Auspuffblende K1200RS

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
hennes
Beiträge: 37
Registriert: 21. Mai 2004, 16:57
Wohnort: Rothenburg ob der Tauber

#26 Beitrag von hennes »

hallo thilo,

wie hast du das teil denn polliert???? würde mich interessieren.

hennes 8)
**Lebe, wie Du, wenn Du stirbst,
wünschen wirst, gelebt zu haben**!
,
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#27 Beitrag von Thilo »

:lol: Mit Geld :lol:

:tippen: Ich glaube, ich hab das Teil damals bei Ebay ersteigert :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Jürgen Scheeff
Beiträge: 1917
Registriert: 31. Oktober 2002, 20:42

#28 Beitrag von Jürgen Scheeff »

Hallo Hennes ,
das ist eine Arbeit für einen verregneten Sonntag nachmittag oder ein typischer Fall von Heimarbeit :lol: .
Ich habe eine Polierpaste genommen , aus Fils eine Polierscheibe gebastelt und in die Bohrmaschine eingespannt .
Die Polierpaste auf die Polierscheibe auftragen und laufen lassen.
Einfach , schnell und gut .
Es geht aber auch mit Polierpaste und einem Lappen , nuuuuur wesentlich längerer Zeitaufwand .
Jürgen
Benutzeravatar
der vom Deister
Beiträge: 82
Registriert: 29. Dezember 2005, 15:19
Wohnort: 30890 Barsinghausen am Deister
Kontaktdaten:

#29 Beitrag von der vom Deister »

Hai Jürgen, lässt sich die Kappe gut abbauen oder hast du sie nicht demontiert??? :wink: :wink:
Viele Grüße vom Deister

Bernd

http://schlicktaucher.de/files/photos/f ... banner.jpg

K12RS dick, schwarz und manchmal auch schnell.......
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#30 Beitrag von Thilo »

:P @Bernd...die 4 Schrauben rausdrehen, dann abnehmen...war bei mir kein problem 8) :square:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
moto-berni
Beiträge: 2140
Registriert: 6. November 2002, 18:38
Mopped(s): R1200GS Adventure Ratbike
Wohnort: Tettnang

PuffPuff

#31 Beitrag von moto-berni »

Hallo Leute,

ich habe auch die Kappe poliert,bei Polo gibt es ein Set zum polieren, man braucht nur noch eine Bohrmaschine und ein wenig Geduld und Spucke, dann hat man die Kappe in einer halben Stunde blank :P :P :P

Viel Spass vorm Kamin :lol: :lol: :lol:
Grüßle vom Bodensee

Moto-Berni ;-)

Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
Benutzeravatar
longdon
Beiträge: 153
Registriert: 13. April 2005, 22:58
Mopped(s): BMW K1200S
Wohnort: Gelsenkirchen

#32 Beitrag von longdon »

Hallo und noch'n frohes neues Jahr!
Habe die Auspuffhülse zum Jahresende gewechselt und muß sagen das es leichter ging als gedacht. 2 Tage immer schön Rostlöser zwischen Hülse undInnenleben gesprüht und dann ging es mit 4 Händen und leichten drehen ab...und die Hülse saß seit 1997 drauf. Die neue aus V2A ging auch sehr leicht drauf und ließ sich entgegen der Äußerungen mancher aus dem Forum auch noch verdrehen!! Zwar mit Kraftaufwand, doch es ging! :lol: :lol: :lol:
GELSENKIRCHEN......DER GUTE POTT !!
K1200S `05 schw/gelb
TomTom Raider mit abschließbarer Touratech- Halterung
Benutzeravatar
der vom Deister
Beiträge: 82
Registriert: 29. Dezember 2005, 15:19
Wohnort: 30890 Barsinghausen am Deister
Kontaktdaten:

#33 Beitrag von der vom Deister »

Also doch, wer gut schmiert, fährt gut..... :lol: :lol: :lol:
Viele Grüße vom Deister

Bernd

http://schlicktaucher.de/files/photos/f ... banner.jpg

K12RS dick, schwarz und manchmal auch schnell.......
Benutzeravatar
longdon
Beiträge: 153
Registriert: 13. April 2005, 22:58
Mopped(s): BMW K1200S
Wohnort: Gelsenkirchen

#34 Beitrag von longdon »

Hi Bernd
so isst doch immer im Leben und das in jeder Hinsicht......-))
GELSENKIRCHEN......DER GUTE POTT !!
K1200S `05 schw/gelb
TomTom Raider mit abschließbarer Touratech- Halterung
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#35 Beitrag von Goldig »

So weit mir bekannt ist, ist die Endblende auch aus Edelstahl nur schwarz lackiert.

Lack abbeizen und selbst blank polieren, das funzelt natürlich nicht mit einem "Dehmel" für Heimbastler. :wink:
Eine vernünftige Poliermaschine mit entsprechener Polierbürste und passender Polierpaste in verschiedenen körnungen sollte man schon haben.

Es gibt sogar eine hochätzende paste mit der man nach dem edelstahlschweißen die blaue verfärbung mühelos entfenen kann.
Mit der habe ich sogar meinen dunkelbraun angeleufenen Schnitzer wieder auf hochglanz gekriegt (inkl. Kat), das nachträgliche polieren hat trotz profi Equipment 4-5 Stunden gedauert.
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#36 Beitrag von Thilo »

:wink: Ich habe ein mal so ein Abbeizmittel in einer Autolackiererei bekommen. Einfach einpinseln einwirken lassen und mit dem Hochdruckreiniger abspülen. :roll:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14628
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#37 Beitrag von wolfgang »

Thilo verwechsle die Abbeize für Edelstahl nicht mit der beize für das Ablaugen das sind 2 Paar Stiefel.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#38 Beitrag von Thilo »

:wink: Ich meine die zum abbeizen von Lack. :roll:
Wenn das Enstück nur ein Schwarz-lackiertes VA-Teil ist müsste das doch damit funktionieren. :?:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14628
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#39 Beitrag von wolfgang »

Ich denke nicht dass es ein normaler Lack sein wird wg. der Haftung auf VA. Ich denke das ist eine Ktl-Beschichtung. Probier es doch aus, dann sehen wir weiter.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#40 Beitrag von Thilo »

:sleep: iiiii faahhrr doch Reeeeemuuuus. (Bachele) :roll:
Die ist schon poliert :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
longdon
Beiträge: 153
Registriert: 13. April 2005, 22:58
Mopped(s): BMW K1200S
Wohnort: Gelsenkirchen

#41 Beitrag von longdon »

Thilo hat geschrieben::wink: Ich meine die zum abbeizen von Lack. :roll:
Wenn das Enstück nur ein Schwarz-lackiertes VA-Teil ist müsste das doch damit funktionieren. :?:
Bloß keine Beize verwenden!! Ich habe es selbst gemacht und dazu auf meinen Exenter- Schleifer Schaumstoff gepackt. Dann mit normaler Chrom- Paste (1Z oder Autosol) und ordentlichem Druck polieren. Das Endstück wird dann warm und der schwarze Film löst sich ab.....blanker Chrom erscheint!Kannst natürlich erst mal an einer Stelle mit dem Lappen und einem Finger (ordentlich drücken versuchen....aber es geht! :D :D :D
GELSENKIRCHEN......DER GUTE POTT !!
K1200S `05 schw/gelb
TomTom Raider mit abschließbarer Touratech- Halterung
Antworten