Hallo,
hatte mir folgendes mal aus einem anderen Forum abgespeichert.
Vielleicht hilft es Euch.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
natürlich ist es keine Kunst die Bremsflüssigkeit zu wechseln . Zu beachten ist nur , daß du vier Bremskreise hast die sich teilweise gegenseitig beeinflussen .
Also erstmal die Leitung vom Handhebel zum Dosierzylinder für den vorderen Kreis entlüften
dann den Integralkeis,der den Vorderen mit dem Hinteren verbindet ,
dann den Steuerkreis des vorderen Kreises ,
dann nochmal den Dosierzylinder für Vorne,
dann den Dosierzylinder für den hinteren Kreis,
dann den Integralkreis , der den Hinteren mit dem Vorderen verbindet ,
dann den Steuerkreis für hinten ,
dann nochmal den Dosierzylinder für Hinten .
Nun kommen wir schon zu den Radkreisen , die mit ausreichend großer Voratsflasche auf den Ausgleichsbehältern der Bremskraftverstärkerpumpen mit den eingebauten Pumpen erst am
vorderen linken Bremssattel ,
dann am vorderen rechten Bremssattel entlüftet werden
dann der Wechsel zum hinteren Radkreis und
die Leitung von der Hochdruckpumpe zum hinteren Sattel entlüften .
Bei den Steuerkreisen auf keinen Fall mit Unterdruck absaugen und nur S E H R L A N G S A M mit den Hebeln pumpen .
Bei den Radkreisen nicht mit Bremsflüssigkeit sparen . Es soll richtig durchgespült werden mit relativ hoher Pumpgeschwindigkeit , da das Pumpengehäuse sehr zerklüftet ist und sich keine Luftblasen in den Ecken verstecken .
Sollte trotz der Beschreibung irgendeine Frage offen bleiben ? :
Finger weg !!!!!
Fehler in in den Steuerkreisen führt zu nur halber Bremsleistung bei sehr hoher Handkraft !!!!
Fehler im Radkreis führen zum TOTALAUSFALL der Bremse eventuell erst nach hunderten von Kilometern .
Hallo!
Wenn Du ein Integral ABS hast,kannst Du die Bremsflüssigkeit nicht selbst wechseln.Das Integral ABS arbeitet nur exakt,wenn es 100%ig entlüftet ist.Du musst auch ein Druckprotokoll über die anliegenden Bremsdrücke haben,sonst erlischt die ABE.Beim normalen ABS 2 geht alles noch einfacher.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ob man das Druckprotokoll braucht ist noch die Frage.
Aber das kann man ja beim

machen lassen wenn man will.