Probleme mit Sicherung (Elektrik)

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Juergen Mueller
Beiträge: 22
Registriert: 23. Juni 2003, 16:15
Wohnort: 72202 Nagold

Probleme mit Sicherung (Elektrik)

#1 Beitrag von Juergen Mueller »

Hallo zusammen,
vorgestern wollte ich nach Feierabend mit meiner gelben nach Hause fahren, kam aber nur 200m weit. Motor ging plötzlich aus, war nicht mehr zum Leben zu erwecken. Zündung, Licht, Anlasser funktionierten alle noch, nur die Kiste sprang nicht mehr an. Also Sitzbank ab, Sicherungen kontrollieren. Nun war die blaue 15A-Sicherung (vordere der 4 Sicherungen im linken Sicherungskästchen, in Fahrrichtung gesehen) durchgebrannt. Also neue rein, aber die hauts sofort wieder raus wenn die Zündung eingeschaltet wird. Dann hab ich noch eine probiert und auch noch eine 20A, aber das gleiche Spiel. Moped auf Hänger verladen und beim Freundlichen abgestellt. Kommentar: "das hatten wir noch nie, die K12RS hat eigentlich kaum Elektrikprobleme". Nun steht sie schon seit
2 Tagen dort, und die hatten noch keine Zeit danach zu schauen.
Habt ihr irgendwelche Ideen/Erfahrungen, was den Kurzschluss verursachen könnte. Wäre vielleicht besser gewesen, mein Moped heimzunehmen und selbst durchzumessen ....


Bin für Ideen dankbar, Grüssle Jürgen
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Sicherung (Elektrik)

#2 Beitrag von Pezi »

Juergen Mueller hat geschrieben:Habt ihr irgendwelche Ideen/Erfahrungen, was den Kurzschluss verursachen könnte. Wäre vielleicht besser gewesen, mein Moped heimzunehmen und selbst durchzumessen ....
Hallo Jürgen, lass' sich den Freundlichen plagen und buckeln, ist *s----s* ranzukommen. Ich tippe auf eine festgegangene Sprudelpumpe :(
Lieben Gruß, Pezi (Wetter in Salzburg)
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#3 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Ja pezi was ist wen der Spritfilter zu ist. :lol:
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Pezi »

helmi123 hat geschrieben:Ja pezi was ist wen der Spritfilter zu ist. :lol:
Und zudem der Pappendeckelölfilter? siehe http://www.twocreeks.net/toby/oil_filters/fram.shtml

laut ORF <singing>: "Augen auf, Hölmi ist da!" ;)
Lieben Gruß, Pezi (Wetter in Salzburg)
Benutzeravatar
Juergen Mueller
Beiträge: 22
Registriert: 23. Juni 2003, 16:15
Wohnort: 72202 Nagold

Fehler behoben

#5 Beitrag von Juergen Mueller »

Moin zusammen,
die gelbe läuft wieder seit Freitag abend. Der Freundliche hat's für 122 Euronen gerichtet. Fehler laut Rechnung: Plus-Versorgung von Kraftstoffpumpe angescheuert, liegt an Masse an; Kabel isoliert und neu verlegt.
Das meiste war also Arbeitslohn (102 + MWSt), naja, Hauptsache das Wochenende war gerettet.

Wünsche noch schönen Tag und Grüssle,
Jürgen
Motorradfreak65
Beiträge: 575
Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
Mopped(s): K1200rs, F800GS
Wohnort: 41517 Grevenbroich

#6 Beitrag von Motorradfreak65 »

Hallo Jürgen,

es ist oft leider nicht einfach einen Fehler in der Elektrik zu finden und dadurch ist die Suche nach dem Fehler sehr zeitaufwendig.

Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
Antworten