Ralph RB hat geschrieben:Hallo Bernd ,
Hallo Heiner,
ich kann euch nur zustimmen. Die K1200RS ist schon ein super Bike.
Meine hat jetzt 27000km runter und alles ohne Probleme.
Die Dicke ist einfach genial. Guter Reisetourer, Sozia tauglich und wenn man will auch sportlich.
Den kauf habe ich nicht bereut.
Alles andere habt ihr schon aufgezählt daher brauche ich nichts mehr hinzufügen.
Bei meiner Dicken mussten bei der 20000km Inspektion 2 Ventile neu eingestellt werden. Waren laut Aussage des zu stramm eingestellt.
Nach eurer Aussage habe ich jetzt erst mal Ruhe, werde sie aber trotzdem bei 40000km kontrollieren.
Verstehe ich nicht so ganz ?
Was mich aber mehr interessiert ist die Synchronisation des Motors. Laut Aussage des ist das bei der Dicken nicht nötig.
Einige hier im Forum sagen aber die Maschine läuft dann einfach besser.
Nach dem Tausch des Steuergerätes läuft mein schön rund, auch in dem unteren Drehzahlbereich.
Das war vorher nicht so. Immer ein leichtes ruckeln.
27000 km ohne Probleme in einem Bericht, im anderen wird über Ruckeln, Syncronisation und Austausch des Steuergerätes berichtet und gleichzeitig betont "alles ohne Probleme " ?!
Wenn meine dicke so "ohne Probleme" wäre, stände sie schon längst im Verkaufsraum eines Japanbike - Ladens. Und jetzt fragt mal warum ?
Trotzdem ist die K ein geiles Moped und meine, 88000 km, hat bis auf die jetzt getauschte Kupplung keine PRobleme gemacht.