Hilfe Wasser im Tank!

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
palle
Beiträge: 127
Registriert: 3. November 2002, 19:49
Wohnort: Jülich (52428)
Kontaktdaten:

Hilfe Wasser im Tank!

#1 Beitrag von palle »

Hallo,
habe heute beim Tanken ein wenig Wasser (ca. 10 - 20 Tropfen ) in den Tank bekommen. Die Wölbung im Tankdeckel, die wo das "Abflußloch" ist war voll Wasser. Ich dachte immer das Wasser oder der übergelaufene Spritt läuft da ab. Müsste mit einem Taschentuch erst mal alles aufsaugen. Wie bekommt mann das Wasser wieder aus dem Tank ( kleine Menge )? Kann die Einspritzpumpe das Wasser seperat ablaufen lassen( habe mal so was gehört) Kann mir jemand die Bedenken vom "Motorausgehen" in einer Kurve nehmen ??? :oops: :evil:
Zuletzt geändert von palle am 25. Juli 2005, 21:35, insgesamt 2-mal geändert.
MfG Palle

Allen das nötige Bikerglück und immer eine Rille frei !
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Hilfe Wasser im Tank!

#2 Beitrag von Pezi »

palle hat geschrieben:Kann mir jemand die Bedenken vom "Motorausgehen" in einer Kurve nehmen ??? :oops: :evil:
Eh klar Palle, nur noch Linkskurven fahren!! (weil Spritpumpe rechts sitzt ;) )

Mach' dir wegen 20 Tröpferln bitte nicht ins Kostüm, die verflüchtigen sich schneller als Du Gasgeben kannst :) Pezi
Lieben Gruß, Pezi (Wetter in Salzburg)
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14627
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#3 Beitrag von wolfgang »

Hallo Palle,

das Wasser ist schwerer also sammelt es sich unten im Tank und du kannst deinen Tank nicht bis zum letzten Tropfen leer fahren und dann natürlich so wie es Pezi schreibt :lol: :lol: . Deinen Ablauf solltest du einmal durchblasen, damit er wieder funktioniert.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Scotty
Beiträge: 126
Registriert: 28. November 2003, 00:36
Wohnort: Augsburg- Land

#4 Beitrag von Scotty »

Hallo Palle.
Das passiert nur, wenn der Ablauf verstopft ist. Ich habe das auch so gemacht, wie Wolfgang es schrieb: mit Duckluft das Röhrchen zum Ablaufschlauch durchpusten und gut ist.
Auch ich habe dadurch schon ein bischen Wasser in den Tank bekommen. Beim Fahren aber nie was gemerkt.
Gruß, Scotty
wer später bremst ist länger schnell...
Benutzeravatar
flyingbrick
Beiträge: 17
Registriert: 3. November 2002, 21:28
Wohnort: Landkreis ROW
Kontaktdaten:

Wasser wird gebunden:

#5 Beitrag von flyingbrick »

Hi,

Keine Sorge.
Ist mir auch schon passiert; hol dir aus der Apotheke "ISOPROPANOL" oder so ähnlich. Das bindet das Wasser im Tank und es wird mit durch die Einspritzung gepumpt......

Gruß
flyingbrick

http://www.bike-pflege-service.de
Garmin für die Route,
Remus für das Ohr,
Baehr für die Kommunikation
und entspanntes Sitzen,
BMW für die Touren,
B-P-S für die Optik.......

http://www.bike-pflege-service.de
Antworten