Also denn:
Der Schalter ist ein Ein-Aus-Ein-Schalter, 1-polig, von Marquard, bezogen über Conrad -Elektronik. Wasserfest ist er nicht wirklich, hält aber selbst bei grober Behandlung ca. 50.000 km. Um ihn einzubauen habe ich die montierten Steckfahnen für Flachstecker abgeschnitten und dann die entsprechenden Kabel angelötet.
Bei mir schaltet der Schalter jeweils über Relais einerseits das Mikro ab ( ich habe Heuschnupfen, das hält kein Beifahrer aus

), andererseits schalte ich mit der nach oben liegenden Schaltstellung noch die PTT - Taste eines Funkgerätes.
Früher war oberhalb des Schalters noch ein Mikroschalter für weitere Funktionen verbaut, den habe ich mittlerweile wieder ausgebaut.
Rechts des Fernlichtschalters sieht man die Einbaubuchse der Sprechanlage, oben am Kupplungsbehälter ist noch eine Buchse für Baehr-Handschuhe.
Auf dem Kupplungsbehälter ist mittels Klettband ein Visierreiniger aufgeklebt.
Kann man abnehmen: Ist mit Wasser gefüllt, welches man mit einer Pumpdüse auf das Visier sprüht und dann mit dem Mikrofasertuch auf der Oberseite wegwischen kann.
Das Ganze funktioniert erstklassig und ist für ca. 10 Euro bei
http://www.biker-tools.de zu beziehen.
So, nun gehts wieder in die Garage. Ich bekomme meine Vorderradbremse nicht in den Griff. Im Moment ist es sogar fraglich, ob ich das bis zum Eifeltreffen ninbekomme.
