ABS Meldung
- Peter
- Moderator
- Beiträge: 3073
- Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
- Skype: pekro64
- Mopped(s): R1250GS + R80/7
- Wohnort: D-65326 Aarbergen
- Kontaktdaten:
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
-
- Beiträge: 676
- Registriert: 29. August 2002, 21:35
- Mopped(s): K1200RS, Dakar-Gelb, BJ 1997
- Wohnort: Göppingen
... damit war zu rechnen. Es gibt inzwischen einige Fälle bei denen nicht nur das ABS ausgefallen ist, sondern der Bremskraftverstärker, macht sich gut beim Kurvenkratzen in den Dolomiten.. 
Grüßle aus Baden,
Tatjana

Grüßle aus Baden,
Tatjana
„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“
Kurt Tucholsky
Das größte Glück auf Erden, ist auf einem Rücken mit 98 Pferden.
Kurt Tucholsky
Das größte Glück auf Erden, ist auf einem Rücken mit 98 Pferden.

-
- Beiträge: 3
- Registriert: 12. Dezember 2004, 17:14
- Wohnort: baden-baden
http://focus.msn.de/hps/fol/article/art ... m?id=15252
Im Bericht ist eine Emailadresse @adac, die scheinen die Fälle zu sammeln.
Im Bericht ist eine Emailadresse @adac, die scheinen die Fälle zu sammeln.
--
jelo
jelo
-
- Beiträge: 93
- Registriert: 29. September 2004, 22:30
- Mopped(s): R1200GS
ABS
Tag zusammen!
Schade ist, wie BMW mit der Thematik umgeht. Wenns ein Problem mit der Bremse gibt ist es meiner Meinung nach egal wie schwerwiegend es ist, bei Geringfügigkeit gehört das Problem schon aus der Welt geschafft. Dann wäre es vielleicht gar nicht zu den schlimmen Ausfällen oder Bremsblockierern gekommen. Ich hab bei meiner K Bj 2000 kein Integral ABS ,kann also nix zu der Funktion sagen,bin mit dem was dran ist zufrieden.
Schade ist auch, dass ein Hersteller mit seinen Kunden so umgeht und die Arroganz besitzt über das Problem hinwegzusehen. Leidlicher Nebeneffekt der ganzen Sache wird ein Gebrauchtpreisverfall der BMW Motorräder sein, aber auch das wird kaum einen jucken.
Ich wünsche allen Motorradfahrern unfallfreie Fahrt egal ob mit oder ohne ABS. All denen die Schmerzen wegen dem *s----s* haben GUTE BESSERUNG!!
Grüsse aus der Eifel!!
Schade ist, wie BMW mit der Thematik umgeht. Wenns ein Problem mit der Bremse gibt ist es meiner Meinung nach egal wie schwerwiegend es ist, bei Geringfügigkeit gehört das Problem schon aus der Welt geschafft. Dann wäre es vielleicht gar nicht zu den schlimmen Ausfällen oder Bremsblockierern gekommen. Ich hab bei meiner K Bj 2000 kein Integral ABS ,kann also nix zu der Funktion sagen,bin mit dem was dran ist zufrieden.
Schade ist auch, dass ein Hersteller mit seinen Kunden so umgeht und die Arroganz besitzt über das Problem hinwegzusehen. Leidlicher Nebeneffekt der ganzen Sache wird ein Gebrauchtpreisverfall der BMW Motorräder sein, aber auch das wird kaum einen jucken.

Grüsse aus der Eifel!!
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 12. Dezember 2004, 17:14
- Wohnort: baden-baden
Also ich hatte das Problem 2x kurz nach dem Start.
Wenn ich unmittelbar nach dem Start des Motors losfahre kann es passieren, dass die "ABS" Leuchte noch blinkt und ich KEINE Bremskraftunterstützung habe.
Da ich das jetzt weis, achte ich darauf, aber ich fands schon sehr unangenhem, weil ich einfach damit nicht gerechnet hatte.
Wenn ich unmittelbar nach dem Start des Motors losfahre kann es passieren, dass die "ABS" Leuchte noch blinkt und ich KEINE Bremskraftunterstützung habe.
Da ich das jetzt weis, achte ich darauf, aber ich fands schon sehr unangenhem, weil ich einfach damit nicht gerechnet hatte.
--
jelo
jelo
-
- Beiträge: 93
- Registriert: 29. September 2004, 22:30
- Mopped(s): R1200GS
ABS
Na ja , es gibt kein Problem?
Kann mir nicht vorstellen das die betroffenen Fahrer sich das ganze aus der Nase ziehen, und der vorübergehend zu niedrige Flüssigkeitsstand bei Dir Helmi hat meiner Meinung nach nix mit den knüppelhart geschilderten Totalausfällen und Blockaden der Anlagen zu tun von denen in 'Presse und Fernsehen sowie hier im Forum berichtet wird.
Nun denn bin gespannt wie die Sache weitergeht.
Gruss
Kann mir nicht vorstellen das die betroffenen Fahrer sich das ganze aus der Nase ziehen, und der vorübergehend zu niedrige Flüssigkeitsstand bei Dir Helmi hat meiner Meinung nach nix mit den knüppelhart geschilderten Totalausfällen und Blockaden der Anlagen zu tun von denen in 'Presse und Fernsehen sowie hier im Forum berichtet wird.
Nun denn bin gespannt wie die Sache weitergeht.
Gruss

- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
-
- Beiträge: 93
- Registriert: 29. September 2004, 22:30
- Mopped(s): R1200GS
ABS
Stimmt Helmi!!
Und in der Eifel und so kann man im Winter auch 20-30mtr. schaffen...
Gruss
Und in der Eifel und so kann man im Winter auch 20-30mtr. schaffen...

Gruss
-
- Beiträge: 424
- Registriert: 4. November 2002, 22:01
- Wohnort: Köln
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 19. Oktober 2005, 11:40
ABS Meldungen
Hallo zusammen
Zu dem Ausfall der Bremskraftverstärkung ist zu sagen das sie nur ausgeschaltet ist, wenn die Kontrolllampen schnell blinken.
Bei mir geschehen.
Hatte auch immer die Meldung Bremsflüssigkeitsstand zu niedrig.
Mein freundlicher hat den Fehler nicht beheben können.
Vor ein paar Tagen hat BMW mir auf Kulanz BJ01 und 30000km die ABSeinheit auf Kulanz getauscht. Musste nicht einen € zuzahlen.
Zu dem Ausfall der Bremskraftverstärkung ist zu sagen das sie nur ausgeschaltet ist, wenn die Kontrolllampen schnell blinken.
Bei mir geschehen.
Hatte auch immer die Meldung Bremsflüssigkeitsstand zu niedrig.
Mein freundlicher hat den Fehler nicht beheben können.
Vor ein paar Tagen hat BMW mir auf Kulanz BJ01 und 30000km die ABSeinheit auf Kulanz getauscht. Musste nicht einen € zuzahlen.