Leerlaufgeräusch ! ?
- Henwei_rs
- Beiträge: 26
- Registriert: 22. März 2006, 18:56
- Wohnort: 51766 Engelskirchen
Leerlaufgeräusch ! ?
Hallo,
ich bin zurück von der Probefahrt mit der RS. 2500 Km , wie neu !
Erster Eindruck - genial !
Mir viel nur ein Geräusch im Leerlauf auf.
Ich weiß, Ferndiagnose ist schwierig,.
Man sagte mir das hat mehr oder weniger jede RS.
Ein schabendes, polterndes geräusch das der BMW händler auch hörte , er meinte das kommt von einer Welle und sei normal. Sobald ich etwas Gas gebe ist es weg.
Aber wie das so ist bei neuen Motorrädern, man hört alles.
Stimmt es das die RS im Stand Geräusche macht ?
ich bin zurück von der Probefahrt mit der RS. 2500 Km , wie neu !
Erster Eindruck - genial !
Mir viel nur ein Geräusch im Leerlauf auf.
Ich weiß, Ferndiagnose ist schwierig,.
Man sagte mir das hat mehr oder weniger jede RS.
Ein schabendes, polterndes geräusch das der BMW händler auch hörte , er meinte das kommt von einer Welle und sei normal. Sobald ich etwas Gas gebe ist es weg.
Aber wie das so ist bei neuen Motorrädern, man hört alles.
Stimmt es das die RS im Stand Geräusche macht ?
Gruß,
Henning
Henning
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 21. März 2006, 19:45
- Mopped(s): K 1200 RS
- Wohnort: Kreis Recklinghausen

Das war schon mehrfach ein Thema hier im Forum ,
das ist bei fast jeder K 12 rs normal auch wenn du den Kupplungshebel ziehst wirds etwas leiser ,
habe im Anfang mit mehreren Händlern gesprochen die mir alle unabhängig voneinander bestätigt haben das das normal ist,
nach dem Motto wenn sie keine Geräusche mehr macht musst du dir Gedanken machen .
gruss
Micha
- Stefan (W)
- Beiträge: 360
- Registriert: 3. November 2002, 12:44
- Mopped(s): Multi 1260 PP
- Wohnort: Wedemark
Hallo Micha,
die
lichen haben zumeist keine Ahnung davon und behaupten immer davon nicht's zu wissen - so meine Erfahrungen!
Wenn es ein leises Geräusch ist und beim Ziehen der Kupplung geringer wird, so kommt es von dieser, aber keine Aufregung dies ist bauartbedingt und völlig normal/gesund :singer:
Ist das Geräusch eher ein "Scheppern" und wird ein wenig lauter, wenn Du im Stand Gas gibst, dann ist es einer Deiner beiden Kat's im Sammler der locker ist. Dei meiner waren beider locker und Scheppern dann bis zu einer bestimmten Umdrehung. BMW sagte dazu - kann nicht sein, wäre noch nie aufgetreten, dass Kat's sich lockern - komisch nur, dass sich viele K's so anhören...
Gruß
Stefan (W)
die

Wenn es ein leises Geräusch ist und beim Ziehen der Kupplung geringer wird, so kommt es von dieser, aber keine Aufregung dies ist bauartbedingt und völlig normal/gesund :singer:
Ist das Geräusch eher ein "Scheppern" und wird ein wenig lauter, wenn Du im Stand Gas gibst, dann ist es einer Deiner beiden Kat's im Sammler der locker ist. Dei meiner waren beider locker und Scheppern dann bis zu einer bestimmten Umdrehung. BMW sagte dazu - kann nicht sein, wäre noch nie aufgetreten, dass Kat's sich lockern - komisch nur, dass sich viele K's so anhören...


Gruß
Stefan (W)
- Henwei_rs
- Beiträge: 26
- Registriert: 22. März 2006, 18:56
- Wohnort: 51766 Engelskirchen
Danke schon mal für die Antworten ! Dann bin ich ja beruhigt
Dann werde ich wohl bald RS Fahrer.
Kann mir jemand sagen wo ich mir so etwas wie einen Wartungsplan ansehen kann, wo steht wie oft Ventile einstellen usw. ?
Und wie hoch ist bei Euch die Leerlaufdrehzahl ? Bei der heute waren es 1100 U/min , ist das ok ?
Und keine sorge, ich werde noch viele Fragen haben
, aber auch mal die suche benutzen 
Aber die hauptsorge war eben dieses Geräusch !

Dann werde ich wohl bald RS Fahrer.
Kann mir jemand sagen wo ich mir so etwas wie einen Wartungsplan ansehen kann, wo steht wie oft Ventile einstellen usw. ?
Und wie hoch ist bei Euch die Leerlaufdrehzahl ? Bei der heute waren es 1100 U/min , ist das ok ?
Und keine sorge, ich werde noch viele Fragen haben


Aber die hauptsorge war eben dieses Geräusch !
Gruß,
Henning
Henning
- Stefan (W)
- Beiträge: 360
- Registriert: 3. November 2002, 12:44
- Mopped(s): Multi 1260 PP
- Wohnort: Wedemark
Alle 20.000 Km Ventilspiel prüfen - so steht es in der Rep.-anleitung - ist erfahrunggemäß aber nicht zwingend nötig, wenn bei der 20.ooo er Inspektion gemacht und keine großen Abweichungen vorhanden waren! (häufig wurde es sowieso nicht von BMW durchgeführt aber abgrechnet - merkt ja keiner!) So gibt es von BMW einen Hinweis, dass es bei der 20.ooo wichtig sei, vorher nimmer! Ich würde es alle 40.000 überprüfen lassen...
Wenn Du eine haben möchtest, dann schreib mir mal eine PN.
Wenn Du eine haben möchtest, dann schreib mir mal eine PN.
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
Hehehe Henwei, nach Probefahrteindruck klingst Du fiebrig infiziertHenwei hat geschrieben:Dann werde ich wohl bald RS Fahrer.
Kann mir jemand sagen wo ich mir so etwas wie einen Wartungsplan ansehen kann, wo steht wie oft Ventile einstellen usw. ?

Viele deiner Fragen werden auf http://www.k1200rs.de -> Info -> Downloads beantwortet.
Unruhige schlaflose Nacht (war bei mir damals nicht anders!), wünscht Pezi
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
- Henwei_rs
- Beiträge: 26
- Registriert: 22. März 2006, 18:56
- Wohnort: 51766 Engelskirchen
Hallo,helmi123 hat geschrieben:Servus Henwei, erstens Kuplungs ziehgereusch kommt vom Anlassanker -der läuft im Freilauf mit= Normal,zweitens wäre die Tailienverkleidung unter der Sitzbank locker,3tens Leerlauf unter 1000U/min (950+-50).
das Geräusch kommt aus dem Motor, und wie man mir sagte von einer Welle und das hätte mehr oder weniger jede K.
Leerlauf war auf 1100U/min. Bei ca.1300U/min war das Geräusch weg. Ölschauglas war halb voll.
Nachdem ich hier im forum schon einiges gelesen habe in sachen Leerlaufgeräusche werde ich die sache mit der Welle die da poltert mal glauben.
Oder sollte ich nicht ?

Gruß,
Henning
Henning