
Und da wäre auch schon meine erste Frage:
Bei überwiegend langsamer Geschwindigkeit, wie in der Stadt oder bei Paßauffahrten geht die Kühlwassertemperatur ziemlich hoch, so das die Lüfter fast ständig laufen, unabhängig davon, ob man dem Motor viel oder wenig Leistung abverlangt und ob man mit wenig oder viel Drehzahl fährt.
Bei gemütlichem Dahinrollen so mit Tempo 100-120 km/h auf der Landstraße oder der Autobahn fällt dagegen die Temperatur bis deutlich unter die Mitte.
Bei zügiger Gangart auf der Landstraße oder schnellem Autobahntempo, wenn also Motorleisung gefragt ist, in Verbindung mit etwas höherer Geschwindigkeit, ist alles normal. Dann wird sie nicht zu warm und der Zeiger steht immer in der Mitte.
Kennt evtl. jemand das Problem, oder hätte ´ne Idee was das sein könnte ?
