Motorproblem?

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Andre
Beiträge: 6
Registriert: 27. April 2006, 22:00
Wohnort: Tecklenburg

Motorproblem?

#1 Beitrag von Andre »

Hallo erstmal in diese Runde da ich neu hier bin.
Bin seit gut einer Woche stolzer Besitzer einer 97er K1200RS mit 42000km auf´m Buckel. Dieses Forum ist echt super und hat schon so manche meiner Fragen beantwortet. So z.B. die Motorgeräusche im Leerlauf, die mir allerdings noch immer Sorgen machen. Bin sie einfach nicht gewohnt von Suzuki vorher.
Aber jetzt meine Frage. Gestern ist mir aufgefallen, das bei konstanter Geschwindigkeit egal ob 80km/h oder 120km/h der Motor Schubweise die Kraft auf die Strasse bringt. Kennt jemand dieses Phänomen? Woran kann es liegen? Wäre dankbar für jeden Hinweis, da meine Dicke Mittwoch zur 40000 Inspektion kommt und ich das beim Händler auch mal ansprechen wollte.

Gruß Andre
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Motorproblem?

#2 Beitrag von Pezi »

Andre hat geschrieben:Woran kann es liegen? Wäre dankbar für jeden Hinweis, da meine Dicke Mittwoch zur 40000 Inspektion kommt und ich das beim Händler auch mal ansprechen wollte.
Hallo Andre, meine bescheidene Meinung/Erfahrung: Alle 10 Jahre an einer K alle Steckkontakte (unterm Tank!) pflegen, um die nächsten 10 Jahre wieder problemlosen Vortrieb zu haben.

In deinem speziellen Falle mit 42tkm mache ich einen kleinen Notschwenk: Spritfilter endlich mal rauswixen ;)

Good luck, Pezi
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

#3 Beitrag von Yogi »

Über die Motorengeräusche im Leerlauf mach Dir mal keine grossen Gedanken, solange was rasselt ist auch noch was da, ne aber mal ernsthaft macht meine seit ca. 42000 km. Geht morgen dann zum Freundlich in die Inspektion wird so ca 950.,€ kosten mit Jahresservice und neuen Bremsen.

Gruss

Jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Benutzeravatar
Dirk
Beiträge: 42
Registriert: 30. Oktober 2002, 09:09
Mopped(s): K1300R 04/11
Wohnort: Besigheim - BaWü

#4 Beitrag von Dirk »

Hallo Andre,

über einen "klappernden" Motor aus 1997 darst Du dir keine Gedanken machen, erst wenn er im Stand nicht mehr klappert! ;-) Ich fahre auch eine `97er, die bei der 40.000 km - Inspektion von einem Münchner Werks-Meister durchgesehen wurde. Dieser bescheinigte dem Motor die beste Gesundheit. Diese Geräusche sin bei den ersten Baujahre völlig normal.

Gruß
Dirk
Benutzeravatar
Dirk
Beiträge: 42
Registriert: 30. Oktober 2002, 09:09
Mopped(s): K1300R 04/11
Wohnort: Besigheim - BaWü

#5 Beitrag von Dirk »

....und immer wieder diese dicken Finger und die kleinen Tasten..... ;-)
Antworten