Odyssey Batterie

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Beni
Beiträge: 7
Registriert: 1. März 2006, 07:20
Wohnort: Schweiz

Odyssey Batterie

#1 Beitrag von Beni »

Ich habe mir eine PC 680 für meine K1200RS (02) bei Wunderlich gekauft. Hat jemand Erfahrung mit dem Anschliessen? Ich habe nur einen Winkel dazu bekommen. Kann man die Kabel auch direkt darauf klemmen? Geht das mit der Kabellänge? Die alte BMW-Batterie hatte eine Abdeckkappe, mit der die Pole etwas geschützt waren. Was soll man bei der PC 680 tun, dere Pole flach und blank liegen? Für Tips bin ich dankbar.
Gruss von Beni
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#2 Beitrag von Thilo »

Es spricht normalerweise nichts dagegen, die Kabel direkt aufzuklemmen. Eine Abdeckung für den + Pol halte ich schon für wichtig.
Ich würde mal bei Wunderlich anrufen.
Die sind sehr hilfsbereit. :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14629
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#3 Beitrag von wolfgang »

Es gibt beim :D eine Abdeckung für die gesamte Batterie. Ohne Polabdeckung darfst du sie nicht montieren. Die Klemmen kannst du mit Winkel oder ohne Winkel anschließen, wichtig ist dass du mit dem Plus nirgends einen Kontakt zum Rhmen oder den Anbauteilen bekommst. Beim Anklemmen immer zuerst den Plus anschließen, beim Abklemmen immer zuerst den Minus weg.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Beni
Beiträge: 7
Registriert: 1. März 2006, 07:20
Wohnort: Schweiz

Wo kaufen

#4 Beitrag von Beni »

Danke für die Mitteilung. Wo gibt es diese Abdeckung?
Meinst du Wunderlich?
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14629
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#5 Beitrag von wolfgang »

Ob es die bei Wunderlich gibt keine Ahnung, ich bekomme sie immer von meinem Händler mit. Diese Abdeckung ist ein Teil von BMW, wenn ich zuhause wäre könnte ich dir die Teilenr. schicken. Ich bin aber erst ab Samstag wieder da.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Beni
Beiträge: 7
Registriert: 1. März 2006, 07:20
Wohnort: Schweiz

#6 Beitrag von Beni »

Hallo Wolfgang
Wenn du mir die Nummer schicken kannst, wäre ich dir sehr dankbar. Ich habe Zeit. Wunderlich meinte zwar, es würde bei dieser Batterie auch ein Isolierband genügen. Aber ein festes Teilchen wäre sicher nicht schlecht.
Gruss von Beni
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14629
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#7 Beitrag von wolfgang »

Wunderlich meinte zwar, es würde bei dieser Batterie auch ein Isolierband genügen.
Murkser, wenn diese Aussage von einem Meister kommt dann gehört er an die Luft gesetzt.

Ich schicke dir die Nr..
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14629
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#8 Beitrag von wolfgang »

Hier die Teilenr.:
61 211 350 723.

Wenn es noch irgendwelche Probleme gibt lass es mich wissen dann besorge ich dir solch eine Abdeckung.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Beni
Beiträge: 7
Registriert: 1. März 2006, 07:20
Wohnort: Schweiz

#9 Beitrag von Beni »

Herzlichen Dank für die Nummer. Vorher sagten sie, es gäbe es nicht. Nun sind sie mit der Nummer fündig geworden und haben mir das Ding bestellt. Die Batterie habe ich inzwischen (noch ohne Kappe) montiert und den +Pol mit Isolierband geschützt. Und die Maschine läuft wunderbar.
Gruss
Beni
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14629
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#10 Beitrag von wolfgang »

Tritt deinem Händler zwischen die Füße oder wechsle ihn :twisted:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
der vom Deister
Beiträge: 82
Registriert: 29. Dezember 2005, 15:19
Wohnort: 30890 Barsinghausen am Deister
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von der vom Deister »

Hai Beni,
ganz was einfaches. Nimm einen Schrumpfschlauch und zieh diesen über das Ende vom Kabel und über den Kabelschuh mit Pluspol von Batterie und du hast ausreichend Berührungsschutz.
Viele Grüße vom Deister

Bernd

http://schlicktaucher.de/files/photos/f ... banner.jpg

K12RS dick, schwarz und manchmal auch schnell.......
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14629
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#12 Beitrag von wolfgang »

Und wenn er sie abklemmen will oder doch Starthilfe braucht dann schaut er erstmal :lol:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#13 Beitrag von Thilo »

:lol: Deswegen solltest du als K-Fahrer immer ein Teppichmesser am Mann haben :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
der vom Deister
Beiträge: 82
Registriert: 29. Dezember 2005, 15:19
Wohnort: 30890 Barsinghausen am Deister
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von der vom Deister »

@ Wolfgang, bei den kleinen Preis was ein solcher Schrumpfschlauch kostet, könnte man es sicherlich verkraften den zu ersetzen.
Viele Grüße vom Deister

Bernd

http://schlicktaucher.de/files/photos/f ... banner.jpg

K12RS dick, schwarz und manchmal auch schnell.......
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#15 Beitrag von Thilo »

:wink: Und was ist mit dem Heißluftfön :cry:
:cry: Und die 230V-Steckdose :?: :cry:

:lol: Alles unter der Sitzbank montiert :lol:

:twisted: Und komm mir nicht mit Feuerzeug :twisted:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
der vom Deister
Beiträge: 82
Registriert: 29. Dezember 2005, 15:19
Wohnort: 30890 Barsinghausen am Deister
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von der vom Deister »

Hai Thilo, wie oft brauchst du denn Starthilfe bei bei deiner Dicken ??? :lol: :lol: :lol:
Viele Grüße vom Deister

Bernd

http://schlicktaucher.de/files/photos/f ... banner.jpg

K12RS dick, schwarz und manchmal auch schnell.......
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#17 Beitrag von Thilo »

8) Stimmt schon Bernd, aber das Aufschnibbeln des Schrumpfschlauches wäre mir beim Ersten Mal schon einmal zu viel :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
der vom Deister
Beiträge: 82
Registriert: 29. Dezember 2005, 15:19
Wohnort: 30890 Barsinghausen am Deister
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von der vom Deister »

Supi Thilo, dann sind wir ja auf einen gemeinsamen Nenner gekommen.

Viele Güsse zum Bodensee
Viele Grüße vom Deister

Bernd

http://schlicktaucher.de/files/photos/f ... banner.jpg

K12RS dick, schwarz und manchmal auch schnell.......
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#19 Beitrag von Thilo »

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :wink: :wink: :wink: :wink: :trinken: :trinken: :trinken: :trinken: :trinken: :trinken:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14629
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#20 Beitrag von wolfgang »

Bernd es dreht sich nicht um die Kosten, es ist aus meiner Sicht nur eine Notlösung. Warum soll ich pfrimmeln wenn ich es richtig machen kann.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
der vom Deister
Beiträge: 82
Registriert: 29. Dezember 2005, 15:19
Wohnort: 30890 Barsinghausen am Deister
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von der vom Deister »

Ja Wolfgang , mann kann es drehen wie man möchte. Hauptsache man kommt zu einen vernünftigen Resultat.
Ps. Ich z.B. habe jedenfalls keinen Platz mehr unter der Sitzbank für ein Starthilfekabel. :lol: :lol:
Viele Grüße vom Deister

Bernd

http://schlicktaucher.de/files/photos/f ... banner.jpg

K12RS dick, schwarz und manchmal auch schnell.......
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#22 Beitrag von Thilo »

:lol: Das habe ich einfach um den Sozius gewickelt :lol: :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#23 Beitrag von Thilo »

Thilo hat geschrieben::lol: Das habe ich einfach um den Sozius gewickelt :lol: :lol:
:lol: Jetzt sieht sie aus, wie ein Michelinmännchen :lol: :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
der vom Deister
Beiträge: 82
Registriert: 29. Dezember 2005, 15:19
Wohnort: 30890 Barsinghausen am Deister
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von der vom Deister »

Thilo, wenn sie das jetzt selber lesen würde, dann gibts bestimmt hauhe, hauhe... :lol: :lol:
Viele Grüße vom Deister

Bernd

http://schlicktaucher.de/files/photos/f ... banner.jpg

K12RS dick, schwarz und manchmal auch schnell.......
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#25 Beitrag von Thilo »

:lol: hihi...gottseidank tut sie das nicht hihi :lol:
:saint: Wäre taktisch unklug.. ich lieg nämlich pflegebedürftig mit 39 im Bett :cry: :conf:
:lol: ( Da ist natürlich ein Wahsinn´s Gedränge :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Antworten