Problem ??? kann es nicht einordnen.
- jw
- Beiträge: 439
- Registriert: 5. Juli 2003, 21:02
- Wohnort: Dortmund
Problem ??? kann es nicht einordnen.
Habe ich ev. mit den Bremsen ein Problem. Kann es nicht einordnen.
Fahre nicht oft mit Sozia, gestern festgestellt das wenn ich aus höherer Geschwindigkeit abbremse es sich wie „Rubbeln“ vorn anfüllt, kann es nicht anders ausdrücken. Man merkt es nicht im Bremshebel. Ist auch nicht ABS Einsatz . Fahrwerkseinstellung wie immer. Luftdruck auch OK. Nur wurde vor ca. 1000 Km vorn neue Bremsbeläge eingebaut, vom Freundlichen.
Im Solo Betrieb merke ich nichts davon.
Fahre nicht oft mit Sozia, gestern festgestellt das wenn ich aus höherer Geschwindigkeit abbremse es sich wie „Rubbeln“ vorn anfüllt, kann es nicht anders ausdrücken. Man merkt es nicht im Bremshebel. Ist auch nicht ABS Einsatz . Fahrwerkseinstellung wie immer. Luftdruck auch OK. Nur wurde vor ca. 1000 Km vorn neue Bremsbeläge eingebaut, vom Freundlichen.
Im Solo Betrieb merke ich nichts davon.
Jürgen aus DO, der mit der Weiss-Blauen
05/03 bis 10.08.09 - 50033 km Spass gehabt
Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken
05/03 bis 10.08.09 - 50033 km Spass gehabt

Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken
- Yogi
- Beiträge: 873
- Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
- Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
- Wohnort: Olpe / Sauerland
Fahr mal zum
seitdem dort am letzten Mittwoch meine Bremsen im Rahmen der Rückrufaktion gemacht worden dind habe ich nur noch Ärger.
ABS Blinken auf 500 Km Tour bei voller Bremswirkung, Schleichender Verlust der Bremsflüssigkeit usw..
Gruss
Jürgen

ABS Blinken auf 500 Km Tour bei voller Bremswirkung, Schleichender Verlust der Bremsflüssigkeit usw..
Gruss
Jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14627
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
- jw
- Beiträge: 439
- Registriert: 5. Juli 2003, 21:02
- Wohnort: Dortmund
Wolfgang,
Reifen ist schon ca. 3000 Km vorn neu drauf, hatte da nichts bemerkt. Luftdruck habe ich auch so wie immer. Könnte dann ja nur noch da Lager oder Dämpfer sein. Kann aber auch da selber nichts feststellen, werde die tage mal zum freundlichen fahren.
Reifen ist schon ca. 3000 Km vorn neu drauf, hatte da nichts bemerkt. Luftdruck habe ich auch so wie immer. Könnte dann ja nur noch da Lager oder Dämpfer sein. Kann aber auch da selber nichts feststellen, werde die tage mal zum freundlichen fahren.
Jürgen aus DO, der mit der Weiss-Blauen
05/03 bis 10.08.09 - 50033 km Spass gehabt
Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken
05/03 bis 10.08.09 - 50033 km Spass gehabt

Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14627
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Hast du die Räder mal freigestellt und geschaut ob da irgendwo Spiel ist??
Was mich eben wundert ist, dass du schreibst da Problem hast du nur mit Sozius. Die Bremse merkt nicht ob du alleine fährst oder zu zweit. Es sind nur die Reifen und die Dämpfer. Das Problem muß dort irgendwo liegen, wenn es nicht Einbildung ist (nimm das Wort nicht so ernst, mir fällt gerade kein besseres ein
)
Was mich eben wundert ist, dass du schreibst da Problem hast du nur mit Sozius. Die Bremse merkt nicht ob du alleine fährst oder zu zweit. Es sind nur die Reifen und die Dämpfer. Das Problem muß dort irgendwo liegen, wenn es nicht Einbildung ist (nimm das Wort nicht so ernst, mir fällt gerade kein besseres ein


-
- Beiträge: 75
- Registriert: 2. April 2005, 12:47
- Wohnort: Frankfurt/M.
- jw
- Beiträge: 439
- Registriert: 5. Juli 2003, 21:02
- Wohnort: Dortmund
Wolfgang, glaube ja auch nicht das es von der Bremse kommt. Werde heute wenn es mal Trocken wird wegen Spiel nachsehen.
Reifen fahre ich den Z6, da ist am Profil aber nichts zu sehen.
Reifen fahre ich den Z6, da ist am Profil aber nichts zu sehen.
Jürgen aus DO, der mit der Weiss-Blauen
05/03 bis 10.08.09 - 50033 km Spass gehabt
Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken
05/03 bis 10.08.09 - 50033 km Spass gehabt

Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14627
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Bei PKW-Reifen habe ich schon erlebt, dass die Karkasse gebrochen ist. Der Reifen wurde dann schwammig beim Fahren. Äusserlich war nichts zu erkennen, die Reifen hatten genug Profil und es waren keine Reimporte. Wenn du nichts findest kann du auch bei deinem Händler einfach mal die Räder einer anderen montieren und dann probieren.
- jw
- Beiträge: 439
- Registriert: 5. Juli 2003, 21:02
- Wohnort: Dortmund
So, habe gerade folgendes überprüft.
Luftdruck vorn 2,8 bar, für mich OK da ich normal 2,9 fahre.
Im Lenkkopflager kein Spiel feststellbar.
Rad hat auch kein feststellbares Spiel.
Federbein kann ich auch keine undichtigkeiten sehen.
Gabelsimmerringe auch nichts zusehen.
Lenkungsdämpfer auch Trocken.
Was mir aufgefallen ist, wenn ich mit gezogener Bremse vorn einfeder im Stand gibts von der rechten seite ein Knack Geräusch, einfederen ohne Bremse ist das nicht zu hören.
Noch mal ein Versuch das zu beschreiben.
Es fühlt sich so an als ob man über schnell folgende Quer liegende Bodenwellen fährt.
Könnte es ev. ein defekter Lenkungsdämpfer sein ?
Werde diese Woche auf jeden fall zum Freundlichen fahren, mal hören was der sagt.
Luftdruck vorn 2,8 bar, für mich OK da ich normal 2,9 fahre.
Im Lenkkopflager kein Spiel feststellbar.
Rad hat auch kein feststellbares Spiel.
Federbein kann ich auch keine undichtigkeiten sehen.
Gabelsimmerringe auch nichts zusehen.
Lenkungsdämpfer auch Trocken.
Was mir aufgefallen ist, wenn ich mit gezogener Bremse vorn einfeder im Stand gibts von der rechten seite ein Knack Geräusch, einfederen ohne Bremse ist das nicht zu hören.
Noch mal ein Versuch das zu beschreiben.
Es fühlt sich so an als ob man über schnell folgende Quer liegende Bodenwellen fährt.
Könnte es ev. ein defekter Lenkungsdämpfer sein ?
Werde diese Woche auf jeden fall zum Freundlichen fahren, mal hören was der sagt.
Jürgen aus DO, der mit der Weiss-Blauen
05/03 bis 10.08.09 - 50033 km Spass gehabt
Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken
05/03 bis 10.08.09 - 50033 km Spass gehabt

Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14627
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Bremssattel lose (Schraube nicht fest, Gewinde im Ar..., Schraube im Ar....). Bremsbelag, prüf die Stifte und das Druckblech. Bremsscheibe, schau ob alle Floater dran sind und die Schrauben fest, Scheibe verzogen.der rechten seite ein Knack Geräusch
Aber das sind alles Dinge die spürt man auch wenn man alleine fährt.
Der Lenkungsdämpfer glaube ich ehr nicht, da müsstest du ein Schlagen im Lenker haben.
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hi Jürgen,
Das hat aber nix mit deinem ersten Phänomen zu tun.
Dieter
da sind die Rollen an der Bremsscheibe ausgeschlagen. Nimm mal eine Schraube los und schau dir die Rollen (BMW nennt sie Abstandshalter so) mal an. Die sind dann nicht mehr rund sondern eckig ausgeschlagen.Was mir aufgefallen ist, wenn ich mit gezogener Bremse vorn einfeder im Stand gibts von der rechten seite ein Knack Geräusch, einfederen ohne Bremse ist das nicht zu hören.
Das hat aber nix mit deinem ersten Phänomen zu tun.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- jw
- Beiträge: 439
- Registriert: 5. Juli 2003, 21:02
- Wohnort: Dortmund
Also am 13.07.05 bei 25351km ( jetzt 26200km ) wurden vorne die Beläge getauscht, und vorher war das was ich jetzt habe nicht. Habe schon mit dem Freundlichen Tel. und werde diese Woche wenn es Trocken ist hinfahren damit sie das mal Testen können.
Jürgen aus DO, der mit der Weiss-Blauen
05/03 bis 10.08.09 - 50033 km Spass gehabt
Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken
05/03 bis 10.08.09 - 50033 km Spass gehabt

Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Hallo Juergen,
wegen dem, Knacken so wie du es beschrieben hast war ich auch schon beim Freundlichen.
Der erklaerte mir, das kaeme von den lose gelagerten Bremsscheiben.
Ist also ganz normal.
Oder kannst du sicher sagen , dass das Knacken vor dem Belagswechsel nicht war?
wegen dem, Knacken so wie du es beschrieben hast war ich auch schon beim Freundlichen.
Der erklaerte mir, das kaeme von den lose gelagerten Bremsscheiben.
Ist also ganz normal.
Oder kannst du sicher sagen , dass das Knacken vor dem Belagswechsel nicht war?
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- jw
- Beiträge: 439
- Registriert: 5. Juli 2003, 21:02
- Wohnort: Dortmund
Hallo Thilo,
nein, kann ich nicht sagen ob das schon vorher war.
Aber so wie der Wetterbericht für morgen aussieht fahre ich morgen zum freundlichen, mal sehen was da raus kommt.
nein, kann ich nicht sagen ob das schon vorher war.
Aber so wie der Wetterbericht für morgen aussieht fahre ich morgen zum freundlichen, mal sehen was da raus kommt.
Jürgen aus DO, der mit der Weiss-Blauen
05/03 bis 10.08.09 - 50033 km Spass gehabt
Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken
05/03 bis 10.08.09 - 50033 km Spass gehabt

Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken
- jw
- Beiträge: 439
- Registriert: 5. Juli 2003, 21:02
- Wohnort: Dortmund
Komme gerade aus der Werkstadt, es wurden alle Fahrwerksteile überprüft und nichts festgestellt. Werde mir jetzt nee andere Frau suchen, mal sehen ob es dann weg ist






Jürgen aus DO, der mit der Weiss-Blauen
05/03 bis 10.08.09 - 50033 km Spass gehabt
Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken
05/03 bis 10.08.09 - 50033 km Spass gehabt

Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14627
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Gute Idee, soll ich dir meine ausleihenWerde mir jetzt nee andere Frau suchen, mal sehen ob es dann weg ist





Ja hast du das Problem noch immer??? Dann mach das mal mit den Reifen tauschen oder spiel mal mit dem Luftdruck, vorn und hinten 2,5 ob sich das Problem damit beeinflußen lässt oder mach deine alten Bremsbeläge wieder rein.
- jw
- Beiträge: 439
- Registriert: 5. Juli 2003, 21:02
- Wohnort: Dortmund
Habe heute mal vorn 2,6 bar drauf gemacht und hinten an der Federvorspannung stat drei nur zwei Markierungen runtergedreht, ist weg.
Kann ich aber nicht nachvollziehen, da ich sonst mit 2,9 vorn und hinten drei Markierungen gefahren bin

Kann ich aber nicht nachvollziehen, da ich sonst mit 2,9 vorn und hinten drei Markierungen gefahren bin



Jürgen aus DO, der mit der Weiss-Blauen
05/03 bis 10.08.09 - 50033 km Spass gehabt
Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken
05/03 bis 10.08.09 - 50033 km Spass gehabt

Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14627
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Also das haben wir mal jetzt. Du hast aber einen Fehler gemacht, 2 Änderungen auf einmal. Jetzt mach vorne wieder deinen Luftdruck hoch und probiere es nochmals, wenn es wieder da ist dann hat dein Reifen etwas oder das Federbein vorne oder dein Druckluftprüfer hat einen Schuß. Dann kontrolliere zuerst deinen Druckluftprüfer und berichte mal wieder.



- jw
- Beiträge: 439
- Registriert: 5. Juli 2003, 21:02
- Wohnort: Dortmund
War gerade an meiner Tanke, Druck vorn wie gestern 2,6. Bin dann mal zur nächsten gefahren. Da waren es 2,8 !!!! Wird wohl der Luftdruckprüfer an meiner defekt sein. Habe jetzt alles wieder wie sonst, 2,9 vorn und 3,0 hinten. Solo alles 100% OK. Werde mal wieder meine Frau zum Testen brauchen wenn sie zeit hat, werde hier berichten. Schätze aber das es dass war.
Jürgen aus DO, der mit der Weiss-Blauen
05/03 bis 10.08.09 - 50033 km Spass gehabt
Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken
05/03 bis 10.08.09 - 50033 km Spass gehabt

Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14627
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Dann kauf dir einen vernüftigen Druckluftprüfer und kontrolliere immer damit vorher, dann hast du die Probleme nicht.

Du kannst hinten doch auch einen Mehlsack drauf binden. Pro Sack hast du dann 50 kg Gewicht und der meckert nicht, egal wie du in die Kurven gehstWerde mal wieder meine Frau zum Testen brauchen wenn sie zeit hat





- jw
- Beiträge: 439
- Registriert: 5. Juli 2003, 21:02
- Wohnort: Dortmund
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
- jw
- Beiträge: 439
- Registriert: 5. Juli 2003, 21:02
- Wohnort: Dortmund
Alle, nach dem ich an einer anderen Tanke die Luft prüfe ist wieder alles OK.
Kann ja auch nicht, wenn man nicht den richtigen Druck angezeigt bekommt.
Kann ja auch nicht, wenn man nicht den richtigen Druck angezeigt bekommt.
Jürgen aus DO, der mit der Weiss-Blauen
05/03 bis 10.08.09 - 50033 km Spass gehabt
Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken
05/03 bis 10.08.09 - 50033 km Spass gehabt

Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
Bitte PSCHHHHHHT Kollegas, an fast jeder von mir jemals besuchten Tanke war hinterher der lufteinflößende Schnorchel leicht anders gekröpftjw hat geschrieben:Alle, nach dem ich an einer anderen Tanke die Luft prüfe ist wieder alles OK.
Kann ja auch nicht, wenn man nicht den richtigen Druck angezeigt bekommt.

Heftet euch an meine Fersen, Pezi

Lieben Gruß, Pezi (Wetter in Salzburg)