 .
 .Aber beginnen wir einmal mit den üblichen Dingen. Falls die Zahlen der Teilnehmer nicht stimmen sollten bitte ich um eine Info.
http://www.k1200rs.de/gallery/fun/b1.jpg
Gesamt waren ca. 70 Personen anwesend. Wenn unsere Nordlichter, die unterwegs liegen geblieben waren wg. techn. Defekte
 , auch noch gekommen wären hätten wir die Marke mit 50 K1200RS gesprengt.
 , auch noch gekommen wären hätten wir die Marke mit 50 K1200RS gesprengt.http://www.k1200rs.de/gallery/fun/b2.jpg
3. Sonstige Verbräuche
Laut Angaben von Stefano und der hat sie wiederum von Paula.
290 l Bier (das normale und inkl. das geheiligte
 ).
 ).100 l Wein (den guten Gutturnio).
40 l Wasser (natürlich das heilige Wasser aus San Damiano).
35 kg Pasta (das ist für mich gleich mit 35 kg Spaghettis).
Die Rechnung wie viel ihr sauft
 und im Vergleich hierzu eure K möchte ich diesmal nicht bemühen, es geht eh wieder so aus wie immer und wenn wir noch den Wein von den Prozenten her in ein Verhältnis zum Bier setzen würden, es gäbe eine fatale Rechnung
 und im Vergleich hierzu eure K möchte ich diesmal nicht bemühen, es geht eh wieder so aus wie immer und wenn wir noch den Wein von den Prozenten her in ein Verhältnis zum Bier setzen würden, es gäbe eine fatale Rechnung  
   .
 . Da wir in Italien waren, wollen wir uns diesmal die Spaghetti etwas näher betrachten.
Spaghetti-Untersuchungsbericht
 :
 :Eine ungekochte Spaghetti (Mirácoli) ist im Durchschnitt 200 mm (0,2 m) lang. Im Durchschnitt wiegt ein solches Spaghetti 0,8 gr (0,0008 kg). Auf dem Bild seht ihr die Ermittlung des durchschnittlichen Gewichtes. Es liegen auf der Waage 10 Stück für die Ermittlung eines Durchschnittswertes.
http://www.k1200rs.de/gallery/fun/DSC02519.JPG
Wenn wir nun die 35 kg zu Grunde legen, haben wir also insgesamt 43.750 Stück gegessen. Multiplizieren wir diese Menge mit 0,2 m ergibt sich eine Gesamtlänge von 8.750 m = 8,75 km.
Da diese ganzen Überlegungen aber pille palle sind
 und wir ja keine rohen, ungekochten Spaghettis gegessen haben müssen wir nun die ganzen Überlegungen und Ermittlungen der Urdaten von gekochten Spaghettis anstellen.
  und wir ja keine rohen, ungekochten Spaghettis gegessen haben müssen wir nun die ganzen Überlegungen und Ermittlungen der Urdaten von gekochten Spaghettis anstellen. Hierzu war folgender Versuchsaufbau notwendig
 :
 :http://www.k1200rs.de/gallery/fun/DSC02521.JPG
Wiederum wurden 10 Spaghettis genommen (2 Stück für die Verkostung ob al dente) und dann gekocht. Anschließend erfolgte die Wägung.
http://www.k1200rs.de/gallery/fun/DSC02530.JPG
Um eine vollständige Analyse zu erhalten wurde auch nochmals ein Längenvergleich durchgeführt:
http://www.k1200rs.de/gallery/fun/DSC02531.JPG
Ergebnisbetrachtung:
Es ist anscheinen so, wenn das Spaghetti gekocht wird erregt es sich hierbei
 und erhält eine Länge von 0,225 m was einer Zunahme der Kilometerleistung um (43.750 Stück x 0,225 m) 1,1 km ergibt. Noch schlimmer fällt die Betrachtung des Gewichtes aus. Das Spaghetti verdoppelt sein Gewicht von 0,8 gr auf 1,8 gr pro Stück. Da ich davon ausgehe, dass uns Paula das Gewicht der Rohware gegeben hat haben wir also nicht 35 kg Spaghetti gegessen sondern 78,5 kg. Hmm da fällt mir doch gerade bei diesem Gewicht unser Helmi
  und erhält eine Länge von 0,225 m was einer Zunahme der Kilometerleistung um (43.750 Stück x 0,225 m) 1,1 km ergibt. Noch schlimmer fällt die Betrachtung des Gewichtes aus. Das Spaghetti verdoppelt sein Gewicht von 0,8 gr auf 1,8 gr pro Stück. Da ich davon ausgehe, dass uns Paula das Gewicht der Rohware gegeben hat haben wir also nicht 35 kg Spaghetti gegessen sondern 78,5 kg. Hmm da fällt mir doch gerade bei diesem Gewicht unser Helmi   
   ein. Er gibt doch immer damit so an
 ein. Er gibt doch immer damit so an  , dass er nur etwas mehr als 70 kg wiegt. Dies würde im Umkehrschluss ja bedeuten, dass wir in San Damiano einmal Helmi gehabt hätten:mrgreen: .
 , dass er nur etwas mehr als 70 kg wiegt. Dies würde im Umkehrschluss ja bedeuten, dass wir in San Damiano einmal Helmi gehabt hätten:mrgreen: .http://www.k1200rs.de/gallery/fun/helm0.JPG
Könnt ihr euch denn so was vorstellen, ich nicht. Mich schaudert es schon beim Gedanken und außerdem gehören zu einem Wildschweinbraten (wenn es auch ein alter Keiler ist
 ) keine Spaghettis sondern Spätzle was auch sonst
 ) keine Spaghettis sondern Spätzle was auch sonst  .
 . So und nun sind wir beim Thema. Vergleichen wir doch einmal das Spaghetti mit einem Spätzle, einem schwäbischen natürlich kein verschrumpeltes bayrisches
 
   .
 .Zuerst die Teigherstellung:
http://www.k1200rs.de/gallery/fun/DSC02524.JPG
Dann die Maschine:
http://www.k1200rs.de/gallery/fun/DSC02526.JPG
Natürlich im rechten Licht.
Dann die Verpressung:
http://www.k1200rs.de/gallery/fun/DSC02533.JPG
Die Verwägung:
http://www.k1200rs.de/gallery/fun/DSC02543.JPG
Ein Spätzle wiegt 3,4 gr.
Der Längenermittlung:
http://www.k1200rs.de/gallery/fun/DSC02537.JPG
Ein Spätzle ist 0,250 m lang, egal ob kalt oder gekocht
 .
 .Wenn wir nun wieder hergehen und die gleichen Überlegungen anstellen wie bei den Spaghettis kommen auf interessante Ergebnisse.
Wenn wir die gleiche Anzahl Spätzle wie Spaghettis gegessen hätten, ergäbe sich eine Länge von 43.750 Stück x 0,250 m = 10.940 m = 11 km, ein Gewicht von 43.750 Stück x 0,0034 kg = 148,75 kg. Im Umkehrschluss hätten wir bei gleichem Gewicht wie bei den Spaghettis nur rund die Hälfte an Spätzlen essen müssen, wir wären im Essen also rationeller gewesen als mit den Spaghettis und hätten damit mehr Zeit gehabt für die Fachsimpelei und dem Trinken von Bier
 
   .
 .Welche Konsequenzen ergeben sich nun für uns aus diesen Untersuchungen:
1. So wie Bosch, Daimler, Porsche und noch viele weitere guten Dinge für die Menschheit (http://www.stgt.de/stgtneu4/pages/stadt ... finder.php), kommen auch die Spätzle aus dem gelobten, schwäbischen Land
 .
 .2. Das Spätzle ist rationeller zum Essen und wird durch das Kochen nicht erregt.
3. Die Spätzlesherstellung ist geeignet unsere Muskulatur zu trainieren.
4. Die Italiener haben schon unseren Pabst
 , also bekommen sie auch noch unsere Spätzle. Da kommt es jetzt auch nicht mehr darauf an. Die sollen ruhig auch etwas mehr Zeit für die Arbeit und dem Kehren des Kandels am Wochenende bekommen.
 , also bekommen sie auch noch unsere Spätzle. Da kommt es jetzt auch nicht mehr darauf an. Die sollen ruhig auch etwas mehr Zeit für die Arbeit und dem Kehren des Kandels am Wochenende bekommen.5. Daher rufe ich euch dazu auf, die Spaghettiverkäufer zu boykottieren und wieder etwas für unsere heimische Industrie zu tun. Kauft Spätzlesmaschinen, der Hersteller der Urmaschine hat seinen Firmensitz im Remstal (wo auch sonst http://www.loewen-urbach.de/spaetzlemas ... resse.html). Lasst unsere Industrie etwas von dieser Untersuchung haben, wir haben es nötig.
6. Und ein gebratener Helmi schmeckt mit Spätzlen eben besser als mit Spaghettis
 
   .
 .Bis zur nächsten großen Meetingnachlese. Mal sehen was mir dann dazu einfällt. In diesem Sinne "due grande palle" wie der Italiener zu sagen pflegt
 
   
   . Nochmals ein herzliches Dankeschön an Chris und Stefano.
 . Nochmals ein herzliches Dankeschön an Chris und Stefano.



 
 

 
  
   
   
 



