Tach,
ich wäre heute gerne zum 13.Meeting gekommen.Nach ca.80 km habe ich eine kleine Zigarettenpause eingelegt als ich wieder losgefahren bin ging die Batterie Kontrolleuchte an.Ich habe dann bei BMW angerufen.Nach mehr als zwei Stunden kam dann auch schon ein Service-Mittarbeiter.Nach einer überprüfung meinte er die Lichtmaschiene sei platt.Ein Anruf bei der Niederlassung in Essen hat nichts gebracht.Die sind mit Arbeit bis obenhin zu, und die Reparatur würde einen ganzen Tag dauern.ADAC hat uns dann nach Hause gefahren.
Vielleicht kann der in Kleve mir Morgen helfen.
Was meint ihr dazu.
Ach ja Möppi ist Bj.2000 km.38000
Sollte das Möppi Morgen bis Mittag fertig sein komme ich noch zum Treff
Wünsche allen schönes Wetter
Armer Friedo, vergleiche Parallelthread von Detlef BMWbademan und lasse neben Limakohlen um 13€ auch gleich vorsichtshalber die Kupplung mittauschen. Arbeitsaufwand ist der Gleiche, ein KILOEURO ist man hinterher ärmer
BEINHARTE FRAGE: Habt ihr denn wirklich keine Ahnung, was sich technisch unter eurem Hintern abspielt??
Entsetzter Pezi
Nachbutternd: Fische den *s----s* mit einer Pinzette raus ... Viel viel Spaß am Treffen, wünscht Pezi
BEINHARTE FRAGE: Habt ihr denn wirklich keine Ahnung, was sich technisch unter eurem Hintern abspielt??
Super !!! Super!!!! Super !!!!
Bei meiner 1200RS soll man angeblich die Frontscheibe verstellen können.
Was soll ich blos machen, finde einfach den Hebel nicht !!
Werde morgen mal zum fahren, habe ja noch Garantie !?
ADAC anrufen wäre die Alternative !?
Was meint Ihr dazu ???
Hoffentlich kann ich gleich schlafen, das Ding macht mich ganz närrisch!!
Herbert-VER hat geschrieben:
ADAC anrufen wäre die Alternative !?
Was meint Ihr dazu ???
Hallo Herbert, ich weiß nur, dass kooperativ "ADAC ANWB ÖAMTC TCS" im Jahre 2000 europaweit einheitliche Unterlagen für ihre Pannenfahrer erstellten. Bei einem kurzen Schulterblick (kein Kunststück bei meinen 2m Körpergröße) sah ich sofort, dass aufgrund eines kleinen Irrtumes für die K100 die Steckerbelegungen/bezeichnungen der 2 Steuergeräte vertauscht wurden. Damit sucht sich vor Ort auch der beste "Gelbe Engel" zu einem Esel.
Hilf dir selbst, weil sonst hilft dir keiner! meint Pezi
Da bin ich wieder.
Ich war heute Morgen beim in Kleve.Die sitzen auch bis obenhin mit Arbeit zu,vor Montag läuft da gar nichts.Diagnose;im günstigstem Fall ein Relais oder Kabelbruch.Neue Lichtmachiene mit Arbeitslohn, eine Tonne. Es gibt Schlimmeres.
Ich werde mich Montag wieder melden
LOL Thilo, nun werde ich saufrech, aus dem Ursprungspostig "Nach einer überprüfung meinte er die Lichtmaschiene", traue ich den fehlersuchenden Kameraden hier leider alles zu
IE IE IE, Pezi (ans Ausländereck hier erinnernd, mein Rucksack ist noch nicht leer! )
Pezi hat geschrieben:
LOL Thilo, nun werde ich saufrech, aus dem Ursprungspostig "Nach einer überprüfung meinte er die Lichtmaschiene", traue ich den fehlersuchenden Kameraden hier leider alles zu
IE IE IE, Pezi (ans Ausländereck hier erinnernd, mein Rucksack ist noch nicht leer! )
Pezi, das kasch nit mache, die Bursche kömmet nit druus, das ganze no einisch im Klartekscht. Alles noch einmal in Schriftdeutsch: Pezi, erkläre noch einmal so, dass auch Ausländer kapieren, was gemeint ist.
Lutz_K12 hat geschrieben:Pezi, das kasch nit mache, die Bursche kömmet nit druus, das ganze no einisch im Klartekscht. Alles noch einmal in Schriftdeutsch: Pezi, erkläre noch einmal so, dass auch Ausländer kapieren, was gemeint ist.
Merci lieber Lutz, ich wollte nur zart hinführen, dass man das Wort NACHDENGGEN mit Doppelgustav schreibt ...
In der Schule zwar mal gelernt, aber nach Abitur/Matura verheizt oder rausgeschwitzt ? Eine Diodenprüflampe kostet 3 Euro vor jeder Baumarktkassa, ein Multimeter ca. 10 an der Regalwand! Und mit diesen beiden mickrigen Behelfsmitteln schwindelt mich keine K in Ziegelsteinbauweise an! (editiert und zugegeben in 2% aller Wehwechen brauche ich das Oszipplophilipp... geh schreib bitte Du richtig ...)
Tach
ichTach habe gestern die Dicke zum gefahren,sind nur 2Km von mir.Unterwegs machte die Dicke geräusche wie eine Ducati. Montag fangen die Jungs an zuschrauben.
Tach,
ich war heute nochmal beim .Lichtmaschine ist nicht kaputto.Spannschraube vom Mitnehmergehäuse am Generator war abgerissen.Die Verzahnung vom Anker war total abgenutzt,somit konnte das Ding auch nicht ineinander greifen,der muß auch erneuert werden.Mit ein bischen Glück ist das Möppi Morgen fertig und kann abgeholt werden.Was genau gemacht worden ist werde ich auf der Rechnung sehen.
ich hoffe Du siehst wirklich auf der Rechnung was gemacht worden ist. Wenn man das Forum so durchstöbert, so gibt es da offensichtlich – zumindest gelegentlich - die wundersamsten Erscheinungen.
Tach,
Möppi habe ich heute abgeholt und eine dicke Runde gedreht Was die Aktion kostet kann ich noch nicht sagen,Die Jungs wollen versuchen ob da was auf Kulanz zu machen ist.Mit neue Kupplung, Bremsflüssigkeit und ein Paar andere Sachen werde ich wohl mit eine Tonne rechnen müssen.
Da kann ich mit leben.