Motoröldruck

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Friedo-KLE
Beiträge: 49
Registriert: 8. September 2005, 18:47
Wohnort: Kleve

Motoröldruck

#1 Beitrag von Friedo-KLE »

Tach zusammen

Ich habe vorige Tage Luftfilter und Öl gewechselt.(Ölstand ist mitte Schauglas) Gestern und heute eine kleine Runde gedreht.Beim fahren kein Problem.Wenn ich halte und die Drehzahl auf Standgas ist, leuchtet die Warnlampe vom Motoröldruck auf.Wenn ich das Gas über 2000 Turen drehe erlischt die Anzeige.

Wünsche allen Frohe Ostertage
Gruß vom Niederrhein
Friedo
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

#2 Beitrag von bmw peter »

...und wie hoch oder niedrig ist dein Standgas :?:
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Friedo-KLE
Beiträge: 49
Registriert: 8. September 2005, 18:47
Wohnort: Kleve

#3 Beitrag von Friedo-KLE »

Standgas 1100
Gruß vom Niederrhein
Friedo
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Motoröldruck

#4 Beitrag von Pezi »

Friedo-KLE hat geschrieben: Ich habe vorige Tage Luftfilter und Öl gewechselt.(Ölstand ist mitte Schauglas)
Hallo Friedl, ich weiß selber noch nicht wie ich weiterargumentieren werde, aber rein der Vollständigkeit halber nachgefragt: Ölfilter hast Du hoffentlich auch getauscht? Mit hoffentlich passendem Werkzeug? ...

Selbstgelegte/versteckte Ostereier vermutend ;) ... schöne Feiertage an ALLE! Pezi
Benutzeravatar
Friedo-KLE
Beiträge: 49
Registriert: 8. September 2005, 18:47
Wohnort: Kleve

#5 Beitrag von Friedo-KLE »

Ölfilter habe ich auch gewechselt.Originales Werkzeug habe ich benutzt.Oh,Oh,Oh, :oops: kann es sein das ich den Ölfilter zu feste angezogen habe?
Gruß vom Niederrhein
Friedo
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Pezi »

Friedo-KLE hat geschrieben:Oh,Oh,Oh, :oops: kann es sein das ich den Ölfilter zu feste angezogen habe?
Nein Friedo, meine Vermutung war eher zu lose (kaum möglich mit Hazet-Schlüssel!). Hmmm, auf Kollegen DILLO anspielend, welches Ölfilterprodukt? Original beim Freundlichen besorgt, wie ich von dir stillschweigend annehme? ... Achja, eingefüllte Ölsorte vielleicht noch preisgeben?

Du merkst, ich tappe argumentlos zu später Stunde im Finsteren :( Pezi, bloß ein Ösi-Dunkel/Dummstein :(

ABER was, wenn der Filter von der Fertigung her aus dem Rahmen fallend wegen Produktionstoleranzen/fehlern ein klitzekleines Löchlein hätte? Ich würde auf Nummer SICHER gehend den Ömmel nochmal rauswixen und gegen einen anderen ersetzen ...

(Drehzahl/vibrationsabhängige Masseverbindung des Druckschalterkabels links unten durch die OlWaPu-Blende schließe ich E-Totenvogel mal aus)
Benutzeravatar
Friedo-KLE
Beiträge: 49
Registriert: 8. September 2005, 18:47
Wohnort: Kleve

#7 Beitrag von Friedo-KLE »

Ölfilter habe ich bei BMW geholt und Ölprodukt istCastrol Allround15W-40.
Ich werde morgen den Filter nochmals wechseln.
Gruß vom Niederrhein
Friedo
Benutzeravatar
Herbert
Beiträge: 648
Registriert: 1. November 2002, 11:36
Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
Wohnort: Altenmarkt
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Herbert »

immer kucken ob auch der Dichtring der am Ölfilter dran ist auch noch dran ist wenn der Filter rausgeschraubt wurde
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert


neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
Benny

#9 Beitrag von Benny »

Ja genau Herbert,

ist mir beim Auto schon mal passiert :shock: :x , zwei Dichtringe übereinander ist genauso viel Wert wie gar keiner :wink:

Gruß Benny
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Pezi »

Benny hat geschrieben:zwei Dichtringe übereinander ist genauso viel Wert wie gar keiner :wink:
Danke fürs Mitdenken, Kollegen Benny & Herbert!

Aber ehe ich Friedl mit meinem nächtlichen Gesülze ins Unglück treibe, ziehe den neuen Filter wieder genauso "zart handwarm" fest, nachdem Du die Öldichtlippe kontrolliert und mit a paar Tröpferln Öl benetzt hast.
"Allzustramme" Jungs wunderten sich schon beim nächsten Service, warum das ganze Werkl wie ein Hubschrauber um den Haupständer rotierte, aber der zylindrische Eumel ums Verrecken nimmer nachgab ;)

Alles Gute, Pezi!
Norbert Lixfeld

#11 Beitrag von Norbert Lixfeld »

Hatte ich so ähnlich auch mal:
Meine Frau fuhr die K, ich mit der R voraus. Auf einmal kommt sie nicht nach.....
Ein wenig gewrtet, da kam sie: "Du , da ist schon seit einigen Kilometern so eine rote Leuchte an..." Na Klasse!!!
An dem Wochenende habe ich so ziemlich alles probiert, irgendwann ging die Leuchte gar nicht mehr aus.
Am Ende war´s der Öldruckschalter, ein Teil aus der ersten Serie, Bj 97/98.
Später hat BMW den Schalter durch einen anderen getauscht, der aber auch ein anderes Kabel vom Elektro-Kasten zum Schalter hin braucht.
Da man dieses Kabel auch noch durch den vorderen Motordeckel verlegen muß, habe ich es mir kurzerhand geklemmt und mir einen Adapter für den neuen Druckschalter gebastelt. Funktioniert seit Jahr und Tag.
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#12 Beitrag von Thilo »

:? Oder nur zufaellig der Druckschalter wie bei Norbert :?:
:? Ich kenne dieses Prblem jedenfalls nach meinem letzten Oelwechsel nicht. :?
@Friedo, war das Oel betriebswarm, als du es abgelassen hast :?:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Friedo-KLE
Beiträge: 49
Registriert: 8. September 2005, 18:47
Wohnort: Kleve

#13 Beitrag von Friedo-KLE »

Bingo :D
Ich habe heute den Ölfilter gewechselt,Handwarm angezogen wie Pezi es geschrieben hat.Am Öldruckschalter ein bischen gewackelt, und wieder Öl eingefüllt.Danach wieder alles verschraubt und mit einem mulmigen Gefühl im Magen eine Probefahrt gemacht.Astrein! ,das rote Lämpchen hat sich nicht mehr gemeldet :D und der Druck im Magen ist auch weg.
Pezi ich denke das deine Diagnose richtig war.
Ich danke euch allen
Gruß vom Niederrhein
Friedo
Antworten