Pirelli Diabolo Strada meine Erfahrungen!

Alles rund um die Reifen: Tests, Kommentare
Antworten
Benutzeravatar
Dirk65
Beiträge: 238
Registriert: 15. Oktober 2004, 16:03
Mopped(s): R1200GS Adv 180° V-Twin-Power
Wohnort: CH-8114 Dänikon ZH

Pirelli Diabolo Strada meine Erfahrungen!

#1 Beitrag von Dirk65 »

Hallo Leute,

möchte Euch nicht aussen vor lassen und von meinem ersten Diablo Strada erzählen.

Den vorderen habe ich mit 27'777km auf der Uhr erhalten. Es war noch kalt anfang März. Aber er hat von anfang an guten Gripp gezeigt und ist auch nicht wenn es richtig Kalt war in den Kurven weggerutscht. Ok dache ich mir warten wir's mal ab wenn der Z6 hinten runter ist und auch eine Diabolo mein 170er ziehrt.

So vor ungefär 3 1/2 Wochen bei 29'241 Km kam dann der hintere Schlappen dazu. Na klar die ersten paar Kilometer (ca. 20km) vorsichtig fahren und anschliessen schauen wie er sich in den Kurven verhält. Mist klappt nicht kalt und nass denkste der klebt wie wenn es warm und trocken ist.

Nach ein paar hundert Kilometer der erste härte Test Elssas/ frz. Jura raue Strassenbelege und er klebt. Bekomme auch gute Rückmeldung vom Reifen. Das einzige was etwas ungewohnt ist ist bei den ersten 1000km die lauten Laufgeräusche.

So nun habe ich heute 32'100km auf der Uhr und der vordere ist nach 4'500Km flach von links nach rechts ca. 1mm Profil hinten habe ich noch ca.2 - 2,5mm schön Rund abgefahren.

Im gegensatz zum Z6 da habe ich vorne immer einen Eckigen Reifen nach ca. 9000km. Hinten schaffe ich ca. 6'000 - 6'500Km

Meine Fahrweise ist normal mit ca. 1/4 Autobahn und 80% mit Sozia.

So das wäre es fürs erste mit dem Diabolo Strada. Wenn alles klappt bin ich ihn am Mittwoch los und bekomme meinen sechsten Satz Z6.

Es Grüessli us de sunnige Schwiiz
Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch oder es macht dick...
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#2 Beitrag von Michael (GF) »

Anmerkung:

Der Diabolo ist derzeit in Deutschland für die K NICHT freigegeben!
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Kahler
Beiträge: 13
Registriert: 2. Oktober 2005, 22:53
Wohnort: Erlangen

#3 Beitrag von Kahler »

Den vorderen habe ich mit 27'777km auf der Uhr erhalten.
bei 29'241 Km kam dann der hintere Schlappen dazu.
...heißt das etwa, du bist 1.464 km mit unterschiedlichen Reifen gefahren :shock:

Das sind ja schöne Sitten, bei euch in der Schweiz :wink:

:wink: Uwe
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

#4 Beitrag von Yogi »

Andere Länder Andere Sitten 8) :wink:

Gruss

Jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Benutzeravatar
Dirk65
Beiträge: 238
Registriert: 15. Oktober 2004, 16:03
Mopped(s): R1200GS Adv 180° V-Twin-Power
Wohnort: CH-8114 Dänikon ZH

#5 Beitrag von Dirk65 »

Kahler hat geschrieben: ...heißt das etwa, du bist 1.464 km mit unterschiedlichen Reifen gefahren :shock:

Das sind ja schöne Sitten, bei euch in der Schweiz :wink:

:wink: Uwe
Jepp, das darf man/n/frau hier in der Schweiz alles machen! sogar zwei verschiedene Reifenhersteller mischen :-)

Michael in der Schweiz gibt es keine Reifenfreigaben. Darum konnte ich diesen Reifen testen.

Ah habe ich noch vergessen Bitumenstreifen die nass und kalt sind mag er überhaupt nicht. Sonst kannst einfach drüber fegen.

Es Grüessli Dirk
Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch oder es macht dick...
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14607
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#6 Beitrag von wolfgang »

Bitumenstreifen die nass und kalt sind mag er überhaupt nicht.
Die mag keiner, Ralle hat sich deshalb doch mehrfach die Rübe angehauen und ist froh dass er noch lebt.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Dirk65
Beiträge: 238
Registriert: 15. Oktober 2004, 16:03
Mopped(s): R1200GS Adv 180° V-Twin-Power
Wohnort: CH-8114 Dänikon ZH

#7 Beitrag von Dirk65 »

wolfgang hat geschrieben: Die mag keiner, Ralle hat sich deshalb doch mehrfach die Rübe angehauen und ist froh dass er noch lebt.
Wusste zwar das er einen Unfall hatte aber nicht warum :(

Es Grüessli Dirk
Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch oder es macht dick...
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14607
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#8 Beitrag von wolfgang »

Er war anscheinend nicht einmal schnell, drauf und auf der Nase gelegen. Die Straßenbauämter gehören verklagt damit dieser Unsinn aufhört.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#9 Beitrag von Michael (GF) »

@Dirk65
Michael in der Schweiz gibt es keine Reifenfreigaben. Darum konnte ich diesen Reifen testen
Das ist mir sehr wohl bekannt, nur sind die meißetn Mitleser in diesem Forum aus Deutschland....und hier haben wir die Reifenbindung die in machen Fällen auch durchaus Sinn macht.

Da es dem einen oder anderen User evtl. entgehen könnte, das Du aus der Schweiz kommst, muss auf die fehlende Freigabe in Deuschland hingewiesen werden.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Dirk65
Beiträge: 238
Registriert: 15. Oktober 2004, 16:03
Mopped(s): R1200GS Adv 180° V-Twin-Power
Wohnort: CH-8114 Dänikon ZH

#10 Beitrag von Dirk65 »

Michael (GF) hat geschrieben:@Dirk65
Das ist mir sehr wohl bekannt, nur sind die meißetn Mitleser in diesem Forum aus Deutschland....und hier haben wir die Reifenbindung die in machen Fällen auch durchaus Sinn macht.

Da es dem einen oder anderen User evtl. entgehen könnte, das Du aus der Schweiz kommst, muss auf die fehlende Freigabe in Deuschland hingewiesen werden.
Ist mir alles klar, aber wer liest ist klar im Vorteil :roll: Meine Angaben sind sehr korrekt erfasst ;-) siehe links. Wenn ich einen Beitrag lese schaue ich auch wer ihn verfasst hat. Somit weiss ich doch auch ob es für mich relevant ist.

Ich wottle ja mal darstellen was Pirelli aus dem metzler Z6 gemacht hat.

Es Grüessli Dirk
Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch oder es macht dick...
Benutzeravatar
Dirk65
Beiträge: 238
Registriert: 15. Oktober 2004, 16:03
Mopped(s): R1200GS Adv 180° V-Twin-Power
Wohnort: CH-8114 Dänikon ZH

#11 Beitrag von Dirk65 »

Hallo Jungs


hier geht es zur Reifenfreigabe bei Pirelli

hier ist die Freigabe für mein Modell!

Es grüessli Dirk
Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch oder es macht dick...
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#12 Beitrag von Michael (GF) »

@Dirk65

Lieber Dirk
Wenn ich einen Beitrag lese schaue ich auch wer ihn verfasst hat. Somit weiss ich doch auch ob es für mich relevant ist.
Das mag DIR bewusst sein, aber als "Mitbetreiber und Mitadmin" kann ich Dir sagen, dass es den einen oder anderen gibt der das überliest. Zumindest zeigt dieses unsere jahrelange Erfahrung....daher ist ein Zusatz von K-Fahrern außerhalb von D deshalb im Interesse Mißverständnisse zu vermeiden durchaus hilfreich.

Allerdings muß ich mich wohl berichtigen:

Inzwischen ist der Diabolo Strada sowohl für die K12 als auch für die 589 freigegeben worden....also eine Wissenslücke meinerseits.....man lernt nicht aus :oops:

Daher sollte ich mich mal wieder an die Arbeit machen und unsere Datenbank für Freigaben überarbeiten.

Was man aber auch wissen sollte:

Der Diabolo Strada und der Z6 sind vom Aufbau/Karkasse gleich (Metzeler gehört zum Pirelli-Konzern), nur die Profile unterscheiden sich geringfügig
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Dirk65
Beiträge: 238
Registriert: 15. Oktober 2004, 16:03
Mopped(s): R1200GS Adv 180° V-Twin-Power
Wohnort: CH-8114 Dänikon ZH

#13 Beitrag von Dirk65 »

Michael (GF) hat geschrieben:Der Diabolo Strada und der Z6 sind vom Aufbau/Karkasse gleich (Metzeler gehört zum Pirelli-Konzern), nur die Profile unterscheiden sich geringfügigDer Diabolo Strada und der Z6 sind vom Aufbau/Karkasse gleich (Metzeler gehört zum Pirelli-Konzern), nur die Profile unterscheiden sich geringfügig
Genau darum habe ich ihn ausprobiert. Rein vom Gefühl her ist er Spitze, von der Haltbarkeit bin ich echt entäuscht.

Ich weiss was Du meinst mit dem überlesen, ich hätte es warscheinlich auch nicht anders gemacht. Aufjeden Fall bist Du der zweite dem ich beim 13ten ein WB spendiere Gell Wolfgang :D

Es Grüessli Dirk
Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch oder es macht dick...
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14607
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#14 Beitrag von wolfgang »

Hab ich noch ein Bier zu gut, habe ich glatt vergessen :lol: :lol: Aber Pirelli war schon früher immer ein Reifen mit viel Grip und mieser km-Leistung. :lol:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Dirk65
Beiträge: 238
Registriert: 15. Oktober 2004, 16:03
Mopped(s): R1200GS Adv 180° V-Twin-Power
Wohnort: CH-8114 Dänikon ZH

#15 Beitrag von Dirk65 »

wolfgang hat geschrieben:Hab ich noch ein Bier zu gut, habe ich glatt vergessen :lol: :lol: Aber Pirelli war schon früher immer ein Reifen mit viel Grip und mieser km-Leistung. :lol:
Hallo Wolfang

diese Erkenntnis kommt für mich etwas spät. Aber sie ist gekommen, morgen bibts ein neuen Z6 :D hoffe ich habe von meinem Gummidealer noch nichts gehört.

Es Grüessli Dirk
Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch oder es macht dick...
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14607
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#16 Beitrag von wolfgang »

diese Erkenntnis kommt für mich etwas spät.

Hättest du früher geschrieben :lol:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Antworten