Cip Tuning für die K1200RS/GT

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Bikerlessi
Beiträge: 19
Registriert: 5. Juni 2005, 16:52
Mopped(s): K 1200 S, R1100GS, TT600
Wohnort: Holzwickede

Cip Tuning für die K1200RS/GT

#1 Beitrag von Bikerlessi »

Hallo liebe K-ler, :wink: :wink:

im Ebay wird zz. ein Tuning Chip für die K1200RS/GT von der Fa. Inmotion Tuning (Östereich)angeboten. Was ist davon zu halten? Lohnt sich dieser Chip? Hat jemand Erfahrungen damit?
:?: :?: :?:
Viele Grüße 8)
Alles paletti?

Viele Grüße,
Bikerlessi
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#2 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Servus.. :lol: wie Teuer was macht der was kann der ist er auf die K Abgestimmt und was macht der Nm. :?: :lol:
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

#3 Beitrag von Yogi »

Der bietet ja gerade mal 8 mehr PS an und 10 Nm an mehrleistung für die
130 PS Version.

Ist es Dir das Wert? Dafür 159,.€

Liegt im Bereich der Serienstreuung.

Gruss

Jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Benutzeravatar
der vom Deister
Beiträge: 82
Registriert: 29. Dezember 2005, 15:19
Wohnort: 30890 Barsinghausen am Deister
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von der vom Deister »

also mir reichen V max. = 250 kmh..... (na ja, meistens ..... :lol: :lol: :lol: )
Viele Grüße vom Deister

Bernd

http://schlicktaucher.de/files/photos/f ... banner.jpg

K12RS dick, schwarz und manchmal auch schnell.......
Benutzeravatar
Bikerlessi
Beiträge: 19
Registriert: 5. Juni 2005, 16:52
Mopped(s): K 1200 S, R1100GS, TT600
Wohnort: Holzwickede

Tuning Chip

#5 Beitrag von Bikerlessi »

:wink: Danke für Eure Komentare. Ich werd´s mir noch mal überlegen :roll: . Allerdings erscheint mir das Plus an Leistung und Drehmoment, im direkten Vergleich mit Bludau, einfacher erreichbar zu sein. :D
Mal seh´n, sollte ich mich dazu entscheiden, gib es auf jeden Fall einen kurzen Testbericht.
:wink: :wink: :wink:
Alles paletti?

Viele Grüße,
Bikerlessi
Benutzeravatar
Hubi
Beiträge: 163
Registriert: 21. November 2004, 17:38
Mopped(s): K1300GT
Wohnort: 34439 Willebadessen
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Hubi »

Mal wieder zu viel Ebay geschaut.... :lol: :lol: :lol: Frag Helmi unser Gott heißt Bludau!!!
Der,der endlich eine K13000GT fährt
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#7 Beitrag von Thilo »

:wink: Wer hat Interesse an einer Sammelbestellung? :wink:
Wer hat eine günstige Quelle für Bludau? :?:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14628
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#8 Beitrag von wolfgang »

Wir haben es ja in GAP ausgestellt. Änderungen im Ansaugtrackt erbringen ein höheres Drehmoment von ca. 10 % über das ganze Drehzahlband. Die Drehzahl in den oberen Gängen wird bei ca. 8.300 U/min begrenzt dies entspricht ca. 225 - 230 km/h. Der Motor entspricht damit vom Drehmoment her einer 98 PS Version jedoch mit mehr Drehmoment und von der Drehfreudigkeit her einer 130 PS Version. Helmi hat einen solchen Satz von uns und wird ihn mit Bludau und Remus testen, darauf sind wir gespannt. Wenn einer Interesse daran hat bitte ine Mail an mich. Ich kann dann die Leistungsmessungen zuschicken.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

#9 Beitrag von Yogi »

Stellt sich die Frage? Was bringt der Bludau bei der 130PS-Version und wie sieht das Kosten/Nutzenverhältnis da aus?ß

Gruss

Jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#10 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:lol: nunja es ist wie mit Winterreifen wen man sie hat dann is es gut :lol:
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#11 Beitrag von Thilo »

:wink: ja..das sogenannte I-Tüpfelchen :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benny

#12 Beitrag von Benny »

Was würde denn der Bludau als Einzelversion kosten :?: und kann ich das Teil als Halblaie :roll: selber einbauen oder benötige ich eine Fachwerkstatt :x .

Benny
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#13 Beitrag von Thilo »

:wink: Hallo Benny, hier die Antwort von Bludau:
Hallo Herr Kreuzahler,

danke für Ihre Anfrage betreff K1200RS,
das TuneUp-Eprom optimiert Ihre K perfekt.
Der Chip hat 6 verschiedene Programme:

Stufe 1: original Auspuffanlage , 9700rpm
Stufe 2: Zubehör Auspuffanlage, street-legal, 9700rpm
Stufe 3: Auspuffanlage racing - für Staintune, 9700rpm
Stufe 3: dto. für Remus (AC-Schnitzer), Sebring oder Two
Brothers, SR-Racing 9700rpm
Stufe 3: Version mit speziellen Lufttrichtern, 9700rpm
Stufe 4: für getunten Motor mit Nockenwelle / große Ventile,
10500rpm
Die Programme lassen sich leicht umschalten über den Motronik
Codierstecker in der Ralaisbox.
Die Einbauanleitung mit Bildern ist ausführlich und leicht
verständlich.
Sie benötigen keine speziellen Fachkenntnisse für den Einbau.
Die meiste Arbeit beim Einbau ist es die Verkleidung abzunehmen.
Der Chip ist in der Motronik einfach gesteckt.


Tune-Up Eprom 379 EUR
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benny

#14 Beitrag von Benny »

Danke Thilo,

ist echt zu überlegen son Teil herzutun :lol:

wegen dem I-Tüpfelchen, versteht sich.

Benny
Benutzeravatar
Thomas1
Beiträge: 127
Registriert: 4. November 2002, 09:30
Wohnort: Oberfranken

#15 Beitrag von Thomas1 »

Hi Benny,
ich würde das lassen.
Ich habe das bereits hinter mir, ohne weitere Änderungen wirst Du keinen Unterschied bemerken.
Vielleicht ist ja auf den Prüfstand was messbar, aber im wirklichen Leben ist es besser,
Du investierst das Geld in eine Italientour.
Es sei denn Du kaufst Dir noch nen Auspuff (Remus) dazu, dann sieht´s schon wieder anders aus.
Gruß aus Oberfranken
Thomas

K1200 Bj.99 + R100RS Bj.83 240.000Km

Verstand ist etwas, dass man verlieren kann, ohne es je besessen zu haben !
Benutzeravatar
Bikerlessi
Beiträge: 19
Registriert: 5. Juni 2005, 16:52
Mopped(s): K 1200 S, R1100GS, TT600
Wohnort: Holzwickede

Fa. Inmotion Tuning -Chip

#16 Beitrag von Bikerlessi »

Hallo liebe K-ler :wink: ,

nachdem mir der nette Herr Grundner von der o. g. Firma ein gutes Angebot gemacht hatte, konnte ich einfach nicht mehr "Nein" sagen und habe den Chip bestellt :!: Nach Angabe der Motorsteuerungs-Nr. und der Chip-Nr. (Softwarestand) bekam ich das gute Stück 4 Tage später per Nachnahme geliefert. Am letzten Wochende habe ich dann alles wieder zusammengebaut und eine Probefahrt gemacht :lol: :arrow: ich muss schon sagen: nicht schlecht Herr Specht :D Ich habe das Gefühl, dass sie nun ab ca. 4500 U/min etwas saftiger kommt, auf der Bahn habe ich ca. 260 km/h (geduckt) lt. Tacho erreicht, das war am roten Bereich, dabei habe ich es dann belassen - es war auch nicht mehr drin :!:
Die Gasannahme ist okay, eigentlich kann ich zufrieden sein :D
Das war also mein kleiner versprochener Testbericht, alles natürlich subjektiv und ohne Prüfstand.
Ich hoffe beim nächsten Treffen mehr berichten zu können, da ich zz. und in den nächsten Monaten mit kurzen Heimaturlauben in China zu tun habe.
Also auf bald und lieber Grüße aus Shanghai :wink: :wink: :wink:
Alles paletti?

Viele Grüße,
Bikerlessi
Benutzeravatar
Herb
Beiträge: 1206
Registriert: 28. März 2005, 17:21
Mopped(s): R1250GS - 04/2019
Wohnort: 8529x Pfaffenhofen /Ilm
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Herb »

Hallo Rüdiger,

hast Du ein Leistungsdiagramm bekommen?

Einbau im Steuergerät oder Zwischenstecker?

Abgasverhalten?

Was macht die ABE?

:wink:

8) 8)
:wink:
Gruß
Herb

R1250GS
BJ 04/2019
Benutzeravatar
Bikerlessi
Beiträge: 19
Registriert: 5. Juni 2005, 16:52
Mopped(s): K 1200 S, R1100GS, TT600
Wohnort: Holzwickede

#18 Beitrag von Bikerlessi »

Hallo Herb, :wink: :wink: :wink:
ich kann dir leider erst jetzt antworten, da ich seit 2 Wochen in Shanghai unterwegs bin und nicht in jedem Hotel ins Netz komme. Zu deinen Fragen:
- ich habe kein Leistungsdiagramm bekommen (was hilft, ist ja eigentlich auch nur eine echte Prüfstandsmessung)
- Einbau im Steuergerät, vorhandenen Chip gegen neuen Chip austauschen
- Abgasverhalten wurde nicht überprüft (leider ab 1.4.06 relevant), ich erwarte aber keine Probleme
- theoretisch erlischt die ABE bei jeder Änderung am Motorrad, die zulassungsrelevant ist (Motor, Bremsen, Steuerung?)
Mehr kann ich dazu im Moment nicht sagen, ich würde ehrlich gesagt auch lieber fahren, statt schreiben. :(
Viele Grüße ... :wink: :wink: :wink:
Alles paletti?

Viele Grüße,
Bikerlessi
Benutzeravatar
Herb
Beiträge: 1206
Registriert: 28. März 2005, 17:21
Mopped(s): R1250GS - 04/2019
Wohnort: 8529x Pfaffenhofen /Ilm
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von Herb »

Hallo :wink:

danke für das Feedback :lol:

Siehe Mail :!:

8) 8)
:wink:
Gruß
Herb

R1250GS
BJ 04/2019
Antworten