Fahrwerksunruhe

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
klakra
Beiträge: 5
Registriert: 22. August 2005, 11:39
Mopped(s): K1300GT
Wohnort: 90587 Siegelsdorf (LK Fürth)

Fahrwerksunruhe

#1 Beitrag von klakra »

Hallo K12 Freunde,

ich bin erst ganz neu hier und habe die Beiträge in Bezug Fahrwerksunruhe, Reifenprobleme, Schlingern usw. in Verbindung mit verschiedenen Reifen und Luftdrucken gelesen.

Ich fahre seit März 2004 die K1200GT (18500km, BT020 jetzt MPR) und hatte von Anfang an das Gefühl, dass sie nicht so gerade läuft und auch bei höherer Geschwindigkeit immer unruhiger wurde.
Habe deshalb in der Werkstatt reklamiert, Kommentar, es ist kein Fehler feststellbar.

Daraufhin habe ich mal selbst das Fahrwerk untersucht und festgestellt, dass, das Hinterrad, wenn man es unterm Auspuff und Nummerschild, also möglichst waagrecht anfasst und versucht zu verkannten, ein spürbares Spiel mit metallischem Klacken hat.
Die Werkstatt sagt das ist normal, haben fast alle Maschinen. :x

Habe daraufhin die Werkstatt gewechselt. Dort wurden mir dann die Kegelrollenlager des hinteren Antriebsgelenkes des Kardan erneuert und eingestellt. Seitdem ist das Spiel verschwunden und die K12 lässt sich voll ausfahren ohne Schlingern oder Pendeln, unabhängig vom Reifenluftdruck und Fabrikat. :D

Ist dieses Spiel am Hinterrad bei Euch auch vorhanden, wenn ja, wie fährt sich die Dicke, ohne Schlingern oder Pendeln :?:


Gruss klakra
K1200GT, 152PS, EZ:08/2006
Tatjana
Beiträge: 676
Registriert: 29. August 2002, 21:35
Mopped(s): K1200RS, Dakar-Gelb, BJ 1997
Wohnort: Göppingen

Re: Fahrwerksunruhe

#2 Beitrag von Tatjana »

klakra hat geschrieben: Ist dieses Spiel am Hinterrad bei Euch auch vorhanden, wenn ja, wie fährt sich die Dicke, ohne Schlingern oder Pendeln :?:
Ich überlege gerade, wie ein Motorrad MIT Spiel am Hinterrad OHNE Schlingern oder Pendeln fahren soll.... :roll: :oops: :roll:

... es gibt doch diese tollen Ulk-Fahrräder mit krummen Felgen (wie heißen die Dinger???), so ähnlich muß das Gefühl sein, wenn man Spiel im Hinterrad hat, oder? ;)

Tatjana
„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“
Kurt Tucholsky


Das größte Glück auf Erden, ist auf einem Rücken mit 98 Pferden. :-)
Benutzeravatar
klakra
Beiträge: 5
Registriert: 22. August 2005, 11:39
Mopped(s): K1300GT
Wohnort: 90587 Siegelsdorf (LK Fürth)

Fahrwerksunruhe

#3 Beitrag von klakra »

Hallo Tajana,

Du sprichst mir aus der Seele, genauso ist es mir ergangen.
Meine damalige Werkstatt zeigte mir aber mehrere Maschinen mit diesem Spiel, die angeblich keine Fahrprobleme haben?!
Bei mir ist das Fahrverhalten seit der Rep. des Antriebsgelenkes bestens.

klakra
K1200GT, 152PS, EZ:08/2006
Antworten