gt1200
Beiträge: 22
Registriert: 25. April 2006, 21:54
Wohnort: 69151 neckargemünd

drehzahlkeller,nageln usw.

#1 Beitrag von gt1200 »

hatte mich mal gemeldet, weil meine dicke im stand auch diese geräusche macht, wenn ein verbraucher anspricht.
die drehzahl ging in den keller, und es nagelte da unten im motor, das es keine freude war.
war beim :) .da ich aus HD bin, hab ich die neue niederlassung im MA besucht ( gottseidank will jemand mit BMW-motorräder was zu tun haben ).
denn alle bmw händler haben die motoradsparte abgegeben.
ok, die schlechte nachricht war, bei meinem 2004er modell is das steuergerät der mototronik nicht so, das die leerlaufdrehzahl nachgeregelt wird. tauschen :( .
die gute nachricht:wird auf kosten von bmw erledigt :lol: .
so, hab seit dem ca.1600 km abgespult.
die drehzahl bleibt konstanter, das klopfen is immer noch, aber lt. :) völlig problemlos.es nervt zwar, ( hört sich an, wie ein lagerschaden), aber hab mich bei meinem :) abgesichert.
sonst läuft die dicke saugeil, und hab immer mehr spaß dran.
jetzt kommen mal neue reifen, nach ner gesamtlaufleistung von jetzt ca.8000 km is das ok.

so, bis denn mal

klaus :wink:
der weg is das ziel
Cruiser
Beiträge: 26
Registriert: 23. April 2006, 22:29
Wohnort: Celle

Nageln

#2 Beitrag von Cruiser »

Hi.

Da hätte ich aber mal eine Frage, wie sich das konkret bemerkbar gemacht hat.

Meine RS (Modell 2004) und vor einigen Wochen neu gekauft hat jetzt 2000 KM runter. Selten, aber bereits 3, an der Ampel stehend, Motor warm, Leerlauf, fiel die Drehzahl ab. Ich dachte erst, warum geht mein Moped aus. Ist sie aber nicht. Habe dann ein bisschen am Gas reguliert, dann war es weg. Lüfter oder andere Verbraucher liefen nicht (glaube einmal der Blinker).

War es bei Dir auch so?
Cruiser
"noch" K 1200 RS EZ. 05/2006, ab März 2008 R 1200 GS mit schönem Sound am Puf!

Das Schwarze ist die Straße, und die sollte immer unten sein!
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

#3 Beitrag von Mike LB »

Mach mal die berühmte Gasgriff-Prozedur. :roll:

Zündung an, langsam Gasgriff bis Vollgas drehen und langsam wieder zurück. Dann Zündung aus.

Das ist die automatische Justierung des Drosselklappenpoti.

Jetzt ganz normal starten und fahren. :wink:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Cruiser
Beiträge: 26
Registriert: 23. April 2006, 22:29
Wohnort: Celle

#4 Beitrag von Cruiser »

Mike LB hat geschrieben: Zündung an, langsam Gasgriff bis Vollgas drehen und langsam wieder zurück. Dann Zündung aus.

Das ist die automatische Justierung des Drosselklappenpoti.

Jetzt ganz normal starten und fahren. :wink:

Wer wie was? Nie gehört. O.k., hattebislang auch nur Japaner.
Muss ich das nur einmal machen oder immer wenn das Problem auftaucht?

Danke Dir!
Cruiser
"noch" K 1200 RS EZ. 05/2006, ab März 2008 R 1200 GS mit schönem Sound am Puf!

Das Schwarze ist die Straße, und die sollte immer unten sein!
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

#5 Beitrag von Mike LB »

Normalerweise immer wenn z.b. die Batterie abgeklemmt war.
Kannste aber so offt machen wie du willst.
Wichtig ist nur langsam. Und Gasgriff in der Nullstellung loslassen-nicht auf Anschlag zurückdrehen !!!
Dabei kannst du, wenn Gasgriff wieder auf lerlauf zurück geht, ein leises Summen links unter dem Tank hören
Haste vieleicht schon bemerkt das der Griff 1. in Richtung Vollgas und 2. von der Lerlaufstellung noch ein kleines Stück zurück geht. Das ist wichtig wegen der 2 Gaszüge.
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Cruiser
Beiträge: 26
Registriert: 23. April 2006, 22:29
Wohnort: Celle

#6 Beitrag von Cruiser »

[quote="Mike LB"]Mach mal die berühmte Gasgriff-Prozedur. :roll:

Zündung an, langsam Gasgriff bis Vollgas drehen und langsam wieder zurück. Dann Zündung aus.

So, habe ich heute mal gemacht und werde es beobachten!

Vielen Dank!!!
Cruiser
"noch" K 1200 RS EZ. 05/2006, ab März 2008 R 1200 GS mit schönem Sound am Puf!

Das Schwarze ist die Straße, und die sollte immer unten sein!
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#7 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Cruiser hat geschrieben:
:wink: bis zum St nimmerleinstag wird das dauern:

beim Batterie ausbau sollte tunlichst nicht am Kabel gezogen werden, weil das Drosselklapen poti sonst einen impuls (reststrom) bekommt und in habacht stellung geht ,was beim einbau der Batt zum leichten Anstellen der DRKL führt. :lol:
Cruiser
Beiträge: 26
Registriert: 23. April 2006, 22:29
Wohnort: Celle

#8 Beitrag von Cruiser »

:wink: bis zum St nimmerleinstag wird das dauern:

beim Batterie ausbau sollte tunlichst nicht am Kabel gezogen werden, weil das Drosselklapen poti sonst einen impuls (reststrom) bekommt und in habacht stellung geht ,was beim einbau der Batt zum leichten Anstellen der DRKL führt. :lol:[/quote]


@helmi

Ich habe die Batterie garnicht ausgebaut. Habe das Bike im Mai neu gekauft. Und hatte das Problem mit der Drehzahl im Stand 2 oder 3 mal.

Warum bis zum St. Nimmerleinstag?
Cruiser
"noch" K 1200 RS EZ. 05/2006, ab März 2008 R 1200 GS mit schönem Sound am Puf!

Das Schwarze ist die Straße, und die sollte immer unten sein!
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#9 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:lol: weil die Gasgriffsache nur dann funktioniert wenn der Ablauf in der richtigen Reihenfolge geschieht :lol: .
Cruiser
Beiträge: 26
Registriert: 23. April 2006, 22:29
Wohnort: Celle

#10 Beitrag von Cruiser »

helmi123 hat geschrieben::lol: weil die Gasgriffsache nur dann funktioniert wenn der Ablauf in der richtigen Reihenfolge geschieht :lol: .
:shock: Und die wäre? Habe genau das gemacht, was Mike mir geraten hat.
Cruiser
"noch" K 1200 RS EZ. 05/2006, ab März 2008 R 1200 GS mit schönem Sound am Puf!

Das Schwarze ist die Straße, und die sollte immer unten sein!
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#11 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Cruiser hat geschrieben: :shock: Und die wäre? Habe genau das gemacht, was Mike mir geraten hat.
:lol: suche in Drosselklappen da geht ein teil Arbeit ab. :lol:
Antworten