Vibrationen bei Gasrücknahme

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
krischi10_10
Beiträge: 4
Registriert: 6. Juni 2006, 09:46

Vibrationen bei Gasrücknahme

#1 Beitrag von krischi10_10 »

Hallo zusammen,
habe seit ca. 2 Wochen eine K1200RS, Bj.: 2000 mit 28.000 km. Inspektion neu.

Mir fällt auf, daß das Motoraad bei Wegnahme von Gas (vornehmlich zwischen ca. 80-120 km) "dröhnt" oder Vibrationen hat. Beim Beschleunigen alles normal.

Ich habe noch eine Guzzi Evo, von der kenne ich das (ebenfalls Kardan) nicht!

Ein Kollege sagte, daß wäre bei der K aufgrund des Kardanantriebes normal.

Stimmt das oder sollte ich eine Fachwerkstatt aufsuchen?
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Vibrationen bei Gasrücknahme

#2 Beitrag von Pezi »

krischi10_10 hat geschrieben:Ein Kollege sagte, daß wäre bei der K aufgrund des Kardanantriebes normal.

Stimmt das oder sollte ich eine Fachwerkstatt aufsuchen?
Hallo Krischi, ich perverser Ösi würde vorne zu suchen beginnen. Wann, wo und wie wurde der Reifen aufgezogen, gwuchtet, eingebaut?

BTW: Extra für Wolfgang wieder mein strenger blickendes Avatar ... ich glaube, der sehnt sich nach einem großen Bruder ;)
Lieben Gruß, Pezi (Wetter in Salzburg)
krischi10_10
Beiträge: 4
Registriert: 6. Juni 2006, 09:46

#3 Beitrag von krischi10_10 »

Ne,
Reifen kann nicht sein, sind neu.
Hört sich an, als wären die Motoraufhängungen "ausgeschlagen". Kann das sein? Oder tatsächlich durch den Kardanantrieb.

Chr.
Kai-Uwe
Beiträge: 113
Registriert: 6. März 2006, 12:55
Wohnort: 73779 Deizisau (bei Plochingen)

#4 Beitrag von Kai-Uwe »

Hallo Krischi10_10. :wink:

Nach dem Wechseln der Reifen auf Metzler Z6 habe ich das "kleine" Problem auch.
Ist aber nach ca.2500Km besser geworden.
Liegt scheints am Aufbau des Reifens.

Hoffe konnte dir Helfen.

Grüße Kai-Uwe.
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Pezi »

krischi10_10 hat geschrieben:Ne,
Reifen kann nicht sein, sind neu.
Hört sich an, als wären die Motoraufhängungen "ausgeschlagen". Kann das sein? Oder tatsächlich durch den Kardanantrieb.
Hallo Krischi, Du stolzer Jungebesitzer hörst beim Ausrollen von "120 - 80 Sachen" vielleicht Geräusche, die ein Gewohnheitstier wie meinereiner nimmer hört?

1) "bremsbereit" fahrend meldet/rappelt das ABS?
2) meine niedergefahrenen BT020 mit Sägezahn rumpeln wie ein LKW ;) Spiel dich vorne mit dem Luftdruck - bis 0.3 bar plusminus kein Problem.
Vorderradl doch nochmal ausbauen und unverspannt wieder montieren?
3) Kardan kontrollieren: Einfach auf Hauptständer im 2. Gang Hinterradl drehen lassen, dann mit "Werklstethoskop" (Hartholz, Hammerstiel oder Nussenverlängerung) abhorchen. A bisserl "rrrrrrTOCKrrrrrTOCK..." ist normal. Meine war doppelt so laut - nur ein Vergleich mit einem anderen Objekt, z.B. auf einem Stammtisch, macht dich sicher!

Aufsitzen und viel viel Spaß, wünscht Pezi

BTW: Motoraufhängungsdefekt halte ich für 99.99% unwahrscheinlich
Antworten