Nachlese 11. Meeting

K-Treffen, Überregionale Treffen und Ausfahrten
Antworten
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14660
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Nachlese 11. Meeting

#1 Beitrag von wolfgang »

So leider hat es etwas gedauert bis ich die Nachlese zu unserem 11. Meeting machen konnte. Im weiteren Text werdet ihr sehen warum. Es waren umfangreiche Untersuchungen notwendig um dieses so aufzubereiten :twisted: .
Aber beginnen wir einmal mit den üblichen Dingen. Falls die Zahlen der Teilnehmer nicht stimmen sollten bitte ich um eine Info.

http://www.k1200rs.de/gallery/fun/b1.jpg
Gesamt waren ca. 70 Personen anwesend. Wenn unsere Nordlichter, die unterwegs liegen geblieben waren wg. techn. Defekte :cry: , auch noch gekommen wären hätten wir die Marke mit 50 K1200RS gesprengt.

http://www.k1200rs.de/gallery/fun/b2.jpg

3. Sonstige Verbräuche

Laut Angaben von Stefano und der hat sie wiederum von Paula.
290 l Bier (das normale und inkl. das geheiligte :P ).
100 l Wein (den guten Gutturnio).
40 l Wasser (natürlich das heilige Wasser aus San Damiano).
35 kg Pasta (das ist für mich gleich mit 35 kg Spaghettis).
Die Rechnung wie viel ihr sauft :lol: und im Vergleich hierzu eure K möchte ich diesmal nicht bemühen, es geht eh wieder so aus wie immer und wenn wir noch den Wein von den Prozenten her in ein Verhältnis zum Bier setzen würden, es gäbe eine fatale Rechnung :lol: :lol: .
Da wir in Italien waren, wollen wir uns diesmal die Spaghetti etwas näher betrachten.


Spaghetti-Untersuchungsbericht:wink: :

Eine ungekochte Spaghetti (Mirácoli) ist im Durchschnitt 200 mm (0,2 m) lang. Im Durchschnitt wiegt ein solches Spaghetti 0,8 gr (0,0008 kg). Auf dem Bild seht ihr die Ermittlung des durchschnittlichen Gewichtes. Es liegen auf der Waage 10 Stück für die Ermittlung eines Durchschnittswertes.

http://www.k1200rs.de/gallery/fun/DSC02519.JPG

Wenn wir nun die 35 kg zu Grunde legen, haben wir also insgesamt 43.750 Stück gegessen. Multiplizieren wir diese Menge mit 0,2 m ergibt sich eine Gesamtlänge von 8.750 m = 8,75 km.


Da diese ganzen Überlegungen aber pille palle sind :evil: und wir ja keine rohen, ungekochten Spaghettis gegessen haben müssen wir nun die ganzen Überlegungen und Ermittlungen der Urdaten von gekochten Spaghettis anstellen.
Hierzu war folgender Versuchsaufbau notwendig :lol: :

http://www.k1200rs.de/gallery/fun/DSC02521.JPG

Wiederum wurden 10 Spaghettis genommen (2 Stück für die Verkostung ob al dente) und dann gekocht. Anschließend erfolgte die Wägung.

http://www.k1200rs.de/gallery/fun/DSC02530.JPG


Um eine vollständige Analyse zu erhalten wurde auch nochmals ein Längenvergleich durchgeführt:

http://www.k1200rs.de/gallery/fun/DSC02531.JPG



Ergebnisbetrachtung:

Es ist anscheinen so, wenn das Spaghetti gekocht wird erregt es sich hierbei :lol: und erhält eine Länge von 0,225 m was einer Zunahme der Kilometerleistung um (43.750 Stück x 0,225 m) 1,1 km ergibt. Noch schlimmer fällt die Betrachtung des Gewichtes aus. Das Spaghetti verdoppelt sein Gewicht von 0,8 gr auf 1,8 gr pro Stück. Da ich davon ausgehe, dass uns Paula das Gewicht der Rohware gegeben hat haben wir also nicht 35 kg Spaghetti gegessen sondern 78,5 kg. Hmm da fällt mir doch gerade bei diesem Gewicht unser Helmi :twisted: :lol: ein. Er gibt doch immer damit so an :lol: , dass er nur etwas mehr als 70 kg wiegt. Dies würde im Umkehrschluss ja bedeuten, dass wir in San Damiano einmal Helmi gehabt hätten:mrgreen: .

http://www.k1200rs.de/gallery/fun/helm0.JPG

Könnt ihr euch denn so was vorstellen, ich nicht. Mich schaudert es schon beim Gedanken und außerdem gehören zu einem Wildschweinbraten (wenn es auch ein alter Keiler ist :twisted: ) keine Spaghettis sondern Spätzle was auch sonst :P .
So und nun sind wir beim Thema. Vergleichen wir doch einmal das Spaghetti mit einem Spätzle, einem schwäbischen natürlich kein verschrumpeltes bayrisches :twisted: :lol: .

Zuerst die Teigherstellung:

http://www.k1200rs.de/gallery/fun/DSC02524.JPG


Dann die Maschine:

http://www.k1200rs.de/gallery/fun/DSC02526.JPG
Natürlich im rechten Licht.


Dann die Verpressung:

http://www.k1200rs.de/gallery/fun/DSC02533.JPG


Die Verwägung:

http://www.k1200rs.de/gallery/fun/DSC02543.JPG
Ein Spätzle wiegt 3,4 gr.


Der Längenermittlung:

http://www.k1200rs.de/gallery/fun/DSC02537.JPG
Ein Spätzle ist 0,250 m lang, egal ob kalt oder gekocht :P .

Wenn wir nun wieder hergehen und die gleichen Überlegungen anstellen wie bei den Spaghettis kommen auf interessante Ergebnisse.
Wenn wir die gleiche Anzahl Spätzle wie Spaghettis gegessen hätten, ergäbe sich eine Länge von 43.750 Stück x 0,250 m = 10.940 m = 11 km, ein Gewicht von 43.750 Stück x 0,0034 kg = 148,75 kg. Im Umkehrschluss hätten wir bei gleichem Gewicht wie bei den Spaghettis nur rund die Hälfte an Spätzlen essen müssen, wir wären im Essen also rationeller gewesen als mit den Spaghettis und hätten damit mehr Zeit gehabt für die Fachsimpelei und dem Trinken von Bier :lol: :lol: .

Welche Konsequenzen ergeben sich nun für uns aus diesen Untersuchungen:

1. So wie Bosch, Daimler, Porsche und noch viele weitere guten Dinge für die Menschheit (http://www.stgt.de/stgtneu4/pages/stadt ... finder.php), kommen auch die Spätzle aus dem gelobten, schwäbischen Land :wink: .
2. Das Spätzle ist rationeller zum Essen und wird durch das Kochen nicht erregt.
3. Die Spätzlesherstellung ist geeignet unsere Muskulatur zu trainieren.
4. Die Italiener haben schon unseren Pabst :P , also bekommen sie auch noch unsere Spätzle. Da kommt es jetzt auch nicht mehr darauf an. Die sollen ruhig auch etwas mehr Zeit für die Arbeit und dem Kehren des Kandels am Wochenende bekommen.
5. Daher rufe ich euch dazu auf, die Spaghettiverkäufer zu boykottieren und wieder etwas für unsere heimische Industrie zu tun. Kauft Spätzlesmaschinen, der Hersteller der Urmaschine hat seinen Firmensitz im Remstal (wo auch sonst http://www.loewen-urbach.de/spaetzlemas ... resse.html). Lasst unsere Industrie etwas von dieser Untersuchung haben, wir haben es nötig.
6. Und ein gebratener Helmi schmeckt mit Spätzlen eben besser als mit Spaghettis :lol: :lol: .


Bis zur nächsten großen Meetingnachlese. Mal sehen was mir dann dazu einfällt. In diesem Sinne "due grande palle" wie der Italiener zu sagen pflegt :lol: :lol: :lol: . Nochmals ein herzliches Dankeschön an Chris und Stefano.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
andreas.hg
Beiträge: 2422
Registriert: 28. August 2002, 09:43
Mopped(s): keins mehr
Wohnort: Taunus
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von andreas.hg »

Klasse !!! :lol:
Gruß Andreas
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#3 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Mein lieber Bub :lol: das heißt ja : Ich hab Euch gern und Ihr habt mich zum Fressen gern :lol: Supppppppeeeeeer :lol:
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14660
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#4 Beitrag von wolfgang »

und Ihr habt mich zum Fressen gern
Genau, ob gekocht oder gegrillt. Hauptsache Helmi :lol: :lol:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
stefano sarao
Beiträge: 102
Registriert: 25. November 2002, 14:01
Wohnort: Mailand, Italien

#5 Beitrag von stefano sarao »

Wolle

Absolut spitze! :D
Die schwaebische Wissenschaft hat's in sich. Bravo!

Ich gehe davon aus, der Gutturnio Wein hat deiner Kreativitaet sehr geholfen :twisted: :twisted: :twisted:

Schoene Gruesse und Gratulation von

Chris & Stef

PS: Wieviele Minuten muss der Helmi im Ofen bleiben damit er knusprig wird? :shock:
Stefano
Der mit der Dicken tanzt

"CHROME DON`T GET YOU HOME"
Benutzeravatar
Peter
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
Skype: pekro64
Mopped(s): R1250GS + R80/7
Wohnort: D-65326 Aarbergen
Kontaktdaten:

:-)

#6 Beitrag von Peter »

so kennen wir unseren schwaben :-)

was hast du getrunken.... das will ich auch haben :lol: :lol:

aber du hast was ganz wichtiges vergessen....


und zwar die biere, die uns das kleeee ding in der kneipe abends gebracht hat... kannst dich noch erinnern??? :roll: :roll:



http://www.karver.de/bilder/kl_ding2.jpg

und die hast du.... wolle.... dann immer daaaaa hinein geschüttet .

schwanger :roll: :roll: :roll: :?: :?: :?:


:lol: :lol: :lol:


http://www.karver.de/bilder/schwanger.jpg
... wo meine füße stehen, ist der mittelpunkt der welt 8)

40. K-Meeting -------- WhatsApp
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#7 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

OOOOOOOOHHHHHHHHHH :lol: ja :lol: Simone mein Kind und Wolle mir sind beide Schwanger eine schöne zeit ja :lol: der Schwob säuft wie eine Kreiselpumpe. :lol:
Benutzeravatar
roger
Beiträge: 1432
Registriert: 1. November 2002, 11:57
Wohnort: 58

#8 Beitrag von roger »

ich glaub der ein oder andere verträgt die Sonne nicht :lol:

Daumen hoch :lol:

Nur ein paar Fragen noch:

ist der helmi nach dem kochn auch erregt?

und wie verhält sich sein Gewicht beim Kochen?

Oder hat er ungekocht auch nur 30 KG, und war schon einmal im warmen Wasser??

:roll: :roll: :roll:
Das "Schwarze" immer nach unten!!

Alles_ Roger?

Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
Motorradfreak65
Beiträge: 575
Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
Mopped(s): K1200rs, F800GS
Wohnort: 41517 Grevenbroich

#9 Beitrag von Motorradfreak65 »

Hallo Wolfgang,

da hast Du dir aber Mühe gegeben, mit dieser wissenschaftlichen Abhandlung des 11.Meetings, das ist fast einen Doktortitel werd. :D :lol: :wink:

Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
Benutzeravatar
Peter38
Beiträge: 535
Registriert: 26. Januar 2003, 11:54
Mopped(s): R1250GS
Wohnort: 64668 Rimbach

#10 Beitrag von Peter38 »

Wolfgang hat geschrieben:Das Spaghetti verdoppelt sein Gewicht von 0,8 gr auf 1,8 gr pro Stück

@Wolfgang
Ich fürchte du mußt nochmal neu rechnen. Die 1,8 gr gekochte Spaghetti mußt du leider noch um das Gewicht der Schale bereinigen. :D :D

Ansonsten ... mein Kompliment für diese statistischen Auswertungen. Aber was bedeutet Statistik: Wenn der Jäger einmal links am Hasen vorbeischießt und einmal rechts an ihm vorbeischießt ... rein statistisch ist der Hase tot. :D

Peter
K1200RS - bis 04.2012 - 143.000 km
K1600GT - bis 08.2022 (3x) - 170.000 km
R1250GS - ab 08.2022

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag. :-)
Benutzeravatar
Karl-Heinz (UL)
Beiträge: 266
Registriert: 1. November 2002, 10:01
Wohnort: Dornstadt (bei Ulm)

#11 Beitrag von Karl-Heinz (UL) »

Peter38 hat geschrieben:@Wolfgang
Ich fürchte du mußt nochmal neu rechnen. Die 1,8 gr gekochte Spaghetti mußt du leider noch um das Gewicht der Schale bereinigen. :D :D
Gibt es bei Euch Schalen, die weniger als 1 gr. wiegen :?: :wink:

Bei uns im Hightech-Land Baden-Württemberg gibt es jedoch Waagen, die das Leergefäß (Tara) bei der Bruttowiegung abziehen können. :wink: :wink: :wink:
Viele Grüße
Karl-Heinz

K1200RS, 1997 neu gekauft, 98 PS, ME Z6, 170er, bisher 110.000 km gefahren
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14660
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#12 Beitrag von wolfgang »

Bei uns im Hightech-Land Baden-Württemberg gibt es jedoch Waagen, die das Leergefäß (Tara) bei der Bruttowiegung abziehen können.
Deshalb bin ich ja in Baden um den Kerlen auch solche Dinge beizubringen. :lol: :lol:

Einige Antworten auf die Fragen, sofern diese möglich sind:

@Stefano
Bei einem Spanferkel ist so, wenn die Augen platzen dann ist er innen gar, dann noch einmal eine Biersoße darüber gegossen und eine 1/2 Std. bruzeln aber nur auf bei Glut. Eine genaue Zeitangabe ist nicht möglich. :lol: :lol:

@Peter
Die Biere dort habe ich schlicht weg vergessen, es war ja auch nicht der Rede wert die paar Dinger. Dass mein Bauch etwas hervorsteht liegt nur daran, dass mir Helmi kurz zu vor in den Rücken geschlagen hat, ansonsten bin ich flach wie ein Brett. Hast du die Mail einmal ausprobiert :lol: :lol:

@Roger
ist der helmi nach dem kochn auch erregt?
Wenn du in seinem Alter bist, wirst du dir die Frage selber beantworten können. Es erregt sich da so schnell nichts mehr, auch unter extremen Bedingungen :twisted: :lol:
Ich glaube Helmi war schon einmal im Wasser, er sieht ja auch irgendwie gedunsen aus :lol: :lol:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#13 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Neu :lol: im A---h* bei der Sippe. :lol:
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#14 Beitrag von Thilo »

Altes Fleisch ist zäh und schmeckt holzig. :lol: :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
roger
Beiträge: 1432
Registriert: 1. November 2002, 11:57
Wohnort: 58

#15 Beitrag von roger »

@ Wolfgang

da werd ich mal meinen Großvater fragen, der kann mir das sagen, ist ein Alter :lol: :lol: , glaub ich :oops:
Das "Schwarze" immer nach unten!!

Alles_ Roger?

Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
Sentinel
Beiträge: 111
Registriert: 17. September 2003, 23:06
Wohnort: 24238 Selent
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Sentinel »

Karl-Heinz (UL) hat geschrieben:.....Bei uns im Hightech-Land Baden-Württemberg gibt es jedoch Waagen, die das Leergefäß (Tara) bei der Bruttowiegung abziehen können. :wink: :wink: :wink:......
Jo, die Badenser ;) behaupten ja auch, sie könnten alles (außer Hochdeutsch) ;) :D :oops:

V.G. Sentinel
Wo ich stehe ist der Schwerpunkt der Erde ;)
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#17 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Hhihihihihihihih :lol: und wir machen Nägel mit Kopf. :lol:
Benutzeravatar
Peter38
Beiträge: 535
Registriert: 26. Januar 2003, 11:54
Mopped(s): R1250GS
Wohnort: 64668 Rimbach

#18 Beitrag von Peter38 »

Karl-Heinz (UL) hat geschrieben:Bei uns im Hightech-Land Baden-Württemberg gibt es jedoch Waagen, die das Leergefäß (Tara) bei der Bruttowiegung abziehen können. :wink: :wink: :wink:

Kann ich die mal für die wöchentliche Wiegung meines Luxuskörpers haben??? :shock: :D

Peter
K1200RS - bis 04.2012 - 143.000 km
K1600GT - bis 08.2022 (3x) - 170.000 km
R1250GS - ab 08.2022

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag. :-)
Antworten