Übles Kurververhalten nach Werkstattbesuch

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Übles Kurververhalten nach Werkstattbesuch

#1 Beitrag von Thilo »

Ich hatte letzte Woche meine Dicke beim :) .
Es wurde auf Garantie der Simmering des Kardangelenks erneuert.
Jetzt will sie nur noch geradeaus fahren. :roll:
Ich muß wesentlich mehr Kraft aufwenden, um sie in Schräglage zu bringen.
Ist sie mal in Schräglage, und es kommt die kleinste Unebenheit, schaukelt sich die Dicke auf. :twisted:
Ich dachte erst ich hatte mich an das Fahrwerk der ST gewöhnt, die ich als Leihmaschine erhalten habe.
Ich fuhr heute nochmals mit der RS.
Das Teil ist unfahrbar.
Federvorspannung und Einstellung der Parallelstrebe habe ich schon kontrolliert. Die Werte sind die Alten. :cry: :cry:
Bin Ratlos. :oops: :oops:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
jw
Beiträge: 439
Registriert: 5. Juli 2003, 21:02
Wohnort: Dortmund

#2 Beitrag von jw »

Luftdruck OK ?
Jürgen aus DO, der mit der Weiss-Blauen
05/03 bis 10.08.09 - 50033 km Spass gehabt :-)

Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken
Benutzeravatar
Karsten (GF)
Beiträge: 275
Registriert: 2. November 2002, 00:14
Wohnort: 38539 Müden

#3 Beitrag von Karsten (GF) »

Hi!

Auf jeden Fall hatte die Werkstatt die Schwinge draußen. Sind alle Verschraubungen fest? Hat das Hinterrad bzw. die Schwinge Spiel?

Wenn der Unterschied zu vorher wirklich so eklatant ist wie Du beschreibst,
würde ich mit dem Teil keinen Meter mehr fahren. Werkstatt anrufen und abholen lassen!!!

Gruß!

Karsten
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Pezi »

Karsten (GF) hat geschrieben: Auf jeden Fall hatte die Werkstatt die Schwinge draußen. Sind alle Verschraubungen fest? Hat das Hinterrad bzw. die Schwinge Spiel?
Hi Thilo und Karsten, je nachdem welcher Simmerring (vorne/Hinten) erneuert wurde (das Kardangelenk selbst hat ausnahmsweise keinen ;) ) war unter Umständen nur der Endantrieb ab und die Schwinge blieb unberührt? Dann sind falsch eingestellte Teile 14, 15 & 16 in http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... g=33&fg=15 möglich. Oder wie auch schon jemandem hier passiert, die zugehörigen Nadellager bei zu strammer Montage odr auf den ersten Kilometern gebrochen?

Wie Karsten empfiehlt, Hinterrad mit beiden Armen diagonal greifen und in alle Richtungen ziehen/drücken wie ein Bär! Nichthingehöriges Spiel / Defekt merkt man damit 100%ig.

Gut' Diagnose, Pezi
Benutzeravatar
Karsten (GF)
Beiträge: 275
Registriert: 2. November 2002, 00:14
Wohnort: 38539 Müden

#5 Beitrag von Karsten (GF) »

Moin Pezi!

Ich bin davon ausgegangen, dass Thilo den Simmerring vom Getriebeausgang meinte.

Toller Link!!!

Viele Grüße!

Karsten
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#6 Beitrag von Thilo »

Danke an alle für die ersten Tipps.
Auf das Einfachste bin ich natürlich noch nicht gekommen. :oops:
Den Lufdruck zu prüfen. :oops:
Ich werde morgen mit euren Tipps der Sache nachgehen.
Und sonst gleich die Werkstatt anrufen.
So viel ich weiß haben die den hinteren Simmering zum Endantrieb erneuert.
Kann mir auch nicht vorstellen, das die die gesamte Schwinge ausgebaut haben.

@Pezi ,
die Teile 14,15,16 haben die bestimmt in den Finger gehabt.
Aber was kann mann da wie einstellen? :roll:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Pezi »

Thilo hat geschrieben:@Pezi ,
die Teile 14,15,16 haben die bestimmt in den Finger gehabt.
Aber was kann mann da wie einstellen? :roll:
Ach Thilo, einstellen nach Werkstattbuch-Vorschrift, kontrollieren nach "Bärengriffmethode" am Umfang des Hinterrades ... ;)

(Für Ersteres muss der Reparateur seinen Kopf gewährend gerade halten), nur Zweiteres solltest/könntest zur eigenen Beruhigung vorher rasch selbst überprüfen! Alles Gute, Pezi
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#8 Beitrag von Thilo »

:oops: :oops: Der Z6 war am Ende. :oops: :oops:
Es war zwar noch Profil für ca 400Km,
aber nach dem Wechsel, war die Dicke wieder wie neu. :lol:
:? Komisch, daß ich das bei meinen anderen Z6-Sätzen nicht so gemerkt hatte. :roll:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
BayJoe

#9 Beitrag von BayJoe »

Servus Thilo,

na, so wie Du deine K durchs Namlos-Tal geheizt hast, könnte man wirklich nicht sagen, daß dein Profil am Ende war.

Wahrscheinlich hat es dann der Nebel bei der Heimfahrt abgerieben oder es hat die Sonne von Front abgeschmolzen!!!?????????????

Liebe Grüße
Joe
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#10 Beitrag von Thilo »

Joe....
ätsch verarscht.
Da hatte ich schon denn neuen Z6 drauf:lol: :lol: :lol: hihi :lol: :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
BayJoe

#11 Beitrag von BayJoe »

Na warte Thilo,

die Revanche wird kommen!!!!!!! Versprochen!!!!!!!!!

Gruß
Joe
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#12 Beitrag von Thilo »

Im Frühjahr? : :wink:
Selber Tatort? :lol:

Und wer lenkt die uniformierten Hampelmänner ab? :lol: :lol:
(Die am Hantenjoch)
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
BayJoe

#13 Beitrag von BayJoe »

Bestätigung:

Im Frühjahr - selber Tatort.

Ablenken tut immer der, welcher vorausfährt; und Du fährst wirklich wunderbar voraus!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Und mit einem neuen Z6 sowieso!!!

Dann müssen wir aber unbedingt den Lutz dabeihaben, obwohl er auch ein "Hinterherfahrer" ist! Der mag es nur "von hinten"!

Vielleicht können wir ja den Heinz dazu überreden, uns diese wunderschöne Gegend nocheinmal zu zeigen? Auch er fährt super voraus!

Ich sehe da, bezüglich Ablenkung, keine Probleme???!!!

Auf jeden Fall, ich freu mich drauf!!

Gruß
Joe
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#14 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Ja da gibt es doch vor dem Anstieg eine kleine Hütte in der Rechtskurve, :lol:
BayJoe

#15 Beitrag von BayJoe »

Servus Helmi,

die Hütte ist links vor dem Aufstieg und dort haben wir Kaffee getrunken.
Geil dort!

Gruß
Joe
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#16 Beitrag von Thilo »

Ja gute Idee. :lol:
Ich bin mir sicher, daß wir Heinz zu dieser Schandtat animieren können.
Wenn der bloß mol ins Indernet gucke dät.
Fürs Forum hält sich seine Motivation noch in Grenzen. :twisted:
Ich hoffe mein Doc hat ein Herz für K-Fahrer.
Dann hole ich die Dicke hier her und mach Füssen und Umgebung unsicher. hihi :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Baymax
Beiträge: 112
Registriert: 11. Januar 2004, 22:34
Wohnort: 94535 Eging am See

#17 Beitrag von Baymax »

Melde mich jetzt schon mal dazu an :lol:

Auch hinten hat es seinen Reiz :oops:

Ich will doch kein Bremser sein :roll:

cu
Lutz
BayJoe

#18 Beitrag von BayJoe »

Siehst Du Thilo,

und schon haben wir den Lutz gereitzt!!! :lol:

Er gibt einfach seinen "Lumpensammlerstatus" nicht auf. :D
Von hinten hat ers halt am liebsten??!!
Pfui Lutz! Saubäär.

Nun bin ich aber mal gespannt, ob der Heinz ins Forum einsteigt? Es wäre ja wirklich höchste Zeit.

Der Helmi wird uns auch bald androhen, dabei zu sein. Die flotten Hütten kennt er ja schon. :idea:

Bis dann
Joe
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#19 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Ja ja buam gemach gemach. :lol:
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#20 Beitrag von Thilo »

Stimmt,
wenn du vom TannheimerTal kommst.
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#21 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Joe,und dort stehen die Weiskäpi mit der Laser. :lol:
BayJoe

#22 Beitrag von BayJoe »

Tja Helmi,

die "Melkkuh Motorradfahrer".
Es wird immer schlimmer mit dieser Abzocke. :(

Joe
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#23 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Tja das gute daran ist wir sind für Minderheiten :lol: das verstehen die Grünen aber wieder nicht. :lol:
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#24 Beitrag von Thilo »

Irgend wann fahren wir alle anständig. :P
Dann sind die Hampelmänner ein Hartz IV- Fall :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Baymax
Beiträge: 112
Registriert: 11. Januar 2004, 22:34
Wohnort: 94535 Eging am See

#25 Beitrag von Baymax »

Was heisst denn irgendwann :?:

Ich fahre immer anständig 8)

Gruß

Baymax
Antworten