K1200fahrer

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Peter Dreyer

K1200fahrer

#1 Beitrag von Peter Dreyer »

:) Hallo
Habe eine Frage zum Ölverbrauch.
Fahre eine RS Bj. 2000 mit 130 PS.Jetzt 37000 km runter,vorher nie einen Tropfen Öl verbraucht bin der Meinung Ölverbrauch geht minimal los. Fahre nur lange Strecken nicht unter 160km/h.
Wer hat Erfahrungen mit dem Ölverbrauch?
Gruß Peter
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#2 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

servus Peter,auf 2000km 200ml 15W40 mineralisch ist im Normalbereich. :lol: zumindest bei mir.
Benutzeravatar
Karl-Heinz (UL)
Beiträge: 266
Registriert: 1. November 2002, 10:01
Wohnort: Dornstadt (bei Ulm)

Re: K1200fahrer

#3 Beitrag von Karl-Heinz (UL) »

Peter Dreyer hat geschrieben:Fahre nur lange Strecken nicht unter 160km/h.
Schön. Dann hast du ja den gleichen Schnitt wie Rossi in der Moto-GP. :wink:
Viele Grüße
Karl-Heinz

K1200RS, 1997 neu gekauft, 98 PS, ME Z6, 170er, bisher 110.000 km gefahren
Motorradfreak65
Beiträge: 575
Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
Mopped(s): K1200rs, F800GS
Wohnort: 41517 Grevenbroich

#4 Beitrag von Motorradfreak65 »

Hallo,

ich brauche zwischen den Ölwechselinterwallen bis jetzt noch nie Öl nachfüllen. Meine K1200RS hat jetzt 47000Km gelaufen.
Bin aber auch eher ein gemütliche Fahrer.

Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Dietmar Hencke »

Ein Viertelliter auf 5000km ist bei mir von jeher normal. Mein Tacho steht auf 48.000. Bj '99. Fahrweise gemischt.

Dietmar
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

#6 Beitrag von bmw peter »

Hallo Harald/Dietmar,

schreibt doch mal dazu welches Öl ihr draufhabt :!: :)
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
silberfuchs1
Beiträge: 33
Registriert: 8. Februar 2003, 11:25
Wohnort: Ludwigshafen/Rh 67071

tztz

#7 Beitrag von silberfuchs1 »

Dann geht mal zum freundlichen der findetlaut BMWwerksvorschrift noch 100ml auf 100km normal ich hatte mal so nee Kiste !!!!ich habs sie mit 3000 Km zurückgegeben :shock: :lol:
der Oldi vom Rhein !!!!!!!!! Klaus Schnabel
Benutzeravatar
Hubi
Beiträge: 163
Registriert: 21. November 2004, 17:38
Mopped(s): K1300GT
Wohnort: 34439 Willebadessen
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Hubi »

Meine nimmt auf 5000 km 1 Liter Teilsynthetik.Stört mich aber nicht.Besser als kraftstoff im Öl zu haben und zu denken es ist alles o.k.
Der,der endlich eine K13000GT fährt
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

#9 Beitrag von Yogi »

Habe bis heute noch kei´nen Tropfen ausser der Reihe nachfüllen müssen.

Gruss

Jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

#10 Beitrag von bmw peter »

Bj.2000
130 Ps
40.000 km
20 / 50 Mineralöl
verbraucht kein Öl.(Geht das überhaupt?)

Ich schütte zw.den Inspektionen nichts nach und es wird auch nicht weniger. :shock:
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Dietmar Hencke »

Hallo Peter,

Ich nehme 20/50.

Also Null Ölverbrauch ist technisch wohl kaum möglich, und auch wohl nicht zu wünschen, denn die Schmierung bringt praktisch immer Verluste mit sich. Dass diese allerdings manchmal fast minimal sind, muss wohl richtig sein, denn auch manche Automotoren kommen mit geringsten Verbrauch aus. Habe selbst schon einen BMW 5er gehabt, bei dem ich den Verbrauch zwischen den Inspektionen nicht zu kontrollieren brauchte.

Ist meines Wissens kaum typbedingt sondern eher eine Frage der mechanischen Toleranzen beim jeweiligen Gefährt.

Dietmar
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
HB60
Beiträge: 48
Registriert: 28. Juli 2003, 18:38
Wohnort: Burlage/Ostfriesland

#12 Beitrag von HB60 »

Hallo Peter,
also meine Dicke gönnt sich ca. 0,2ltr. auf 1000 km. Bei langen schnellen AB-Fahrten darfs auch ein bißchen mehr sein. 98 er Baujahr. 75000km auf der Uhr.
Hubraum statt Spoiler! HB60
Benutzeravatar
roger
Beiträge: 1432
Registriert: 1. November 2002, 11:57
Wohnort: 58

#13 Beitrag von roger »

ich schütte auch nichts nach.

ihr müsst eure Moppeds mal vernünftig und sanft behandeln :wink: :lol: :lol:

sonst ist es wie mit den Frauen:

passt ihnen was nicht fangen sie das saufen an :wink: :lol: :wink:
Das "Schwarze" immer nach unten!!

Alles_ Roger?

Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
Motkachler
Beiträge: 4
Registriert: 11. August 2005, 15:30
Wohnort: 91484 Sugenheim
Kontaktdaten:

Ölverbrauch

#14 Beitrag von Motkachler »

Hallo bin neu hier super Seite muß ich sagen
hab ne K1200 RS Bj 97 70 000 km braucht ca 0,25l auf 1000 km
hab auch ne K 100 RS 4 V BJ 94 110 000 Km die braucht ca 0,7 auf 1000
km find das aber normal
K1200 RS 131PS Bj 97 Wilbers Fahrwerk
70 000 km
stephan_classen
Beiträge: 66
Registriert: 1. Mai 2003, 21:13
Wohnort: Schwetzingen bei Heidelberg

#15 Beitrag von stephan_classen »

Hi!

Bei meiner muss ich auch nie was nachfüllen. Lasse jeden Herbst nen Ölwechsel machen, auch wenns bei der geringen Laufleistung nicht nötig wäre.


Gruß
Stephan
SE
Beiträge: 27
Registriert: 28. Mai 2003, 16:33
Wohnort: Nordhausen

#16 Beitrag von SE »

Moin

Bei mir bisher noch nix nach der einfahrzeit

MFG
K1200 GT EZ 07/03 77.000 km
Probleme:
Windschild klappert
Sitzbank wirft Falten und reißt ein Bezug bei 70.000 erneuert
Kupplung verschließen nach 32.000 km
ABS Steuergerät def nach 45.000 km
Umbau auf Öhlins bei 70.000 km
Antworten