Luftfilterwechsel

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
erwin
Beiträge: 26
Registriert: 18. Mai 2003, 21:58
Mopped(s): R 1100 S
Wohnort: Hennef/Sieg

Luftfilterwechsel

#1 Beitrag von erwin »

hallo zusammen,
kann mir jemand einen Tip geben, wie ich den Luftfilter wechsel?
Besten Dank im voraus
Gruß
Ewin aus Hennef
Gruß aus Hennef u. immer genügend Asphalt unterm Reifen
Benutzeravatar
andreas.hg
Beiträge: 2422
Registriert: 28. August 2002, 09:43
Mopped(s): keins mehr
Wohnort: Taunus
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von andreas.hg »

ich schieb's mal in die Technik.
Gruß Andreas
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#3 Beitrag von Michael (GF) »

Hallo Erwin,

Verkleidung runter, Tank runter, 4 Schrauben der Abdeckung am Luftfilterkasten lösen, Deckel abnehmen, Luftfilter entnehmen.

Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#4 Beitrag von Goldig »

...... und K&N einbauen, dann hast du nächsten 40 tkm Ruhe :wink:
Motorradfreak65
Beiträge: 575
Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
Mopped(s): K1200rs, F800GS
Wohnort: 41517 Grevenbroich

#5 Beitrag von Motorradfreak65 »

Hallo Goldi,

wenn ich mich richtig errinnere hat Michael GF auch einen K&N Filter eingebaut und er hat festgestellt das man diesen Filter doch früher reinigen sollte.
Ich glaube seine Empfehlung war alle 20000Km.

Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#6 Beitrag von Goldig »

Na kommt immer darauf an wo du fährst, kannst ja das Ding auch jeder Woche reinogen wenn du willst.. :wink:
Benutzeravatar
Karsten (GF)
Beiträge: 275
Registriert: 2. November 2002, 00:14
Wohnort: 38539 Müden

#7 Beitrag von Karsten (GF) »

Moin!

20000 km wäre Wechselintervall von einem "normalen" Papierfilter, wo bleibt da noch der Vorteil vom K&N (außer der Wiederverwendbarkeit)?

K&N verspricht Intervalle von bis zu 100000 km, die hat Michael wohl zu Recht in Frage gestellt.
Fakt ist aber wohl auch, dass ein dreckiger K&N-Filter noch besser filtert als ein neuer Papierfilter. Den Beweis führte ein ehemaliges Forumsmitglied anhand einer Ölanalyse.
Der Staubanteil im Öl war mit K&N viel geringer als mit Papierfilter.

Nochmal zur Frage:

Man muß den Tank gar nicht komplett abbauen. Die Verschraubung lösen und dann vorsichtig verkanten. Dann kommt man auch ohne Benzingeschmadder an den Einsatz. Wenn man natürlich die Schnellverschlüsse hat, dann ist das eh kein Thema.

Viele Grüße!

Karsten
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#8 Beitrag von Michael (GF) »

@Karsten

natürlich kann man den Tank auch nur verkanten...das ist den versierteren Schraubern unter uns schon klar. Ich wollte den Fragesteller mit dieser "Schraubertechnik" aber nicht überfordern.... :wink:

@Goldi

von mir aus kannst du Deinen K&N 300.000 km drin lassen, es ist ja bekannt dass Du gut gemeinte Ratschläge nahezu völlig ignorierst.

Natürlich ist die Reinigung des Filters etwas davon abhängig wo und wie man fährt. Die von K&N angegebenen 50.000 wartungsfreien km sollte man in keinem Fall ohne einen Blick auf den Filter fahren. In der Regel ist der Verschutzungsgrad und der Luftdurchsatz (man hört das deutlich) nach spätetens 30.000 km so weit fortgeschritten, dass eine Reinigung angezeigt ist.

@Erwin

wenn Du den Filter wechseln und das Motorrad "länger" fahren willst, rüste gleich auf K&N um.....
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#9 Beitrag von Goldig »

Danke für die "Blumen" Michael. :wink: :wink:

Glaubst Du wirklich ich sehe mir den Filter nach längeren Touren nicht an.. :?

Und wie Du schon sagtest.. kommt immer darauf an WO man unterwegs ist. :wink:

Schönes WE
erwin
Beiträge: 26
Registriert: 18. Mai 2003, 21:58
Mopped(s): R 1100 S
Wohnort: Hennef/Sieg

Luftfilterwechsel

#10 Beitrag von erwin »

besten Dank an alle Ratgeber, werde auf K&N umrüsten

:D
Gruß aus Hennef u. immer genügend Asphalt unterm Reifen
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Pezi »

Goldi hat geschrieben: Glaubst Du wirklich ich sehe mir den Filter nach längeren Touren nicht an.. :?
Goldiger Goldi, wielange sind längere Touren im Schnitt bei dir?

Das Asthma meiner Omi getraute ich Nichtmediziner mir nicht anschauen ... aber ich hörte es! :roll:

Luftschnappend und kopfschüttelnd, Pezi :)
Benutzeravatar
roger
Beiträge: 1432
Registriert: 1. November 2002, 11:57
Wohnort: 58

#12 Beitrag von roger »

@ pezi

Goldi`s Touren sind immer etwas länger, weil ein Kölner immer erst nach Rom zum Papst muss und fragen ob er die Stadt verlassen darf :lol: :wink:
Zuletzt geändert von roger am 5. August 2005, 12:59, insgesamt 1-mal geändert.
Das "Schwarze" immer nach unten!!

Alles_ Roger?

Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
Torstinator
Beiträge: 75
Registriert: 2. April 2005, 12:47
Wohnort: Frankfurt/M.

#13 Beitrag von Torstinator »

Na Roger, wohl zu viele Haferflocken gegessen, oder?

:D
Viele Köpfe verderben das Beil!

(Aus dem Poesiealbum eines Scharfrichters)
Benutzeravatar
roger
Beiträge: 1432
Registriert: 1. November 2002, 11:57
Wohnort: 58

#14 Beitrag von roger »

Wäre ich sonst so groß geworden??


Jaja schon korrigiert
Das "Schwarze" immer nach unten!!

Alles_ Roger?

Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#15 Beitrag von Goldig »

@pezi:

wenn ich von längeren touren rede dann sind es welche in die dolos und anschliessend in meine heimat kroatien, da kommen schon 3500 bis 4000 km in 10-14 tagen zusammen.

kannst ruhig luft schnappen, oder dich von mir aus auch direkt unter's sauerstoffzelt legen :D

übrigens vielen dank für deine antwort auf meine private nachricht an dich, hatte wirklich eine private und persönliche frage, bist mir ja ein toller biker und doc, falls du überhaupt einer bist. :?: :?:

@roger:

hör mal du möchtegern erster.. :evil: :wink:
habs nich nötig nach rom zu fahren, der papst kommt zu uns :P :P
wohne ja nicht auf dem dorf so wie du :wink:
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#16 Beitrag von Goldig »

und übrigens... :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

mein beitrag war an den michael gerichtet und nicht an euch, also bitte klappe halten :wink: :twisted:
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#17 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Hallo jecke wat los, hast Du deine Tage so wie ich auch, :lol:
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von Pezi »

Goldi hat geschrieben:übrigens vielen dank für deine antwort auf meine private nachricht an dich, hatte wirklich eine private und persönliche frage, bist mir ja ein toller biker und doc, falls du überhaupt einer bist. :?: :?:
Zitat aus PN:
=== 8< ===
Verstehe immer noch nichts.. ???
Sagte ich ja, auslesen.. resetten und dann geht’s wieder?.
???????????????????????????
Goldigrus J
=== >8  ===

Goldiger Goldi, pass' lieber auf, dass es dich übern Vrsic (1611m) nicht dreimal auf die Pappn haut!

wünscht Pezi
Zuletzt geändert von Pezi am 6. August 2005, 00:09, insgesamt 1-mal geändert.
Lieben Gruß, Pezi (Wetter in Salzburg)
Benutzeravatar
roger
Beiträge: 1432
Registriert: 1. November 2002, 11:57
Wohnort: 58

#19 Beitrag von roger »

@ goldi

na wenn der Papst kommt kannst du ja wieder raus.
:P :lol: :lol:
Das "Schwarze" immer nach unten!!

Alles_ Roger?

Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
Torstinator
Beiträge: 75
Registriert: 2. April 2005, 12:47
Wohnort: Frankfurt/M.

#20 Beitrag von Torstinator »

Entscheident ist ja auch nicht, wo der Papst hinkommt, sondern wo er herkommt. Er kommt aus Deutschland, nach Rom geht er ja quasi nur zur Arbeit. ;)
Viele Köpfe verderben das Beil!

(Aus dem Poesiealbum eines Scharfrichters)
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#21 Beitrag von Goldig »

@Pezi:

Sory, das ist aber nicht der Text den ich an dich gerichtet habe :roll:
Hatte wirklich eine private Frage, na ist ja auch egal jetzt. :?

Übrigens Vrsic Pass ist in Slovenien.. :wink:
Antworten