zu mager ???

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
barni
Beiträge: 3
Registriert: 1. April 2006, 16:06
Wohnort: Roth

zu mager ???

#1 Beitrag von barni »

Hallo K- Treiber,:wink:

ich darf mich zunächst mal vorstelllen.
Nach 10 jähriger Abstinenz habe ich mir wieder einen zweirädrigen Untersatz zugelegt - sollte eigentlich wie schon in der Vergangenheit ein Reiskocher werden - aber nach einer eher zufälligen Probefahrt mit einer K war es vorbei mit der Sparsamkeit.

Als Gast habe ich dieses Forum die letzten Wochen aufmerksam verfolgt und schätzen gelernt.
Bin nach wie vor begeistert von der K, habe nach knapp 3tkm nur ein vermeintlich kleines Problem:
Jetzt brauche ich wirklich Hilfe von den "alten Hasen" unter euch - der :smile: scheint am Ende zu sein.

Hier das Problem:

Beim Beschleunigen aus den unteren Drehzahlbereichen verweigert der Motor die konstante Leistungsabgabe ( 1000...3500 U/Min) was sich durch heftiges Ruckeln und Fehlzündungen/Klopfen bemerkbar macht.
Habe 20.000 er Kundendienst für heftig Euros machen lassen, ist aber eher schlimmer geworden - lt. :smile: kein Eintrag im Fehlerspeicher und wohl nicht zu beheben ( hat vorgeschlagen den Kabelbaum zu wechseln!!!)
Seltsam ist:Im kalten Zustand läuft der Motor wie eine Nähmaschine, auch bei Wassertemp im Sollbereich noch kein Problem, sobald aber das Öl 70 Grad erreicht gehts los mit dem Gestottere,
- Synchronisation ist die Woche erfolgt - keine Änderung
- Sensoren alle ausser Lambda kontrolliert - äusserlich kein Defekt feststellbar soweit messbar reagieren sie auch auf Änderungen
Nachdem das Leerlaufgemisch scheinbar nicht eingestellt werden kann, wäre die nächste Aktion die Sensoren anzugehen - und Stück für Stück zu ersetzen. Nicht klar ist mir was die Öltemperatur mit der Motronik zu tun haben kann - lt. Reperaturanleitung gibt es ja nur einen Druckschalter fürs Öl. Meine Fragen: hab ich was übersehen und bei welchen Sensor sollte ich anfangen.
K1200 RS; BJ 11/01 20tkm - nur fliegen ist schöner
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

Re: zu mager ???

#2 Beitrag von Pezi »

barni hat geschrieben:sobald aber das Öl 70 Grad erreicht gehts los mit dem Gestottere ..... hab ich was übersehen und bei welchen Sensor sollte ich anfangen
Hallo und willkommen Barni, Kollege von Fred Flintstone, (stein)zeitgemäßes Mitpaddeln könnte vielleicht helfen und dich auf höhere Touren bringen? ;)

Vorsintflutlich würde ich wegen obigem Absatz alle Zündkabeln rauspfriemeln, beäugeln, zudem Primäranschluss der Zündspule inspizieren, das ist in meinen Augen das Einzige was sich mit dem Öl gleichmäßig erwärmt.

Kontakt60 von Kollege zu Kollege reichend, alles Gute, Pezi
barni
Beiträge: 3
Registriert: 1. April 2006, 16:06
Wohnort: Roth

#3 Beitrag von barni »

Hallo Pezi,

das mit dem mitpaddeln hab ich natürlich schon versucht - aber irgendwie ist uns über die Jahrtausende wohl ein gehöriges Stück Kondition abhanden gekommen - also doch noch mal schrauben.

Auch wenn ich deinen Tipp zunächst nicht ganz nachvollziehen konnte - denn über 3000 Touren war ja alles bestens, hab ich mich heute aufgerafft und das gute Stück zerlegt - an den Zündkabeln waren tatsächlich Scheuerstellen sichtbar und an 2 Stellen konnte man aufgrund kleiner weisser Stellen Spannungsüberschläge vermuten - also ISoband drüber und testen.
Komme gerade von der Probefahrt - das gute Stück ist nicht wiederzuerkennen- einfach traumhaft. Zieht von unten raus sauber durch ohne ruckeln, ohne Fehlzündung.
Ich bin auf jeden Fall schwer beeindruckt :D :D :D ..... Vielen Dank für deine schnelle Antwort und den super Tipp .
K1200 RS; BJ 11/01 20tkm - nur fliegen ist schöner
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Pezi »

barni hat geschrieben:Ich bin auf jeden Fall schwer beeindruckt :D :D :D ..... Vielen Dank für deine schnelle Antwort und den super Tipp .
Barni, bitte streichle Dino von mir (und watsche den Freundlichen ab) ;) Pezi
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#5 Beitrag von Thilo »

:wink: @barni, ich würde auf jeden Fall die Zündkabel erneuern. Das Umwickeln von Isolierband ist zwar zwecks Fehlerdiagnose gut, aber keine Dauerlösung. :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
barni
Beiträge: 3
Registriert: 1. April 2006, 16:06
Wohnort: Roth

zu mager???

#6 Beitrag von barni »

Hallo Thilo , :wink:

da kann ich dich beruhigen, was solche Dinge angeht bin ich Perfektionist.
Allerdings bin ich zunächst erst auch mal nur :D :D :D den Fehler gefunden zu haben und mir langt es von der Schrauberei. Denke aber in ein, zwei Wochen sieht es bestimmt wieder besser aus.
K1200 RS; BJ 11/01 20tkm - nur fliegen ist schöner
Antworten