Kabelschläuche mit Auflösungserscheinungen ?!

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Mathias Grosse
Beiträge: 65
Registriert: 4. Januar 2003, 22:51
Mopped(s): K1200RS, GSXR 1000, KTM660SMC
Wohnort: 21255 Kakenstorf

Kabelschläuche mit Auflösungserscheinungen ?!

#1 Beitrag von Mathias Grosse »

Moin zusammen!
Bei meiner K12 (BJ 97) lösen sich die Kabelschläuche vor dem Lenkkopf einfach auf. Das Abwickeln mit PVC Band ist eine Sache, aber weiß jemand, wie man Solches künftig verhindert?
Grüße aus Berlin
Mathias Grosse
0179 5260837
Motorradfreak65
Beiträge: 575
Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
Mopped(s): K1200rs, F800GS
Wohnort: 41517 Grevenbroich

#2 Beitrag von Motorradfreak65 »

Hallo Mathias,

das habe ich über die K1200RS noch nie gehört. Kann es vielleicht sein das Du deine K1200RS falsch geputz hast, so das vielleicht ein aggressiver Reiniger den Kabelschutz angegriffen hat oder bist Du Laternenparker?
Im Elektrohandel gibt es z.B. spiralförmigen Kabelschutz den man nehmen könnte. Wenn Du so einen Spiralschlauch nehmen solltes achte darauf das er schwarz ist, da dieser UV beständig ist.

Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
Mathias Grosse
Beiträge: 65
Registriert: 4. Januar 2003, 22:51
Mopped(s): K1200RS, GSXR 1000, KTM660SMC
Wohnort: 21255 Kakenstorf

Nur Wasser und Spülmittel...

#3 Beitrag von Mathias Grosse »

Moin!
Neenee, außer oben Genanntem ist da nie was anderes hingekommen.
Aber, nun ist sie ja auch schon 8 Jahre...
(Nebenbei wird meine RT 26Jahre - da härten lediglich die Kabel an der LiMa aus...)
Speuiell der dicke Schlauch von der linken Armatur ist komplett porös, man kann die Kabel herausziehen.
Gefahr dabei ist Wassereinbruch...
Das mit dem Spiralschlauch ist ne gute Idee, das Zeug kenne ich aus dem Maschinenbau. Nachteil - dicht isser nicht.
Aber erst den und dann das Dichtband, das wir zum Abwickeln von Antennenverbindungen im Freien verwenden, das isses.
Dank und Gruß - M.
Mathias Grosse
0179 5260837
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Mathias,

viele Reiniger wie z.B. das S200 lösen den Kleber des Wickelbandes an. Daduch kommt es schon mal zu solchen Erscheinungen.

Zum Wiederherstellen gibt es im KFZ Zubehörhandel spezieles Kabelbaum Wickelband. Das ist auf einer Gewebebasis und erheblich besser als einfaches PVC Band.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Motorradfreak65
Beiträge: 575
Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
Mopped(s): K1200rs, F800GS
Wohnort: 41517 Grevenbroich

#5 Beitrag von Motorradfreak65 »

Hallo Mathias,

so wie es scheind bist Du ja jemand vom Fach, dann denke ich schon das Du das richtige Material nimmst um deinen Kabelbaum zu schützen.

Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
Antworten