Neue Kupplung
- bmwbademen
- Beiträge: 359
- Registriert: 29. Juni 2004, 22:14
- Wohnort: 34582 Borken-Hessen
- Kontaktdaten:
Neue Kupplung
Wer kann helfen ?
Meine Dicke braucht ne neue Kupplung ( 88000 km ) was muß ich alles besorgen, Kupplungsscheibe ist klar, ich meine so an Lagern , Dichtungen usw. Das Moped ist nirgendwo undicht, verliert kein Öl, deshalb möcht ich auch nicht unnötig irgendwas wechseln.
Meine Dicke braucht ne neue Kupplung ( 88000 km ) was muß ich alles besorgen, Kupplungsscheibe ist klar, ich meine so an Lagern , Dichtungen usw. Das Moped ist nirgendwo undicht, verliert kein Öl, deshalb möcht ich auch nicht unnötig irgendwas wechseln.
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
Re: Neue Kupplung
Auswahlkriterien sind "Kupplungsscheibe nur passend zu ...", je nach VIN von 68 bis 92€, aber Du Avatar-Grünkittel zieh' dir lieber einen Blaumann über oder überlasse es besser deinem Freundlichen!bmwbademen hat geschrieben:Wer kann helfen ?
Meine Dicke braucht ne neue Kupplung ( 88000 km ) was muß ich alles besorgen, Kupplungsscheibe ist klar, ich meine so an Lagern , Dichtungen usw. Das Moped ist nirgendwo undicht, verliert kein Öl, deshalb möcht ich auch nicht unnötig irgendwas wechseln.
rät Pezi
- bmwbademen
- Beiträge: 359
- Registriert: 29. Juni 2004, 22:14
- Wohnort: 34582 Borken-Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Neue Kupplung
@ Pezi Danke für schnelle Antwort, hilft mir nur mal wieder nicht weiter. Meine Dicke hat jetzt 88000 auf der Uhr und war noch nie beim"Auswahlkriterien sind "Kupplungsscheibe nur passend zu ...", je nach VIN von 68 bis 92€, aber Du Avatar-Grünkittel zieh' dir lieber einen Blaumann über oder überlasse es besser deinem Freundlichen!
rät Pezi


die Kupplung fuktioniert ja auch noch, trennt einwandfrei aber kommt halt sehr spät,und da im Sommer eine lange Tour ansteht, denke ich über einen rechtzeitigen Wechsel nach.
-
- Beiträge: 342
- Registriert: 12. März 2004, 09:25
- Wohnort: CH
Guten Morgen Detlev,
Mit VIN meint der Pezi die Fahrgestell-Nummer (Vehicle Identification Number [VIN]) Deiner Dicken. Mit Baujahr und Gesamtkilometer lässt sich keine Aussage machen. Nur mit der VIN lässt sich festellen an welchem Tag, in welcher Woche und in welchem Jahr Deine Dicke in Berlin auf dem Band stand und was zu diesem Zeitpunkt eingebaut wurde! Bei BMW können nämlich innerhalb einer Produktionswoche verschiedene konstruktive Aenderungen in die Serie einfliessen, ohne dass das an die grosse Glocke gehängt wird. Das ist der Grund, warum der Pezi immer wieder so penetrant nach der VIN fragt!
Mit VIN meint der Pezi die Fahrgestell-Nummer (Vehicle Identification Number [VIN]) Deiner Dicken. Mit Baujahr und Gesamtkilometer lässt sich keine Aussage machen. Nur mit der VIN lässt sich festellen an welchem Tag, in welcher Woche und in welchem Jahr Deine Dicke in Berlin auf dem Band stand und was zu diesem Zeitpunkt eingebaut wurde! Bei BMW können nämlich innerhalb einer Produktionswoche verschiedene konstruktive Aenderungen in die Serie einfliessen, ohne dass das an die grosse Glocke gehängt wird. Das ist der Grund, warum der Pezi immer wieder so penetrant nach der VIN fragt!
- Hubi
- Beiträge: 163
- Registriert: 21. November 2004, 17:38
- Mopped(s): K1300GT
- Wohnort: 34439 Willebadessen
- Kontaktdaten:
Hallo Detlef,jetzt bis Du auch dran.
Die Scheibe gibt es günstigsten hier:
http://shopping.lycos.de/7947de8055093427.html
Dann besorg Dir eine neue Tellerfeder:35,24€Wellendichtring Getriebe13,25€.O-Ring Getriebe.0,34€Motordichtring habe ich noch nagelneu kannst du fürn 10er haben.Ach ja,und 6 neue Inbusschrauben (a 60Cent) für den Automaten.Preise lt.NL Kassel zzgl.Merkelsteuer.Wann willst Du anfangen?

Die Scheibe gibt es günstigsten hier:
http://shopping.lycos.de/7947de8055093427.html
Dann besorg Dir eine neue Tellerfeder:35,24€Wellendichtring Getriebe13,25€.O-Ring Getriebe.0,34€Motordichtring habe ich noch nagelneu kannst du fürn 10er haben.Ach ja,und 6 neue Inbusschrauben (a 60Cent) für den Automaten.Preise lt.NL Kassel zzgl.Merkelsteuer.Wann willst Du anfangen?
Der,der endlich eine K13000GT fährt
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
Hallo Detlef,
erstmal Dank an Lutz, auf Schwyzerdütsch kann er viel besser für Alemannen dolmetschen als ich Ösi.
Bei Hubsis Link mache ich mich fast an vor lauter Lachen, sieht man doch sofort ins Auge stechend am Bild eine Mehrscheibenkupplung fürs Ölbad
Detlef, ich möchte dich nur warnen! Ein K100-Kollege hat sich über Umwege günstiger eine Scheibe besorgt. Meiner Erinnerung nach auch von Fichtel&Sachs, der ja auch BMW-Erstausstatter ist. Bloß fehlte hinten am Mitnehmerflansch der zweite Verstärkungsring und das Teil zerbröselte nach wenigen Kilometern. Ich kann nur frech mutmaßen, dass es entweder zweite Wahl günstiger gibt oder das gleiche Teil auch in irgendeinem Rasenmäher zur vollsten Zufriedenheit längste Zeit seinen Dienst tut?
Aber wenn ich hier technische Tipps gebe, dann nach meinem besten Wissen und Gewissen! Auch der Freundliche frägt dich nach deiner VIN oder Du merkst es halt nicht, wenn Du ihm deinen Fahrzeugschein aushändigst. Ich bin mir hingegen sehr sehr sicher, dass der Lagerist bei BMW eine Eingangsqualitätsprüfung durchführt und Du mit bei BMW gekauften Ersatz am Besten bedient bist!
Fröhliches Schraufen, Pezi
erstmal Dank an Lutz, auf Schwyzerdütsch kann er viel besser für Alemannen dolmetschen als ich Ösi.
Bei Hubsis Link mache ich mich fast an vor lauter Lachen, sieht man doch sofort ins Auge stechend am Bild eine Mehrscheibenkupplung fürs Ölbad

Detlef, ich möchte dich nur warnen! Ein K100-Kollege hat sich über Umwege günstiger eine Scheibe besorgt. Meiner Erinnerung nach auch von Fichtel&Sachs, der ja auch BMW-Erstausstatter ist. Bloß fehlte hinten am Mitnehmerflansch der zweite Verstärkungsring und das Teil zerbröselte nach wenigen Kilometern. Ich kann nur frech mutmaßen, dass es entweder zweite Wahl günstiger gibt oder das gleiche Teil auch in irgendeinem Rasenmäher zur vollsten Zufriedenheit längste Zeit seinen Dienst tut?
Aber wenn ich hier technische Tipps gebe, dann nach meinem besten Wissen und Gewissen! Auch der Freundliche frägt dich nach deiner VIN oder Du merkst es halt nicht, wenn Du ihm deinen Fahrzeugschein aushändigst. Ich bin mir hingegen sehr sehr sicher, dass der Lagerist bei BMW eine Eingangsqualitätsprüfung durchführt und Du mit bei BMW gekauften Ersatz am Besten bedient bist!
Fröhliches Schraufen, Pezi
- Hubi
- Beiträge: 163
- Registriert: 21. November 2004, 17:38
- Mopped(s): K1300GT
- Wohnort: 34439 Willebadessen
- Kontaktdaten:
@Pezi
Mach nicht alle verrückt ich fahre diese Kupplung seit über 10 Tkm und ist erste Sahne.Lucas ist auch soweit ich informiert bin Erstausrüster.Das Bild ist nur Beipielhaft.Die Nr.der Scheibe ist für die K12-Trockenkupplung.Warum bei BMW 50 Euro mehr zahlen???Wenn ich sie nicht vor dem Einbau auf gleichwertig verglichen hätte wäre sie auch nicht eingebaut worden.Aber Spartipps werden ja hier immer totgeredet.
Mach nicht alle verrückt ich fahre diese Kupplung seit über 10 Tkm und ist erste Sahne.Lucas ist auch soweit ich informiert bin Erstausrüster.Das Bild ist nur Beipielhaft.Die Nr.der Scheibe ist für die K12-Trockenkupplung.Warum bei BMW 50 Euro mehr zahlen???Wenn ich sie nicht vor dem Einbau auf gleichwertig verglichen hätte wäre sie auch nicht eingebaut worden.Aber Spartipps werden ja hier immer totgeredet.
Der,der endlich eine K13000GT fährt
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
Servus Hubi, ich habe hier bezüglich meines Berufes und meiner K-Erhaltung auch schon sehr weit die Hose runtergelassen. Aber als Techniker habe ich auch das Verantwortungsgefühl, im Zweifelsfalle dem unbekannten Gegenüber abzuraten, mehrnoch ihm sogar auf die Finger zu klopfen.Hubi hat geschrieben:@Pezi
Mach nicht alle verrückt
...
Aber Spartipps werden ja hier immer totgeredet
Ich merke schon, dass Du dich sehr gut auskennst, (hilfs)bereitwillig auch die Preise aller vorsorglich mitzutauschenden Teile nanntest.
Drüben auf Flyingbrick feilt gerade einer an seinen Bremsscheiben rum (ohne Drehbank!) ... Sorry, da muss ich hin und ihm grob auf die Pfoten hauen!!!
Du verstehst, in diesem Sinne, Pezi
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14632
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
- bmwbademen
- Beiträge: 359
- Registriert: 29. Juni 2004, 22:14
- Wohnort: 34582 Borken-Hessen
- Kontaktdaten:
@ Pezi Jetzt verstehe ich Deine Re Aktion besser, meine Teile sind vom
, ich habe erst gedacht er will mir ein neuess Moped verkaufen bei den Preisen.
@ Wolfgang ist das Dein Ernst ? Ist alles da, Getriebe, Lichtmaschine usw
@ an alle Danke für die Antworten, nachdem ich erfolgreich, trotz grüner Latzhose
, sowohl Honda , Suzuki als auch Kawasakis bis auf die letzte Schraube zerlegt habe, traue ich mich auch ohne Probleme an die K dran. Wollte eigentlich nur vermeiden das mir, wie jetzt wohl geschehen vom
mehr Teile verkauft werden wie nötig sind.

@ Wolfgang ist das Dein Ernst ? Ist alles da, Getriebe, Lichtmaschine usw

@ an alle Danke für die Antworten, nachdem ich erfolgreich, trotz grüner Latzhose


- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
LOL Detlef,bmwbademen hat geschrieben: @ Wolfgang ist das Dein Ernst ? Ist alles da, Getriebe, Lichtmaschine usw![]()
darüber sprechen wir weiter, wenn Du an den Schwingenlagerzapfen (160Nm auf 14er-Kopf) angekommen bist. Bei mir artete das in einem braunen Streifen in der Unterhose und einer gerissenen hochqualitativen HAZET-Nuss aus

Gut zureden, viel streicheln, Nachdenkbierchenpause ... mit 2000W Heissluftföhnpistole liebevoll anhaucheln ... Gutes Gelingen, wünscht Pezi
Nochwas: Herr Bert, Automechaniker in Regensburg scheiterte mit seiner 300Nm Firmenausrüstung. Erst mit geborgtem 600Nm Werkzeug aus dem LKW-Bereich brachte er die Mistviecher auf! Wolfgang und ich schei..en uns nicht grundlos ins Hemd

- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
LOL Wolfgang, LiMa-Bürsten halten im Schnitt 120tkm. Diese Reparatur ist also nur alle 1.5 Kupplungswexel fällig.wolfgang hat geschrieben:Ja Detlef weil du 80 tkm drauf hast und du an das Zeugs sonst nur noch bescheiden herankommst oder gar nicht
Uuups mich dünkt, nun schrübe ich mich gleich in einen neuen Wirbel rein

- bmwbademen
- Beiträge: 359
- Registriert: 29. Juni 2004, 22:14
- Wohnort: 34582 Borken-Hessen
- Kontaktdaten:
@ Wolfgang und Pezi
Ehrlich gemeinten Dank für Eure Beiträge, ich habe jetzt noch zwei Wochen Zeit für die Reparatur und dann werde ich mich wieder melden.
Entweder kleinlaut oder mit blauem Kittel.
PS Ich habe da noch einen Trumpf im Ärmel : Meine Tochter hat die Zwischenprüfung zur Zweiradmechanikerin an der Zweiradfachschule in Seesen mit sehr gut bestanden (Praktisch 97 Punkte, Theorie 98 Punkte) , da hab ich recht gute Karten, oder
Ehrlich gemeinten Dank für Eure Beiträge, ich habe jetzt noch zwei Wochen Zeit für die Reparatur und dann werde ich mich wieder melden.
Entweder kleinlaut oder mit blauem Kittel.
PS Ich habe da noch einen Trumpf im Ärmel : Meine Tochter hat die Zwischenprüfung zur Zweiradmechanikerin an der Zweiradfachschule in Seesen mit sehr gut bestanden (Praktisch 97 Punkte, Theorie 98 Punkte) , da hab ich recht gute Karten, oder

- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
bmwbademen hat geschrieben:@ PS Ich habe da noch einen Trumpf im Ärmel : Meine Tochter hat die Zwischenprüfung zur Zweiradmechanikerin an der Zweiradfachschule in Seesen mit sehr gut bestanden (Praktisch 97 Punkte, Theorie 98 Punkte) , da hab ich recht gute Karten, oder




Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- bmwbademen
- Beiträge: 359
- Registriert: 29. Juni 2004, 22:14
- Wohnort: 34582 Borken-Hessen
- Kontaktdaten:
Ja Wolfgang da hättest du eigentlich recht, aber ......wolfgang hat geschrieben:Da können wir ja nur mal gratulieren. Sie kann dann an deiner K ihren Horizont erweitern![]()
Meine Frau fährt Kawa, meine Tochter lernt bei Kawa, sie fährt eine ... nun rate mal, na klar ne Kawa. Kannst du Dir vorstellen wie ich da leiden muß



Aber ich muß mich da mal schlau machen mit dem neuen Merkelgesetz gegen Ausgrenzung von Menschen wegen anderer Auffassung usw. :loud:
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
- bmwbademen
- Beiträge: 359
- Registriert: 29. Juni 2004, 22:14
- Wohnort: 34582 Borken-Hessen
- Kontaktdaten:
isch haben fertigbmwbademen hat geschrieben:@Entweder kleinlaut oder mit blauem Kittel.

@ Pezi & Wolfgang Latzhose ist blau



Zwei 14 er Nüsse zerbröselt am Schwingenlager, aber mit einer neuen Kraftnuss wurde auch das Problem beseitigt. Aber normal ist das ja wohl nicht, oder ? Das man ein Moped komplett zerlegen muß, nur um die Kupplung zu wechseln ? Bei der alten Susi von meiner Frau hat das 1 Stunde gedauert, ber der K deren 6

Egal, wenn die jetzt wieder 88000 km hält, soll es mir recht sein.
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
Prima gemacht Detlef & Töchterchen, haben wir euch zuwenig versprochen?bmwbademen hat geschrieben: Zwei 14 er Nüsse zerbröselt am Schwingenlager
Freut sich Pezi herzlich mit


Lieben Gruß, Pezi (Wetter in Salzburg)
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14632
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Detlef gut gemacht. Dann kann dein Töchterchen ja jetzt alle Kupplungen hier im Forum machen. Was hast du denn mit den anderen Sachen gemacht die wir dir empholen haben??? Wenn du es nicht gemacht hast und es verreckt in den nächsten Kilometern, dann mecker hier aber nicht herum
@Pezi
Dein Avater ist toll. Sieht aus wie Frankenstein



Immer schön Äpfel mit Äpfeln und Birnen mit Birnen vergleichen. Für das Wechseln der Kopfdichtung an der K wirst du vielleicht 4 Std. brauchen, für diese Arbeit bei der Suzi wirst du den ganzen Motor aus dem Rahmen nehmen müssen. Dann wirst du bei BMW alle Einzelteile von der Schraube angefangen kaufen können, bei den Japsern nur komplette Baugruppen mit Lieferzeiten die dich schwindelig machen und Preisen die dir die Zornesröte in das Gesicht treibt.Bei der alten Susi von meiner Frau hat das 1 Stunde gedauert, ber der K deren 6
@Pezi
Dein Avater ist toll. Sieht aus wie Frankenstein


- Hubi
- Beiträge: 163
- Registriert: 21. November 2004, 17:38
- Mopped(s): K1300GT
- Wohnort: 34439 Willebadessen
- Kontaktdaten:
@Detlef
Hallo Detlef, wie ich lese hast Du die neue Kupplung schon drin.Ich hoffe Du hast deine Tochter nicht allein schrauben lassen?Dann hast Du ja seit K-Freitag schon wieder einiges gebrummt.Ich meine da hattest Du "erst" 83TKM drauf??? Ich habe mit meiner Tschechientour letztes WE auch schon wieder über 6TKM in dieser Saison abgespult. Viele Grüße...
Hallo Detlef, wie ich lese hast Du die neue Kupplung schon drin.Ich hoffe Du hast deine Tochter nicht allein schrauben lassen?Dann hast Du ja seit K-Freitag schon wieder einiges gebrummt.Ich meine da hattest Du "erst" 83TKM drauf??? Ich habe mit meiner Tschechientour letztes WE auch schon wieder über 6TKM in dieser Saison abgespult. Viele Grüße...
Der,der endlich eine K13000GT fährt
- Der Sizilianer
- Beiträge: 25
- Registriert: 6. Januar 2006, 19:08
- Wohnort: Lüdenscheid
Hallo aus dem sonnigen Sauerland :-((
Also ich habe meine Kupplung gestern bei 77500 nkm wechseln lassen und bin fürchterlich erschrocken weil die Ersatzteil soooo teuer waren.
Nun frage ich mich kann mir jemand diese Preise bestätigen oder muss ich nochmal bei meinem Händler vorbei um ihn......
1. Kupplungsscheibe 116,60
2. Andruckplatte 87,75
3.Tellerfeder 60,75
4. Deckel 138,00
+ 16% Märchensteuer 467,60 Euronen ?????
IST DAS NORMAL ??????
Danke für eure Antwort
Der Sizilianer #:-))
Nun frage ich mich kann mir jemand diese Preise bestätigen oder muss ich nochmal bei meinem Händler vorbei um ihn......
1. Kupplungsscheibe 116,60

2. Andruckplatte 87,75

3.Tellerfeder 60,75

4. Deckel 138,00

+ 16% Märchensteuer 467,60 Euronen ?????



IST DAS NORMAL ??????


Danke für eure Antwort
Der Sizilianer #:-))
Bin zwar klein doch mein Herz ist rein, nun fahr ich BMW und fühl mich fein.
- bmwbademen
- Beiträge: 359
- Registriert: 29. Juni 2004, 22:14
- Wohnort: 34582 Borken-Hessen
- Kontaktdaten:
- Hubi
- Beiträge: 163
- Registriert: 21. November 2004, 17:38
- Mopped(s): K1300GT
- Wohnort: 34439 Willebadessen
- Kontaktdaten: