Drehzahl
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 1. Mai 2003, 21:13
- Wohnort: Schwetzingen bei Heidelberg
Drehzahl
Hi!
Mich würde mal interessieren, was der beste Drehzahlbereich für den Motor der K ist.
Unterturig ist ja auch nicht so gut (wenn ich Helmi da richt verstanden habe, was mir doch teilweise etwas schwer fällt, aber ich versuche es jedesmal wieder aufs Neues. Nach dem 3 mal lesen klappts dann auch meistens).
Meine jetzt nicht warmfahren und so.
Landstrasse mit 100 km/h z.B.
DANKE
Gruß
Stephan
Mich würde mal interessieren, was der beste Drehzahlbereich für den Motor der K ist.
Unterturig ist ja auch nicht so gut (wenn ich Helmi da richt verstanden habe, was mir doch teilweise etwas schwer fällt, aber ich versuche es jedesmal wieder aufs Neues. Nach dem 3 mal lesen klappts dann auch meistens).
Meine jetzt nicht warmfahren und so.
Landstrasse mit 100 km/h z.B.
DANKE
Gruß
Stephan
- Peter
- Moderator
- Beiträge: 3073
- Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
- Skype: pekro64
- Mopped(s): R1250GS + R80/7
- Wohnort: D-65326 Aarbergen
- Kontaktdaten:
hi
wenn du mehr der "untertourige" fahrer bist, dann versuch es einfach mal mit einem gang niedriger als bisher.
aber den 6sten darfst du trotzdem benutzen
das spart sogar sprit.... bei mir ca 0,3 liter auf 100 km.
aber den 6sten darfst du trotzdem benutzen

das spart sogar sprit.... bei mir ca 0,3 liter auf 100 km.
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
- Marcus Schraeder
- Beiträge: 585
- Registriert: 2. November 2002, 13:01
- Mopped(s): K75RT
- Wohnort: Herne
Komm zum nächsten Treffen und fahr in der ersten Gruppe mit.
Dann lernt der Zeiger vom Drehzahlmesser auch mal das andere Ende der Skala kennen.

Dann lernt der Zeiger vom Drehzahlmesser auch mal das andere Ende der Skala kennen.


Gruß aus´m Pott
Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)
Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)
Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 1. Mai 2003, 21:13
- Wohnort: Schwetzingen bei Heidelberg
DANKE für die Antworten!!!!
4800!!!! Oh mann, da bin ich fast immer untertourig gefahren.Werde es jetzt ändern.
In der ersten Gruppe würde ich nur mit der ZX 12R mitfahren. Heizen ist mir mit der K irgendwie nicht so angenehem. Außerdem tut mir der Motor irgendwie immer Leid bei hohen Drehzahlen!!!!
Gruß
Stephan
4800!!!! Oh mann, da bin ich fast immer untertourig gefahren.Werde es jetzt ändern.

In der ersten Gruppe würde ich nur mit der ZX 12R mitfahren. Heizen ist mir mit der K irgendwie nicht so angenehem. Außerdem tut mir der Motor irgendwie immer Leid bei hohen Drehzahlen!!!!

Gruß
Stephan
- Peter
- Moderator
- Beiträge: 3073
- Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
- Skype: pekro64
- Mopped(s): R1250GS + R80/7
- Wohnort: D-65326 Aarbergen
- Kontaktdaten:
..
von einer auf die andere sekunde ändert keiner seinen fahrstil.
also ich habe meinen fahrstil seit ich von xj900 auf k12 (97er) bis jetzt k12 (01er) gewaltig verändert.
kommt aber ja auch auf die stimmung an... und auf die körperliche verfassung.
man hat ja nicht immer lust zu fliegen... und cruisen muß ich nicht mit 8000 upm
also ich habe meinen fahrstil seit ich von xj900 auf k12 (97er) bis jetzt k12 (01er) gewaltig verändert.
kommt aber ja auch auf die stimmung an... und auf die körperliche verfassung.
man hat ja nicht immer lust zu fliegen... und cruisen muß ich nicht mit 8000 upm
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 2. April 2005, 12:47
- Wohnort: Frankfurt/M.
Re: ..
Stimmt. Kennt Ihr das auch: man hat tierisch viel Lust auf's Mopped. Man nimmt Platz, fährt die ersten zwei Kurven, stellt fest, dass man nicht wirklich gut sitzt, sich nicht sicher fühlt, die beiden Kurven mittelprächtig hinbekommen hat und sich unsicher fühlt. Ich bin auch schon mal rumgedreht und hab's für diesen Tag sein lassen. Am nächsten Tag ging's dann wieder.Peter hat geschrieben:kommt aber ja auch auf die stimmung an... und auf die körperliche verfassung.
Klingt komisch, ist aber so!

Viele Köpfe verderben das Beil!
(Aus dem Poesiealbum eines Scharfrichters)
(Aus dem Poesiealbum eines Scharfrichters)
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
-
- Beiträge: 424
- Registriert: 4. November 2002, 22:01
- Wohnort: Köln
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 1. Mai 2003, 21:13
- Wohnort: Schwetzingen bei Heidelberg
-
- Beiträge: 424
- Registriert: 4. November 2002, 22:01
- Wohnort: Köln
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 1. Mai 2003, 21:13
- Wohnort: Schwetzingen bei Heidelberg
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
- Blonder
- Beiträge: 106
- Registriert: 21. Juli 2003, 20:34
- Wohnort: Bell/Eifel
lach- naja helmi sollte auch nur ein Scherz sein,aber wenn wir schon von das "beste" reden. K offen max. 117Nm bei 6750U7Min !!!! Bei 98PS 118NM/5500U/Min
Und da bei jedem Schaltvorgang Drehzahl abgebaut wird macht es Drehmomentmässig schon Sinn höher zu drehen, was sich subjektiv noch verstärkt.Aber Schwamm drüber 
Schätze auch das sich jeder in einem anderen Drehzahlband wohlfühlt.
Ich ´habe immer gern "durchgeladen".


Schätze auch das sich jeder in einem anderen Drehzahlband wohlfühlt.
Ich ´habe immer gern "durchgeladen".

- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Servus Blonder, ja das mag sein aber der Drehzahlsprung sollte nicht mehr den 500rpm sein und man ist immer auf dem aufsteigenden teil der Kurve oder anders, immer subjektiv kraft am A---h*.
und was das durchladen angeht ja da hat meine keine Probleme so zwieschen 7000-9000rpm ist für die Remus normal, ab und an auch mal 9700U/min. Die K kann das locker verkraften
OHweia ich hör euch schon der Arme Motor, was macht die Schmierung ,haltet denn das dass Öl aus, usw,ja haltet es aus nur man muss sich trauen 



- Marcus Schraeder
- Beiträge: 585
- Registriert: 2. November 2002, 13:01
- Mopped(s): K75RT
- Wohnort: Herne
Gruß aus´m Pott
Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)
Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)
Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Bubwolfgang hat geschrieben: Jetzt komm aber nicht wieder mit deinem Trabold daher.
Was bedeutet denn eigentlich "Helmi" übersetzt ins Deutsche

helmi entspringt einer Kindersendung ORF,und das sind wir doch auch , da hies es mal" Achtung helmi kommt", Verkehrserziehung für Kinder im Vorschulalter

